Modehund - Australian Shepherd ??

  • Zitat

    Mir ist heute aufgefallen, dass ich beim gassi gehen hier nie auch nur einen Australien Shepard getroffen habe. Letzten Monat dann den ersten. Ein Welpe, süss, einfach nur süss :D Kurz darauf dann den zweiten, auch ein Welpe. Und heute morgen jetzt den dritten. Der war allerdings "schon" eineinhalb Jahre alt. Hat er von einer Familie, die überfordert mit ihm war. Jetzt meine Frage....Ist es Euch in Eurer Region auch aufgefallen, dass es momentan einen Anwuchs der Aussies gibt? Oder ist das echt nur Zufall?
    Ich finde die Rasse sehr schön, keine Frage, aber irgendwie doch sehr anspruchsvoll und aktiv die Rasse.
    Ich denke nur daran, wie ich vor ca. drei Jahren plötzlich ständig irgendwie neue Rottweiler getroffen habe, auch Welpen, ältere, usw. Aber nach knapp zwei Jahren sah ich niemanden mehr von diesen Leuten mit ihren Rottweilern :( : Nur einen von diesen 5 treffe ich bis heute noch.


    Hab den Rest nicht gelesen. Will nur von meiner Nahen Umgebung ne Antwort geben:


    NÖ! Hier haben immer noch die Labbis (leider alle gesundheitlich verkorkst, keiner vom richtigen Züchter) und die Tierschutz Hunde aus'm Ausland Überhand.


    Allerdings bei uns auf'm Hundeplatz da ist der Aussie sehr stark vertreten. Aber das find ich nicht schlimm, im Gegenteil, ich seh die Aussies gerne "arbeiten". Und dort würd ich auch keinen verurteilen, da sie allesamt eben mit ihnen was machen und es durch die Bank alles tolle Aussies sind.
    Die entspannt warten können wenn sie nicht dran sind, sauber mitarbeiten und keiner dabei ist der auffällig ist im Alltag.
    Also alle in den richtigen Händen. :gut:

  • Ich hab heute die Freundschaft mit einer sehr engen Freundin in die Tonne gekloppt wegen eines solchen Aussies...


    Sie arbeitet 4-Schicht, das Kind (3 J.) ist mehr bei der Ex-Schwiegermutter als bei ihr, 2 Ratten hat sie im Wald ausgesetzt, weil sie nicht zahm wurden, das Kaninchen musste sich einen 1m-Käfig mit einem Meerschweinchen teilen, als das Meeri starb, bekam das Müppi keine Gesellschaft mehr, obwohl der Kerl nur 4, 5 Monate allein war, wäre er jetzt zu lang allein um noch vergesellschaftet zu werden :headbash: und darf die restlichen 8 Jahre seines Lebens in Einzelhaft verbringen... Und jetz muss ein Aussie-Mix-Welpe her. :verzweifelt:
    Ich hab mir den Mund fusslig geredet, sie darauf hingewiesen, dass es Arbeitshunde sind, die Auslastung brauchen, die zu intelligent sind, um mit 1 Stunde stupidem Gassi latschen zufrieden zu sein... dass die auch nervig bis aggro werden können, wenn sie nicht ausgelastet werden...
    Daraufhin sagt sie, sie hat im Bekanntenkreis so viele Aussies, alles Familienhunde, die keine 2, 3 Stunden Gassi brauchen, die Kinder können alles mit denen machen und von denen weiß sie, dass die, die so aufgedreht sind oder aggressiv werden, einen Gendefekt haben *hust*


    Jetzt holt sie sich in 1 oder 2 Wochen einen Welpen, hat 4 Wochen Urlaub für den Hund und dann muss der Kerl 8, 9 Stunden am Stück allein bleiben. OHNE Sitter! Sie hätte mit ihrem TA gesprochen, der meinte, eine Hundebetreuung sei nichts, da lerne der Hund nie allein zu bleiben, der werde sich schon von Anfang an daran gewöhnen, das sei okay so. Das kann ich mir nicht vorstellen, aber angeblich hat der TA das so gesagt.


    Joa, sie wohnt im 3. Stock ohne Garten... Getragen wird der Hund sicher nicht mehr, sobald er mal 10 kg hat... Dass sie ihn die nächsten 10, 11, 12 Monate noch nicht mit auf Ausritte nehmen kann glaubt sie mir auch nicht und überhaupt will und braucht sie ja nen Hund, weil sie so allein ist und immer allein da in dem *SORRY* "Türkenghetto" unterwegs ist.


    Und dann pampt die mich allen Ernstes an, das sei ja alles besser als 3 Katzen in eine Wohnung einzusperren (mein einer Kater ist TAUB!!! Die anderen beiden kennen weder Autos noch sonst etwas, die würden sich einfach überfahren lassen) und ich hätte ja keinen Rassehund :headbash:

  • Der Arme Hund,die armen Ratten,das arme Häschen und das arme Schweinchen :(
    Wieso dürfen solche Menschen Tiere halten?
    Sie kann sich ja noch nicht mal um ihr eigenes Kind kümmern,wird der Hund dann auch bei der Ex -schwiegermama abgeliefert,wenn sie keine Zeit hat?Ach ne ,der kann ja schon nach 4 Wochen 9 Stunden alleine bleiben :(
    Traurig,traurig


  • Naja gut, bei der Geschichte ist es mir ehrlich gesagt egal welche Rasse da einzieht. Da hätte überhaupt kein Hund was zu suchen, oder?


    Ach und übrigens, ich wohne auch im 3.Stock ohne Garten :p Mein Aussie kann sich an Unterhaltung allerdings nicht beklagen. Und ist ein völlig unauffälliger Hund, wie jeder andere auch. Mit Vorzügen und Macken.


    Aber ich weiß was du meinst, du wolltest das Gesamtbild unterstützen.

  • bei näherem überlegen...


    hier sieht man auch viele Aussie Mixe.... meist Labbi x Aussie... ob das dann der Wunderhund ist :D


    (nein, ist es nicht, ich kenne mindestens ein Negativbeispiel :lol: )


    Aussies sinds hier nur Merle. 90 Prozent Blue und der Rest Red Merle.


    Black tri sind Baghira, der Bruder und ein Schwesterchen, sonst keine :/


    Black bi, Red tri etc läuft hier gar nicht rum.


  • So ist es unterschiedlich, die zwei drei die hier rumlaufen sind alle black tri :D
    einer schon gefühlte 50 Jahre (obwohl eigentlich erst 5) und hat locker 35kg auf den Hüften!
    Einer von der Triple P Farm, ein ganz toller ausgeglichener und allesliebender Hund (ACHTUNG IRONIE)


    Eine black tri Hündin, eine sehr nette Maus, von der VDH Zucht hier in Duisburg. Sie ist toll, wird sportlich geführt. :gut:


    Nee also bei uns sind noch wie vor die übergewichtigen, sich in ihr Schicksal überlassenen Labbis an der Tagesordnung... was mir immer wieder das Herz bricht.

  • Jeany siehste, den schönsten Black tri muss ich nach Duisburg importieren und der schönste Blue Merle hat auch ne weite Reise bis hier ;)


    Lustig geschrieben :D Labbis sind hier meist recht sportlich :gut:


    Die Tage war ich was trinken (Kneipe) kam da ne Frau mit zwei Aussie (?) Welpen rein. :verzweifelt:
    Kamen dann ins Gespräch und die Kleinen waren 11 Wochen alt und Mama war Retriever-iwas-Mix, Papa Aussie und nunja.... ich sach mal so, ich sach mal nix. :ugly:

  • Hab nen Aussie(blue merle) bisher nur ein einziges Mal aufn Hundeplatz gesehen. Dieser Hund hatte ne Menge Power unterm Hintern und kam mir auch ziemlich hippelig rüber. Aber wie gesagt, bisher ist er nicht mehr aufgetaucht.
    Sonst kenn ich den Aussie nur "vom Papier her".
    Überwiegen tun hier, wie bei den meisten auch, die Labbis und Goldis mit mehr oder weniger großen Problemchen. Ach ja und der Ridgeback ist im Kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!