Suche nach dem "richtigen" Trockenfutter
-
-
Zitat
family-penny
Was nützt das auflisten der Zusammensetzung? Davon wird der Fleischanteil im Platinum nicht mehr. Es sollte eher zu denken geben, dass noch Trockenfleisch hinein muss, wenn doch 70% Frischfleisch angeblich so wahnsinnig viel sind. Du fällst da auf Marketing rein. Platinum ist kein grottenschlechtes Futter, aber es entspricht vom Inhalt halt eher Josera Profi, Mera Dog und allem in dieser Art der Zusammensetzung.
Wenn man nicht unbedingt Wert auf diese halbfeuchte Zubereitung legt, dann bekommt man besseres für weniger Geld.LG
das Schnauzermädel
Also das finde ich ja nun nicht,Platinum ist da doch wohl besser als Mera Dog :/ Ich verstehe auch deine Berechnung nicht,da das Futter ja nicht komplett trocken ist,kann man doch auch nicht soviel Feuchtigkeit vom Fleischanteil abziehen als bei Extruderfutter,also bleibt doch mehr übrig,oder -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich empfehle das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm. Trockenfutter würde ich meinem Hund nur ganz ungern als Hauptfutter geben, bzw. gar nicht. Geflügelmehl beinhaltet übrigens auch gemahlene Federn, Krallen und Schnäbel, was den Nährwert ziemlich senkt. Da kommt rein, was sonst nicht verwertbar ist.
Bio-TroFu ist ziemlich teuer, aber das einzige TroFu, was überhaupt irgendwie essbar ist. TroFu an sich ist schlecht, da der Hund mit der Nahrung nicht genügend Flüssigkeit aufnimmt. Nierenprobleme sind die Folge. Man kann es nicht durch einen Wassernapf ausgleichen! Der Hund müsste das fünffache an Wasser im Verhältnis zum Trockenfutter zu sich nehmen, um es auszugleichen. Daher ist TroFu echt nur was für z. B. eine Radtour, wo man kein richtiges Futter transportieren kann oder so, also als Ausnahme.
Ich bezahle bei meinem Frischfleisch-Lieferanten etwa 2 Euro pro Kilo Frischfleisch. Dazu bekommt mein Hund gekochte Möhren zu 89 Cent pro Kilo und gekochten Reis.
Frage in die Runde:
Ich zahle etwa 15 Euro pro Monat für das Futter - ist das zu teuer?????Warum muss es unbedingt Trockenfutter sein? Die Zeit, seinen Hund ordentlich zu füttern, sollte man sich echt nehmen, denn ich finde, ein Hund, der dir seine ganze Liebe schenkt, hat ein Recht darauf, wenigstens etwas Gutes zwischen die Kiemen zu kriegen!!!
-
Zitat
Was spricht gegen die Profi-Linie? Es ist ein einfaches Futter ohne viel Schnickschnack, aber doch jetzt nicht so schlecht von der Zusammensetzung, oder? Ich denke, wenn man knapp bei Kasse ist, kann man durchaus dazu greifen.Weil in der Profi-Linie weniger Fleischanteil ist als in der Emotion-Linie. Ist doch hier jetzt erklärt worden und keine Neuigkeit, Du findest dazu diverse Threads.
Ich kenne den Preisunterschied der beiden Linien jetzt nicht, aber da ich die Emotion-Linie nicht soo teuer finde, würde ich die nehmen.
-
@schnautzermädel
Ich muß nochmal nachhaken.
Du schreibst:
"...Platinum gibt 58% in der fertigen Krokette an, wobei sie da die 18% Fleischsaft reinrechnen. Das ist aber kein Fleisch, Fleischsaft ergibt sich auch bei der Herstellung von anderen Trockenfuttern.
Bleiben 40% Fleischanteil in der fertigen Krokette, aber eben 8-10% feuchter als bei anderen Herstellern. Rechnet man um auf 10% Restfeuchte verbleiben gut 22%..."Wenn du also die 18% Fleischsaft von den 58% abziehst, dann HAST du ja quasi Trockenfutter,
kannst somit nicht NOCHMAL 8-10% Restfeuchte abziehen. ODER??Bei der Herstellung von Trofus wird sich vielleicht immer Fleischsaft ergeben, aber er ist eben nicht darin erhalten, sonst wäre es kein Trockenfutter.
-
Die 18% Fleischsaft habe ich nicht bei der Feuchtigkeit abgezogen, nur beim Fleischgehalt. Sprich 40% Fleischgehalt bei 18% Restfeuchte. Und dann auf 10% Feuchtigkeit runter.
Diese 40% in der fertigen Krokette hat Platinum auch noch vor einigen Jahren angegeben. Dann kam der neue Werbegag den Fleischsaft einzurechnen und schon waren sie bei der utopischen Prozentzahl.LG
das Schnauzermädel -
-
Kannst du denn die Restfeuchte einfach vom Fleischgehalt abziehen?
Schließlich haben die anderen Zutaten ebenfalls einen Wasseranteil. -
Ich habe doch gar keine Restfeuchte vom Fleischanteil abgezogen...
Der Hersteller gibt 40% Fleisch und 18% Fleischsaft = 58% Fleischgehalt in der Krokette an. Das ist so, als wenn ich bei einer Rinderbrühe mit Fleischstückchen abgebe, dass das Produkt zu 5% aus Fleisch und 95% aus Brühe, also zu 100% aus Fleisch besteht.
Wenn ich den angegeben Fleischanteil in Relation zu der Restfeuchte nehme, also die 40% und das dann trockener rechne, dann ist das rechnerisch völlig ok. Der Hersteller hat doch angegeben, wieviel Fleisch bei welchem Feuchtegehalt da ist, da brauche ich die restlichen Zutaten nicht zu berücksichtigen, sondern muss nur noch schauen, wie sich der Fleischgehalt verändert. Und dass der massiv schrumpft, während die anderen Zutaten vergleichweise viel bleiben, das liegt in der Natur der Sache: Geflügel besteht zu 75% aus Wasser, Reis dagegen hat nur 13%. Bei Platinum wird angeblich kein Wasser zugefügt, das Getreide wird im Fleischsaft gegart. Trocknet man das Futter, bekommt man etwas mehr Reis als vorher (Feuchte von 13 auf 18% rauf), das Fleisch dagegen schrumpft anteilsmäßig enorm, weil es von 75% auf 18% Feuchtigkeit heruntergeht. Trocknet man weiter, schrumpft das Getreide kaum noch, das Fleisch dagegen weiterhin enorm.
Bleiben wir beim Reis.Nehmen wir an, ich möchte selbst kochen. Als Beispiel Platinum Puppy, da ist außer Reis ja fast nichts drin und nur ganz grob zum verdeutlichen. 730g Fleisch und 270g Reis, gegart hat man dann 730g Fleisch (ich lasse den Wasserverlust bei Garen mal weg) und 810g Reis. Als ausgewogene Zusammenstellung für einen Hund bezeichne ich das nicht, trocknen macht es nicht besser. Und jetzt bitte nicht den Fisch und das Trockenfleisch anführen, das sind homöopathische Dosen, denn wenn ich frisches Huhn verarbeite, dann brauche ich nicht viel Hühnerfett zufügen und das steht in der Deklaration davor.
LG
das Schnauzermädel -
Platinum Puppy ist KEIN sehr gutes Futter?!
Jetzt bin ich völlig verwirrt. Das war das einzige Futter, was ich chon so lange fütter und von dem ich bis jetzt immer dachte, es wäre das Beste und hätte einen hohen Fleischanteil.
ZitatZum Preis von Platinum gibt es bessere Sorten.
@ Schnauzermädel
Welches Futter würdest du denn konkret vorschlagen.
Butter bei die Fische.
Welches ist deiner Meinung nach ganz gut wenn du ein Trofu füttern müsstest? -
Erstens ist Platinum ok, es ist halt nur nicht so gut, wie die Werbung vermittelt. Hunde werden auch mit viel schlechter zusammengesetztem Futter gesund groß.
Zweites: Ich kann kein Futter wirklich als Allein- und Dauerfutter empfehlen, weil ich kaum Trofu füttere. Bei uns ist Trofu ein Notnagel und rangiert bei vergleichsweise McD. Ab und zu schadet nicht.
Ich habe die Hundehaltung eben in einer anderen Zeit erlebt, das prägt. Man fütterte mangels Alternativen selbst. Und jeder Versuch dauerhaft Trofu zu geben ist bisher gescheitert. Würde ich es nicht anders kennen, wäre ich wahrscheinlich sogar zufrieden. Aber ich kenne es eben anders.
Und welches Futter man für gut befindet? Das muss man doch wirklich selbst herausfinden.
Mir passt bei Josera das Preis-/Leistungsverhältnis und man bekommt alle Auskünfte, die man möchte.
Köbers hat zwar wenig Fleisch, das aber in toller Qualität, das Getreide ist auch hochwertig. Einige Sorten finde ich daher ok.
Acana macht hier relativ wenig Probleme, die Futtermenge ist da bei meinen Hunden klein, die Leistungsausbeute ganz gut.
Farm Food nehmen wir auch mal oder eben MM.
Orijen passte zum Schnauzermädel, der Rest der Bande wird davon dürr.
Und keine dieser Sorten käme mir als Alleinfuttermittel ins Haus, müsste ich nur Fertigfutter geben wäre ich ziemlich ratlos.Wahrscheinlich würde es Acana, weil das allen recht gut passt und öfter gegeben am besten klappt bei uns.
Zur Zeit steht hier die RC Clubserie, weil ich die umsonst bekomme. DAS würde ich nun definitiv nicht dauerhaft oder allzu oft geben.LG
das Schnauzermädel -
@schnautzermädel
Danke, für deine Ausführungen.
Leider kann ich dir nicht ganz folgen.
Vielleicht liegt HIER der Denkfehler:Wenn du also die 18% Fleischsaft von den 58% Fleischgehalt abziehst, dann HAST du ja quasi Trockenfutter, ODER??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!