Rund ums Mäusebuddeln

  • Angeregt durch eine Diskussion in einem anderen Thread möchte ich hier diesen Thread eröffnen.


    Ich fange gleich mal mit meinen ersten Fragen an.


    Lasst Ihr Eure Hunde buddeln? Baut ihr es ev. sogar in die Erziehung (ev. Jagd umleiten) oder ins Spiel mit ein. Ich bin mir nämlich immer noch unsicher ob ich das Mäusebuddeln nutzen oder unterbinden soll.


    Ich möchte fast behaupten dass 90% der Hunde nach Mäusen buddeln. Wie schauts bei Euch aus? Diejenigen die sagen "mein Hund buddelt nicht", wohnt ihr in der Stadt? Schara gräbt nämlich auf städtischen Wiesen und Wegrändern auch nicht. Da gibt es aber sicherlich auch Mäuse.


    Erzählt doch einfach mal. Freue mich schon auf eine interessante Diskussion.

  • Mäusebuddeln? So auf Bauers Wiesen?


    Totaaaal toll! Für allem für den Bauern. Und für dessen Vieh.
    Gab schon gebrochene Beine bei Kühen und üble Bandscheibenschäden beim Bauern, auch gern mal Bruch an den
    Maschinen wenn man durch das Loch mit dem Bulldog und Anhängegeräten fährt.


    Ich bin immer richtig begeistert, wenn auf unsern Wiesen die Megakrater sind und ich mich einen Tag lang kaum
    rühren kann, weil ich mit ordentlichem Schmackes vom Sitz geflogen bin.


    Danke an alle, die ihre Hunde mit Begeisterung auf anderer Leute Wiesen Löcher graben lassen.
    Zeigt mir bitte Eure Vorgärten, meine Hunde würden auch gern mal zum Graben vorbeikommen ;)



    Sanny

  • Genau auf dieses Thema sind wir bei der anderen Diskussion auch gekommen. War aber off-topic in dem anderen Thread.
    Ich lasse Schara auch nicht mehr auf bewirtschafteten Wiesen buddeln. Zur Zeit sind unsere Felder frisch umgepflückt und da buddelt es sich bestens und ich stapf ja sooo gerne in diese frisch gepflügte Erde rein um sie da wieder rauszuholen. :roll:

  • Meine buddeln beide überhaupt nicht... Weder auf Wiese, noch Wald, noch sonstwo...


    Bluey kratzt ab und an mal ein wenig an der Erde, um sich dann zu wälzen..


    Aber nach Mäusen? Nö...

  • Frieda fängt Mäuse auch ohne sie auszubuddeln weil sie recht schnell gelernt hat das man im Garten nicht buddeln darf. Jetzt fängt sie die Mäuse unter der Hecke und in den Bodendeckern und Brombeeren auch so :/
    Auf Wiesen und Feldern lasse ich sie nicht buddeln, ist schließlich Privatbesitz und den sollte man nicht beschädigen.
    Wo sie manchmal buddelt (und da lasse ich sie gewähren) ist am Flussufer wo sie gerne planscht und eben auch mal buddelt.
    Das Mäusefangen kann ich leider kaum verhindern da sie im großen und unübersichtlichen Garten immer mal wieder eine erwischt.


    Mäusejagen kann auch sehr gefährlich für den Hund sein, Frieda hat sich auf diesem Weg die Leptospirose eingefangen und nur mit Müh und Not überlebt.
    https://www.dogforum.de/nieren…ahrigem-hund-t127021.html

  • Gegen Leptospirose wird doch normalerweise geimpft? :???:
    Ich lasse Paula auch buddeln, alledings nur an den Siegauen, niemand trägt schaden davon :)
    Ich habe damit ihren Jagdtrieb umgeleitet.

  • Zitat

    Gegen Leptospirose wird doch normalerweise geimpft? :???:


    Schon, aber du kannst nur gegen zwei Stämme impfen ( Frieda ist geimpft) und es gibt ca. 250 Stämme

  • Fjari und Jess buddeln beide sehr gerne. Sie dürfen im Wald buddeln (natürlich nicht auf den Wegen) und auf Brachen. Nicht buddeln dürfen sie auf bewirtschafteten Flächen oder auf Privatflächen. Ebenfalls dürfen sie nicht hier in den Parks buddeln.


    Ab und an erwischt Fjari mal eine Maus, die er auch frisst. Es ist für ihn nicht nur ein Spielzeug. Jess hat noch nie eine Maus gefangen, buddelt aber einfach gern. Sie nimmt immer die Löcher, die Fjari nicht mehr haben will, wahrscheinlich weil da nichts drin ist.


    Ich entwurme halt regelmäßig und wenn Fjari wirklich eine Maus erwischt, dann beobachte ich ihn schon immer intensiver, denn so eine Maus kann ja auch andere Krankheiten übertragen ... Aber das ist nicht so oft. Ich möchte es ihm auch nicht verbieten. Als ich noch auf dem Land wohnte haben unsere Tiere (Hunde und Katzen) auch die Mäuse gejagt. Interessanterweise hatte da nie einer ein Problem mit, die Menschen waren sogar froh, wenn die Mäuse auf dem Hof etwas dezimiert wurden. Die Hunde haben auch keine anderen Tiere gejagd, nur weil sie nach Mäusen gebuddelt haben.
    Mittlerweile treffe ich aber auf immer mehr Menschen die mich schon fast verteufeln, weil mein Hund MAL (vielleicht einmal im Monat) eine Maus fängt und das ekelig finden oder sogar bestialisch... Schon komisch, finde ich.

  • Nö meine darf nicht buddeln....
    Sie würde zwar - klar ist ja auch ein Rattenfänger - und steckt ihre Nase auch mal ganz gerne in ein Loch um zu kucken ob es bewohnt ist, aber mehr lässt Frauchen nicht zu :D


    Erstens weil ich es nicht toll finde wenn ich über Wiesen laufe die eigentlich nur noch aus Kratern bestehen (egal ob bewirtschaftet oder nicht), zweitens empfinde ich es als falsche "Methode" um Bindung oder sonst was aufzubauen - ergo sinnlos, und drittens hat mein Hund nun wirklich genug Alternativbeschäftigungen um die Jagdsau raushängen zu lassen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!