Rund ums Mäusebuddeln
-
-
Meine Hunde buddeln nicht, aber ich habe ein Anliegen an die Leute deren Hunde buddeln (dürfen): Wenn euer Hund fertig ist, oder was auch immer, macht doch bitte bitte bitte wieder die Löcher zu. Ich hätte so gerne bis ins hohe Alter noch intakte Gelenke und das selbe wünsche ich mir für meine Hunde ebenso.
Gerade erst kürzlich hat meine Kleine einen Purzelbaum hingelegt, weil sie im rasanten Tempo einem Buddelloch nicht mehr ausweichen konnte. An manchen Stellen kann ich meine Hunde schon nicht mehr toben lassen, weil es mir einfach zu gefährlich ist, dass sie in ein Buddelloch treten. Also bitte nehmt Rücksicht auf anderer Leute Gelenke und Hunde. Und es kann den Buddelhunden übrigens genauso passieren, dass sie sich im Vollgalopp an ihren eigenen Buddellöchern die Knochen brechen und Bänder reißen.
Das zum Thema Buddeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich finde, man muss das von fall zu fall sehen;
ich kenn ja jetzt den anderen thread von schara u. wenn ICH z.B. mit einem hund zusammenleben würde, der wenig bis kaum interesse an MIR zeigt und ICH mir den kopf zerbrechen würde, wie fang ich's an, dass wir zwei irgendwie zusammenwachsen und ICH dann erkenne, dass mein hund ausgesprochen gerne buddelt, obwohl er bei anderen aktivitäten schwer zu animieren ist, würd ICH mal ausprobieren, zusammen mit ihm zu buddeln, um nen draht zu ihm zu kriegen.meine 2 dürfen ab u. an buddeln, weil sie's supi-gerne tun und wir SEHR ländlich wohnen. ich wohne in der nähe eines kleinen flusses, dort gibt's immer wieder mal stellen, wo ungeniert gebuddelt werden kann.
-
Meine Hunde buddeln nicht und wir wohnen nicht in der Stadt. Wir gehen hier täglich im Wald spazieren und ich dulde es trotzdem nicht.
-
deine hunde dürfen ja auch keine mäuse fressen, hihihihihihi nicht böse gemeint!
-
-
-
Zitat
deine hunde dürfen ja auch keine mäuse fressen, hihihihihihi nicht böse gemeint!
Ich hätte prinzipiell nichts dagegen wenn sich meine Hunde ihr Futter selbst besorgen. Nur ist das verboten ;-) Außerdem bezweifle ich dass sie eine tote Maus tatsächlich fressen würden und sinnlos soll wegen uns kein Tier sterben. Und last but not least stirbt ja nicht nur ein einzelnes Mäuschen wenn der ganze Bau umgegraben wird und das ist mir der Spaß meiner Hunde nicht wert. Ich sehe auch keinen wirklichen Unterschied zwischen Reh, Kaninchen oder Maus. Solang ich nicht vorhabe einen Jagdschein zu machen dürfen meine Hunde gar nichts jagen ausser Trofubrocken.
-
Ach wie schön, ihr habt alle hierher gefunden
Ich weiss nicht ob das mit dem Löcher wieder zumachen so ginge. Da müsste ich schon nen Rechen mitnehmen. Und der Flurschaden ist dann schon da.
Ich versuche jetzt das Mäusebuddeln umzulenken. Ich nutze die Löcher für unsere Zusammenarbeit. Mauseloch heisst bei uns jetzt Leckerlie. Mal liegt das Leckerlie daneben, mal (wenn es sich eignet) im Loch, mal gibt es ein Leckerlie fürs gefundene Loch und fürs nicht-graben!
Haben bis jetzt aber noch nicht viel geübt. Wir sind noch in den Anfängen. -
-
Zitat
Danke für den super Tipp. Hast Du auch einen für meinen Bandscheibenschaden? Entstanden durch
gegrabene Löcher auf ViehweidenBandscheibenvorfall von Löchern im Acker ?
Ausgleichssport und ein paar Pfund abnehmen ? -
[quote="redborder
Danke für den super Tipp. Hast Du auch einen für meinen Bandscheibenschaden? Entstanden durch
gegrabene Löcher auf Viehweiden ;)[/quote]Warum gräbst Du denn Löcher auf Viehweiden?
Ich habe bei Gartenarbeit auch immer Rückenschmerzen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!