
-
-
http://www.dehner.de/produktna…dehner_zoo_selection.html
Hier mal ein Link -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Nassfutter mit hohem Fleischanteil gesucht!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich bin total begeistert von Terra Canis, ich barfe und habe Terra Canis neulich im Urlaub über einige Tage gefüttert. Mein super-empfindlicher Dobi hats problemlos vertragen, die Umstellung auf Dose, sowie die Umstellung zurück auf barf nach dem urlaub war überhaupt kein Problem...
-
Was mich bei allen Futtersorten ( Vet-Cocept, Lukullus, Dehner) hier stört sind die tierischen Nebenprodukte - was sind das für Produkte.
Die Futtersorten sind ja nicht gerade preiswert und dann noch die Nebenprodukte?
Bei Real Nature steht das nicht, so wäre es das Futter "meiner" Wahl.
LG Sabine
-
Ich fütter [urlhttp://www.maxipur.de/index.php/zusammensetzung-hundefutter.html]DIES[/url] sowohl dem Hündchen als auch der Katze. Der Hund bekommt aber auch Frischfutter (rohes Fleisch, Gemüse und Haferflocken) und TROFU anwechselnd. Ich mische unter das MaxiPur noch zusätzlich Flocken, Kartoffeln oder geriebenens Möhrchen, weil mein Hündchen mit sehr viel Fleisch allgemein nicht gut zurecht kommt.
Die Katze bekommt MaxiPur, Lux und Real Nature Naßfutter abwechselnd. Aber MaxiPur Hühnchen mag sie am liebsten von all den Naßfuttersorten. -
Animonda - entweder 'Carno' (Fleisch pur oder Fleisch plus, in letzterem ist Gemüse/Obst mit drin) oder 'Pasta' kann ich empfehlen. Das ist nicht ganz billig, aber auch nicht sooo überteuert und wird in Deutschland hergestellt.
Tierische Nebenerzeugnisse ist halt alles, was kein Fleisch ist, also Häute, Hufe, Blut, Federn, Mägen, Därme, Lunge, Grieben, Sehnen, Knochen und Tiermehl - fast alles Sachen, die die meisten HH teuer als 'Leckerbissen' / besonders tolle Kauartikel ansonsten zukaufen, damit Hund artgerecht und ausgewogen ernährt ist, die aber im 'Grundfutter' nicht drin sein sollen.
Daher würde ich mich an den 'tierischen Nebenerzeugnissen' jetzt nicht soooo stören. Lieber drauf achten, dass es ein in Deutschland (oder zumindest in nem EU-'Erstland') erzeugt ist, da sind die Gesetze, was rein darf und was deklariert werden muss, nämlich am strengsten.
Ansonsten, wenn Du wirklich genau wissen willst, welches Fleisch / welche Fleischteile und welches 'Nebenprodukt' in Deinem Futter ist, hilft wohl nur noch 'am Stück' direkt vom Schlachter kaufen und selber kochen oder barfen.
-
-
hat jemand diese Sorten schon mal probiert? :
http://www.jamies-shop.de/hund…ollux-rind-und-nudel.html
-
Zitat
Was mich bei allen Futtersorten ( Vet-Cocept, Lukullus, Dehner) hier stört sind die tierischen Nebenprodukte - was sind das für Produkte.
Die Futtersorten sind ja nicht gerade preiswert und dann noch die Nebenprodukte?
Bei Real Nature steht das nicht, so wäre es das Futter "meiner" Wahl.
LG Sabine
Vet-Concept kann man einfach anrufen und nachfragen. Die sind dort sehr auskunftsfreudig.
Solange die Nebenprodukte aber von der gleichen Fleischart sind, stören die mich aber auch nicht besonders. -
Herrmanns & Terra Canis finde ich beide sehr gut, gerade weil genau drauf steht was drinnen ist :)
-
Animonda.. ist das wirklich zu empfehlen?
-
Zitat
Jep, ich hab grade ne Dose hier vor mir stehen. 75% Rind und 25% Wild, also 100% Fleisch. Meine beiden Wauzis lieben das Futter. Und das will schon was heißen. Die beiden sind furchtbar mäkelig
Aber wie kann es denn ein ALLEINFUTTERMITTEL sein, wenn außer Fleisch nichts enthalten ist????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!