Rund ums Mäusebuddeln

  • Ali LIEBT Buddeln!
    Er darf auch, an bestimmten Orten. Hier gibt es z.B. einen Feldweg (quasi wie ein kleiner Rundweg) wo in der Mitte eine nicht genutzte Fläche ist (Da wird weder gemäht, noch stehen da Tiere, noch wächst da irgendwas außer Unkraut).
    Da darf er, wenn ich es ihm erlaube. Wenn ich allerdings möchte, dass er auf dem Weg bleibt (Brut- und Setzzeit, bei hohem Gras etc.) dann muss er auch auf dem Weg bleiben.


    Auf bewirtschafteten Flächen darf er nicht buddeln, genauso wenig wie z.B. auf der Hundewiese.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rund ums Mäusebuddeln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bruno darf auch buddeln, macht er aber nur selten und an erlaubten Orten.


      Ich habe auch kein Problem damit hinterher den Sand wieder ins Loch zu schieben und die Erde fest zu treten, damit niemand drüber stolpert. ;)

    • huhu schara,
      na, jetzt wo du ja einen babysitter hat, der mit schara spazierengeht, haste dem mädchen schon buddeln beigebracht, hihihihihi???????


      liebe grüsse

    • Zitat

      huhu schara,
      na, jetzt wo du ja einen babysitter hat, der mit schara spazierengeht, haste dem mädchen schon buddeln beigebracht, hihihihihi???????


      liebe grüsse


      Hihi, ne das Thema hab ich noch gar nicht angesprochen. Das Mädel ist ja nur in der Stadt unterwegs. Da wird eh nicht gebuddelt.
      Komischerweise ist das Buddeln aber auch besser geworden. Schara buddelt sich nicht mehr so fest. Sie fängt an und gibt schnell auf und kommt gleich wieder. Scheint besser zu werden.
      Ich selber buddel allen Tipps zu trotz noch nicht. :roll: Mittlerweile finde ich bei dem hohen Gras auch keine Löcher mehr und mein Riechorgan ist wohl nicht ausreichend ausgebildet.
      Sobald Schara losbuddelt oder intensivst riecht lege ich ihr jetzt ein oder zwei Leckerlie hin und gut isses. Sie läuft dann gleich wieder weiter. Allerdings stapfe ich auch nicht mitten auf den Acker, falls sie dort mal rumschnüffelt. Dann laufe ich einfach weiter und hoffe dass sie bald kommt.

    • tja, da hab ichs gut:


      sam buddelt tatsächlich überhaupt nicht, joey buddelt liebend gerne.


      darf er auch.


      aber weder in gärten, öffentlichen parks, landwirtschaftlich genutzten flächen noch irgendwo, wo man annehmen könnte, da stolpert wer ins loch. (bin selber reiter und hab keine lust, dass sich pferd mal die beine bricht wegen eines buddellochs)


      bei uns sind die "buddelstellen" im weichen ufersand unserer bäche. weitab von wegen und meistens sowieso spätestens beim nächsten regen wieder "zu" und aufgefüllt. schwemmsand und kies. die bäche hier haben sich im laufe der zeit ziemlich tiefe schluchten gegraben - da kraxelt man erstmal 10,20 m abwärts - also sind da weder landwirte zugange, noch spaziergänger, noch schwammersucher noch überhaupt irgendwer. (zumindest hab ich in den letzten 15 jahren noch nie irgendwelche hinweise auf anwesenheit von irgendwem gesehen).

    • Nicky, da gibts aber doch keine Mäuse! Schara buddelt ja nicht des buddelns willen, sondern wegen den Mäusen. Ansonsten würde es ihr nie einfallen ein Loch zu graben.

    • :lol: glaub ich dir gerne!



      obs da mäuse gibt - keine ahnung - ich glaub tatsächlich nicht. :smile:


      joey ist wohl wirklich mehr der buddler-wegen-buddeln-typ. :D vielleicht findet ers auch nur toll, wenn er mit dem sand im fell anschliessend halb hawaii mit nachhausen nehmen kann......*kicher*

    • Frieda hat eine ganze Weile ekstatisch nach Mäusen gebuddelt (immer am Feldrand und die Löcher hab ich auch immer geschlossen ;) ),ich stand quasi hilflos daneben ,weil sie gar nicht mehr ansprechbar war.
      Ich bin inzwischen ein bisschen stolz darauf,dass sie immer öfter von den Mäuselöchern abrufbar ist.Ich belohne sie für´s Mauselochanzeigen,und dann muss gut sein.

    • Meine Hunde buddeln nicht, weder nach Mäusen, noch aus Spaß an der Freude.


      Vor Mäusen wird sich geekelt und nur so buddeln erlaube ich nicht. Weder im eigenen Garten, noch in Wald und Flur. Ich ärgere mich tagtäglich über die HH, die ihre Hunde in unserem Auslaufgebiet mitten auf den Wegen Löcher graben lassen.


      Es macht viel Spaß, wenn im Herbst alles dick voller Laub liegt, man die Löcher nicht sieht und sich den Knöchel verknackst.


      Wer meint sein Hund muß buddeln, der soll es doch im eigenen Garten dulden.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Meine Hunde durften sich im Garten zwei Löcher zum Abkühlen und Schlafen buddeln (eins gabs als Joker noch oben drauf :ops: ). :D


      Unterwegs dürfen sie auch nur dort, wo`s niemandem stört (z. B. am Ufer unseres Sees). ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!