Rund ums Mäusebuddeln
-
-
[quote="schara"][quote="redborder
Danke für den super Tipp. Hast Du auch einen für meinen Bandscheibenschaden? Entstanden durch
gegrabene Löcher auf ViehweidenWarum gräbst Du denn Löcher auf Viehweiden?
Ich habe bei Gartenarbeit auch immer Rückenschmerzen![/quote]
Ich denke sie ist über das Loch gestolpert oder so ähnlich
Und ich verstehe vollkommen, wenn jemand keine Lust auf Mondlandschaft im eigenen Grundstücken hat. Ginge mir genauso.
Mexx würde soooo gerne buddeln, ich unterbinde es jedoch konsequent. Er darf hüpfen und schnüffeln, aber nicht anfangen auszugraben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin immer richtig begeistert, wenn auf unsern Wiesen die Megakrater sind und ich mich einen Tag lang kaum
rühren kann, weil ich mit ordentlichem Schmackes vom Sitz geflogen bin.Lest doch erstmal richtig, bevor ihr lospampt.
Ich sehe keinen Grund meine Hunde Mäuse jagen zu lassen. Jagen und töten ist Tabu, egal ob Maus oder Katze. Buddeln dürfen sie im eigenenen Garten hinterm Haus.
-
90% aller Hunde? Ist das bei Euch echt so viel?
Mein Rüde gräbt nie nach Mäusen.
Und in meinem Umfeld kenne ich auch keinen Hund, der das tut. -
Zitat
[quote="schara"][quote="redborder
Danke für den super Tipp. Hast Du auch einen für meinen Bandscheibenschaden? Entstanden durch
gegrabene Löcher auf ViehweidenWarum gräbst Du denn Löcher auf Viehweiden?
Ich habe bei Gartenarbeit auch immer Rückenschmerzen![/quote]
Ich denke sie ist über das Loch gestolpert oder so ähnlich
Und ich verstehe vollkommen, wenn jemand keine Lust auf Mondlandschaft im eigenen Grundstücken hat. Ginge mir genauso.
Mexx würde soooo gerne buddeln, ich unterbinde es jedoch konsequent. Er darf hüpfen und schnüffeln, aber nicht anfangen auszugraben.
Ich glaube mein Humor wird hier nicht so richtig verstanden.
-
Zitat
90% aller Hunde? Ist das bei Euch echt so viel?
Mein Rüde gräbt nie nach Mäusen.
Und in meinem Umfeld kenne ich auch keinen Hund, der das tut.Ich dachte immer es lege den Hunden im Blut, bzw. eben diesen 90%. Ob sie nun buddeln "dürfen" oder nicht, ist eine andere Geschichte.
Zumindest hatte ich noch nie einen Hund der nicht buddeln wollte. Ich meine damit nicht den Garten umgraben. Das taten meine nie. Aber so richtig schön, mit Dreck nach hinten schmeissen, nach Mäusen suchen. -
-
redborder
Da Du Dich ja offensichtlich auskennst mal ne Frage zu den Mäusen an sich. Bei uns gibts Stellen, da ist ein Mauseloch neben dem anderen (richtig krass). Da muss der Hund nur warten und nicht großartig buddeln...
und es gibt Stellen, die sehen aus wie Google-Maps, also richtige Straßen oben in der Wiese.
Sind das unterschiedliche Mäusearten???Zum Buddeln: Ja, meine buddelt, hat aber mittlerweile ne andere Technik entwickelt - deshalb unehrgeiziges Buddeln. Ja, und sie tut es auch auf ner Wiese. Auf diese Wiesen stellt kein Bauer seine Kühe. Ich schätze mal wegen der Verletzungsgefahr weil da eben so viele Mausbauten sind. Ich bin froh, dass unsere Bauern sehr relaxed sind. Ich trag die Kacktüte mittlerweile lieber mit mir rum statt sie in den nächsten Mülleimer zu entsorgen.
Und damit darf mein Hund sogar mal über ne Wiese rennen. Denn er ist kein Güllefass, wo man einmal aufdreht und dann läuft die Kacke ständig..... sondern sie kackt einmal, maximal zweimal am Tag.
Ich seh die Wiese wie einen Hundeplatz, da wird auch nicht reingekackt und basta.
Sollte sie mal ein Loch machen, schau ich drauf, dass es nicht größer wird wie ein Krähenloch. Habt Ihr das schonmal gesehen wie das aussieht, diese Löcher?
Jetzt ist sowieso nach dem 01.04. und wir dürfen nicht mehr durch, außer bei frisch gemäht. Die erste Maht ist aber noch nicht.... -
Alanna buddelt leidenschaftlich gerne, ABER wir haben hier viel Wald vor der Türe und sie buddelt komischerweise immer nur 3-5m NEBEN einem Weg, meistens sogar noch weiter weg.
Es gibt sogar richtige GEMEINSCHAFTSLÖCHER. Da buddeln mehrere Hunde dran. Alanna wirft gerne ihre Beute rein, und gräbt sie mit dem ganzen Laub wieder aus, dabei "buddelt/schiesst" sie ihr Bällchen so weit weg, dass Frauchen ihn wieder in Loch schiesst.... naja die Mütter von euch kennen das Spiel: Kind sitzt im Hichstuhl und wirft Spielzeug runter und freut sich nen Keks, wenn irgendein Depp das Spielzeug aufhebt und dem Kind wiedergibt...nur um es 10sekunden später nochmals aufheben zu dürfen
Also ist es eigentlich ein gemeinsames Spiel zwischen Alanna und mir. Sie macht es auch nur im Wald... noch nie im Garten oder hier auf der Wiese vorm Haus. Warum das so ist??? Keine Ahnung.
Mäuse spürt sie gerne auf und hüppt auch lustig hinterher..aber sie beginnt nicht zu buddeln sondern schnüffelt nur.
Schwieriger ist es momentan mit HUmmeln, da springt sie hinterher und schnappt nach ihnen, während sie bei einer Fliege reissaus nimmt(Umgekehrt wäre es mir lieber).
-
Diese Gemeinschaftslöcher find ich immer toll, wenn mein halbblider und halbtauber Senior reintritt und sich überschlägt. Ich warte auf den ersten Bruch.
-
Hi zusammen!
Also nach Mäusen buddeln geht gar nicht. Wir haben es von Anfang an unterbunden.
Das is wie Vögel jagen.. Auch das geht gar nicht.mfg
-
Toni darf buddeln und mich stört es auch nicht wenn er dabei mal eine Maus fängt.
Richtig buddeln tut er zu Hause auf der eigenen Wiese, da darf er sich immer richtig austoben, wenn ich draußen zu tun habe.
Auf Sparziergängen wird nicht gebuddelt.
Nicht weil ich es unterbinde, sondern weil er da nur von Loch zu Loch springt und seine Nase über all rein steckt.
Bleibe ich stehen, fängt er auch schon mal an zu buddeln.
Natürlich nicht auf bewirtschafteten Grünlandflächen, habe nämlich selbst keine Lust auf Dreck im Futterstock unserer Kühe und nehme deswegen natürlich auch Rücksicht auf das Grünland anderer Landwirte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!