Suche nach dem "richtigen" Trockenfutter
-
-
Ich würde vielleicht einen anderen Napf nehmen, am Ende des Tages bringen die Kroketten-Formen nicht so mega viel, da sie alle recht leicht zu fressen sind. Es gibt für "Schlinger" extra Näpfe die sie daran hindern, das Futter zu schnell zu fressen. Das Prinzip ist bei allen Näpfen gleich: Spezielle "Höcker" erschweren den Zugang zum Futter und der Hund muss mit seiner Zunge die einzelnen Stückchen aus dem Napf fischen. Dadurch braucht er länger zum Fressen und kaut normalerweise auch etwas gründlicher. Am Anfang wird Dein Hund vielleicht ein bisschen frustriert sein und den Napf durch die Gegend schieben, aber am Ende siegt bestimmt der Hunger und er übt sich in Gedult und Geschick
Von HUNTER gibt es den "Feeding Control" aus Melamin:
http://www.futtercoach.de/hund…amin-feeding-control.htmlVon Karlie zum Beispiel den "Slim & Slow":
http://www.futtercoach.de/hund…snapf/napf-slim-slow.htmlÄhnlicher No-Name-Napf "Antischling":
http://www.zooplus.de/shop/hun…tahl/edelstahlnapf/159092Durch die spezielle Form kann Dein Hund nicht so viel Futter auf einmal fressen. Zusätzlich kannst Du das Futter auf mehrer Portionen aufteilen, z.B. auf 3x am Tag anstatt 2x.
So , muss weg. Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ja super. Die Näpfe kannte ich bisher wirklich nicht.
Das werde ich definitiv ausprobieren!
Dankeschön für den super Tipp! -
Ich habe auch immer versucht, mich durch die ganzen Threads zu lesen, war aber nachher immer verwirrter und ratloser als vorher. Es ist sehr viel, worauf man achten sollte.
Da wir zu Anfang (unsere Lilly ist ja erst 13 Wochen alt) einen großen Sack Bosch gekauft haben und der noch nicht leer ist, bleiben wir zunächst dabei. Allerdings mische ich morgens etwas Nassfutter von best nature unters TF, mittags und nachmittags TF pur und abends meistens noch Hüttenkäse oder Gemüse gemischt mit TF. Ich variiere sehr stark und versuche wirklich, so abwechselungsreich wie möglich zu sein.
Nicht ganz billig, aber Lilly liebt es: Baby-Gläschen - Gemüse usw.
Ab und zu bekommt sie einen Markknochen.
Maanu: Habe ich das richtig verstanden und Du wechselst die TF-Sorte nach jedem 15 kg-Sack? Das wäre für mich auch eine gute Lösung. Geht das mit der Verträglichkeit oder ist unsere noch zu klein dazu?
-
Zitat
Maanu: Habe ich das richtig verstanden und Du wechselst die TF-Sorte nach jedem 15 kg-Sack? Das wäre für mich auch eine gute Lösung. Geht das mit der Verträglichkeit oder ist unsere noch zu klein dazu?
genau, ich wechsel Sorte oder sogar auch Markedas geht bei Hunden in jedem Alter und wenn dann was nicht gut verträglich sein sollte (Luna verträgt z.B. kein Rind), dann nutzt man zukünftig anderes Futter
bei nem Hund ohne überempfindichen Magen und Allergien seh ich da nur Vorteile
-
-
-
Mhhhh, ich habe auch anfangs gutes und günstiges Futter gesucht. Allerdings habe ich oft gelesen, dass ein Hund vom günstigen Futter oft mehr braucht und man am Ende beim gleichen Preis ist.
Aus Erfahrung kann ich nicht wirklich sprechen, Lara ist noch nicht lang bei uns.
Für sie gibt es morgens 150gr Real Nature Trockenfutter, Abends 400gr Nassfutter. Son 15kg Sack kostet allerdings 62€, so ne Dose (800gr) 2,29€, wenn ichs richtig im Kopf hab.
Allerdings sieht ihr Kot deutlich besser aus, ist weniger geworden, stinkt weniger und sie pupst nicht mehr:-) -
Zitat
Das kommt meiner Vorstellung von abwechselungsreichem Futter sehr nahe. Magenempfindlich hat Lilly bisher überhaupt noch nicht reagiert. Ist halt ein Labrador und nach anfänglichem viel zu wenig fressen, inhaliert sie jetzt nur noch
Guter Tipp. Vielen Dank.
naja, abwechselungsreich ist dennoch anders
hier gibts halt was zum Kauen oder mal ne Dose
Frischfleisch komm ich momentan weniger dran, aber gibts auch ab und an
aber da ich keinen Platz habe, mehrere Säcke anzufangen, nur damit Hundi nicht immer das gleiche frisst (wobei es Hundi nicht zu stören scheint), hab ich das für uns als gute Alternative gefunden -
Zitat
Wow, ich danke euch für die vielen Antworten!
Ich hatte mir jetzt die drei Marken Bosch, Bozita und Josera rausgesucht. Von Bosch scheint ihr ja nicht so angetan zu sein, also sollte ich davon lieber die Finger lassen?
Ansonsten würde ich wohl das Bozita oder das Josera Profi ausprobieren. Oder würdet ihr von dem Josera Profi völlig abraten und nur das Emotion empfehlen? Das ist dann ja auch wieder recht teuer. Mein Augenmerk lag jetzt nämlich beim Josera Profi Master oder bei dem Solido (<--leichteres Futter?).
Bozita ist sehr getreidelastig,mit wenig Fleisch....und die beiden genannten Josera sorten auch ...enthalten sehr viel Getreide und nur um die 20% Fleisch,das ist sehr wenigWenn Josera dann nur die Emotionreihe die gehen so mit um die 30%Fleischanteil=Sensiplus,Optiness....
Einigermaßen vernünftiges Futter kostet nunmal etwas Geld.....ich kann es ja verstehen das sich nicht jeder teures Futter leisten kann...aber vielleicht kann man zugunsten des Hundes an anderer Stelle was einsparen. -
Zitat
Bozita ist sehr getreidelastig,mit wenig Fleisch....und die beiden genannten Josera sorten auch ...enthalten sehr viel Getreide und nur um die 20% Fleisch,das ist sehr wenig
Wenn Josera dann nur die Emotionreihe die gehen so mit um die 30%Fleischanteil=Sensiplus,Optiness....
Einigermaßen vernünftiges Futter kostet nunmal etwas Geld.....ich kann es ja verstehen das sich nicht jeder teures Futter leisten kann...aber vielleicht kann man zugunsten des Hundes an anderer Stelle was einsparen.
Dem kann ich mich anschließenZum Thema schlingen: Hunde haben sind von Natur aus Schlinger und Fleischfresser. Sonst hätten sie Mahlzähne damit sie Getreide zermahlen können.
-
Huhu,
ich kann Dich nur einfach nochmal bitten beim Platinum auf der HP zu schauen- der Link der hier gesendet wurde war ja leider nicht so dolle, das stimmte nicht alles.
Ich kann mich zum Barfen noch nicht durchingen, füttere jetzt Pet-Fit, was auf Dauer mit 3,- p.Dose sauteuer ist.
Das Platinum ist, da sehr viel Fleisch enthalten ist, beim Puppy kein Mais (sonst ist die Zusammensetzung nahezu identisch) ein sehr hochwertiges Futter und wenn man kein Nassfutter verwenden möchte ideal. Ausserdem ist Tiermehl nicht unbedingt das was die erste Zutat sein sollte. Und die versenden kostenlose Probepackungen zum Probieren.
platinum-natural.comLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!