Haar(iger)-Laberthread
-
-
Ich kann nur empfehlen, sich beim selber blondieren ein paar YouTube-Videos vorher anzugucken.
Ich finde HairBuddha da sehr gut, ist allerdings auf englisch, aber gut verständlich. Gibt sicher auch was Ähnliches auf deutsch. Klick
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hat mir jemand einen Tipp:
Ich hab seit vielen Jahren mein aschbraunes Haar kupferrotgold gefärbt. Nun möchte ich mit der Färberei aufhören. Der Übergang soll aber möglichst nicht so bescheuert aussehen, weil ich regelmäßig Kundenkontakt habe und der Farbunterschied schon ziemlich groß ist.
Könnte ich mit einer Tönung in aschbraun arbeiten bis das rausgewachsen ist? Die müsste sich dann aber rückstandslos von selber rauschwaschen. Gibt's da empfehlenswerte Produkte (kann auch bei Basler bestellen, muss kein Drogerieprodukt sein)? Schaumtönung oder Tönungskur oder so?
Oder gibt es eine Methode, wie man nur die sichtbaren Längen ohne den Ansatz in der (so ziemlich zumindest) Naturhaarfarbe färben kann, bis alles rausgewachsen ist?
-
Ich habe da bisher gerne die Maria Nila Produkte genommen. Einfach ein Colour Refresh in der Farbe kaufen, die grob am besten passt. Man kann dann noch verdünnen um sie heller zu kriegen. Muss man dann aber regelmäßig machen, weil die sich wirklich schnell rauswäscht. (Am besten einfach in die Dusche stellen und jedes Mal benutzen)
Diese ganzen "Tönungen" in der Drogerie usw. sind ja leider oft doch richtige Farben und schädigen das Haar UND werden leider nicht rückstandslos ausgewaschen... Maria Nila ist zwar echt teuer im Vergleich dazu, aber gerade wenn man irgendwann ja nur noch die Längen macht, finde ich es noch die beste Lösung.
-
Und was ist wenn du zum Friseur gehst und dir einen Ton in etwa wie deine Naturhaarfarbe färben lässt damit der Übergang beim rauswachsen nicht so schlimm ist?
Ich kenne das zumindest von einigen die wieder komplett auf ihre normale Farbe umsteigen wollen.
Was mir noch einfällt, eine Kollegin von mir hat so eine Art Trockenshampoo genutzt zum überdecken vom grauen Ansatz. Was es genau war weiß ich leider nicht. Sah aber nicht so schlecht aus.
-
Ich war bei einem Naturfriseur, der hat die Farbe selbst gemischt und die Ansätze immer etwas heller angepasst nachgefärbt, das gab keine harte Kante.
-
-
Ich habe ein Shampoo geschenkt bekommen wo ich mir nicht sicher bin.... Kann mir jemand helfen und die Inhaltsstoffe für mich aufdröseln?
Inhaltsstoffe: Wasser, Natriumlaurylsulfat, Cocoamidopropylbetain, Alkyldimethylaminoxid, Polyquaternium 29, Cocamid DEA, Hexylenglykol, Parfum, Zitronensäure, Phenoxy, Butylparaben, Ethylparaben, Methylparaben, Propylparaben
Normalerweise würde ich ne Googlesession starten, aber ich hab grad Migräne und meine Aufnahmefähigkeit ist aktuell leider die eines Goldfisches....
Hoffe also das hier jemand ist der weiß was das alles ist.
Außer das Polyquerternium, das kenne ich.
-
Helfen kann ich dir nicht, aber machst du dir wirklich die Mühe und dröselst das so auseinander.
Versteh mich nicht falsch, ich finde das total faszinierend wenn Menschen diese Energie aufbringen und sich das auch merken.
Ich bin aktuell ganz froh, den Cantu Produkten noch mal eine Chance gegeben zu haben. Feste Shampoos habe ich entgültig verworfen, also Foam Aloe Vera geht, aber sonst kommt ich damit irgendwie nicht klar und bin auch nicht zufrieden.
Aktuell hab ich beschlossen, ich behalte meine Routine bei, lasse aber alles raus wachsen. Also Farbe und Dauerwelle und schaue mal was meine Haare so machen. Bin sehr gespannt.
-
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe mir die Haare lang wachsen lassen und meine, minimale, Naturlocke ist zu sehen.
Zumindest wenn die Haare feucht sind.
Nach dem Duschen mach ich so nen locken gel von Balea rein.
Wenn die Haare an der Luft trocknen, sehen sie anschließend so aus wie auf den Bildern.
Sobald ich sie kämen, oder Fönen würde, sind die so gut wie weg.
Was kann ich machen, damit sie etwas dauerhafter zu sehen sind?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe mir die Haare lang wachsen lassen und meine, minimale, Naturlocke ist zu sehen.
Zumindest wenn die Haare feucht sind.
Nach dem Duschen mach ich so nen locken gel von Balea rein.
Wenn die Haare an der Luft trocknen, sehen sie anschließend so aus wie auf den Bildern.
Sobald ich sie kämen, oder Fönen würde, sind die so gut wie weg.
Was kann ich machen, damit sie etwas dauerhafter zu sehen sind?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schau dir wenn du Lust hast mal auf YT bisschen was zur curly Hair Methode an. Ich mag z.b. den Kanal von plunderstückchen sehr gerne.
Grundsätzlich bürsten nur wenn Spülung oder Kur in den Haaren ist mit ner wet brush, und föhnen (wenn es sein muss) mit einem diffusor Aufsatz.
Man achtet bei der curly Hair Methode auf die Inhaltsstoffe und darauf, ob das Haar Feuchtigkeit oder Proteine benötigt. Dementsprechend wählt man dann Produkte aus. Ich nutze z.b. nur noch das feste Shampoo und conditioner von faith in Nature und die banana hairfood kur von Garnier.
Als Gel benutze ich gerne selbstgemachtes Leinsamengel und das spurenlos FX Haargel (es gibt aber auch von Balea ein curly Hair geeignetes, vielleicht hast du das sogar).
Das klingt anfangs echt viel und wie ne Wissenschaft, aber ich mach das jetzt so n dreiviertel Jahr und meine Haare sind besser denn je. Man muss auch nicht immer das ganz aufwändige Programm machen. Vielleicht taugt es dir ja😊
-
Ich hab mir die Haare Mal wieder komplett abgesäbelt und nun ist das Ziel von 0 auf 100 cm zu kommen, eventuell mit Dreads.
Zwischen den Fotos liegt genau ein Monat.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!