Wiese pachten?

  • Wieso überlegst du eigentlich noch? Schlag zu.
    Frag bezüglich des Mähens und der Unterbringung der Schafe den Bauern, der kann dir sicher eher helfen als wir.


    Ich wünsch dir viel Spaß mit der Wiese :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wiese pachten?* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Aber meiner Meinung muss ein Unterstand auf jeden Fall sein.


      Da gibt es ja auch wieder mobile Unterstände, auch fahrbare Selbstbauten, die man ggf. regelmäßig versetzen muss. Damit kann man den baurechtlichen Auflagen oft ein Schnippchen schlagen.


      Lohnt sich für den, der da Heu macht, denn 1/2 ha? Den zu mähen, das Zeug zu schwaden und zu wenden, ist auf so einer kleinen Fläche nicht wirklich ein Spaß und lohnt sich kaum. Besprich das Vorgehen mal besser noch mal mit dem, der dann da Heu von machen will. Nicht, dass Du hinterher mit nem Rasenmäher dastehst....


      Müssen halt die Schafe eher her.... :smile:


      (DSL-light, weil bei der 3 kb/min Übertragungsrate hier immer schon 123 Antworten dazwischen sind...)


      LG, Chris

    • Mobil geht bei uns z. B. nicht durch...
      Kommt total auf die Gegend an.


      Ich finde auch dass es gut klingt, nur ist es schon sinnvoll sich vorher zu informieren, weil auch 200,- im Jahr zu viel sind um sich nichts als Arbeit, sorgen und Ärger zu kaufen.

    • Etwas OT, wenn hier schon mal einer der wenigen Männer sich zu Wort meldet wird der auch noch als solcher ignoriert :D


      Zitat

      Wuuah, du Glückliche :gut:


      Aber zum Thema. Ich wünschte mir hier eine solche Möglichkeit für meine Jagdmaus zu haben. Ob mit oder ohne Schafe, daß sind Detailfragen die man immer noch klären kann. Ich würde es sofort tun, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.


      LG Jan

    • Mobiler UNterstand schnippchen schlagen? In Köln? Muahahaha :D
      Da sind die Damen und Herren nicht ohne ... Ich weiss ja wovon ich rede wir haben nen Stall in Köln in den Feldern vom Bauern gepachtet ( da musste es verdammt "ölig" werden das alles da bleiben konnte ... wenns verstanden wird :hust: )
      Schreib ich Morgen aber noch was zu wir sind grad den Flur am Streichen ;)

    • Zitat

      Lohnt sich für den, der da Heu macht, denn 1/2 ha? Den zu mähen, das Zeug zu schwaden und zu wenden, ist auf so einer kleinen Fläche nicht wirklich ein Spaß und lohnt sich kaum. Besprich das Vorgehen mal besser noch mal mit dem, der dann da Heu von machen will. Nicht, dass Du hinterher mit nem Rasenmäher dastehst....


      Das ist unbedingt der wichtigste Punkt!
      Der Hektar will gepflegt sein, schon ein Jahr ohne Mähen, Mulchen, Beweidung lässt das Stück komplett
      verkommen und dann sind die wirklichen Sorgen da!
      Auch der Einwand mit der Privilegierung sind unbedingt zu beachten. Der Hobbyschafhalter darf unendlich viel
      NICHT. Der Landwirt schon jede Menge mehr. Nur weil mal ein Zaun da stand, heíßt das gar nichts.
      Am besten auch beim zuständigen Landwirtschaftsamt anrufen- die können Auskunft geben, ob diese Fläche
      in irgendwelchen Schutzprogramme aufgenommen wurde. Dort gelten strengste Richtlinien, die für den Hobbyhalter ohne entsprechenden Maschinen gar nicht zu bewältigen und einzuhalten sind.


      Was bedeutet im Ausgangsposting der Hinweis:

      Zitat

      ist eine 5 Hektar große Wiese, die dem Besitzer total egal ist


      Was ist mit "egal" gemeint?
      Ist sie verbuscht, wird nicht gemäht?
      Wer kümmert sich um die verbleibenden 4 ha, wenn Du einen davon pachten kannst?



      Ich sehe das etwas zwiespältig, eine Wiese ist schnell gepachtet- sie ordentlich zu pflegen und zu
      unterhalten aber durchaus aufwändig und bedarf guter Organisation, sofern man sich nicht selbst helfen kann,
      bzw. das nötige Knowhow fehlt.


      Sanny

    • Die Pflege einer so großen Fläche wird von Laien regelmäßig gravierend unterschätzt... ;-)
      Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben und letztlich ist ja alles eine Frage der Motivation.


    • Ich würde das mit Sicherheit nicht nur mal eben so pachten. Ich weiß dann schon was auf mich zukommt. Ja die Wiese ist verbuscht und nicht gemäht. Was mit den verbleibenden 4 ha passiert ist nicht mein Problem, aber das kümmert ja jetzt auch keinen. Zu dem Punkt Knowhow: Das habe ich natürlich nicht, wird aber angelernt bei einem befreundeten Schäfer der mir erstmal in Ruhe alles beibringt und mit dem ich alles bespreche. Selbst wenn das mit den Schafen nicht funktionieren würde, ( wegen Unterstand ) hätte ich eine schöne große Trainingswiese für zb. Treibball usw. Da hier das Thema Aufsitzmäher angesprochen wurde, den habe ich in der Firma ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!