Rund ums Mäusebuddeln

  • Meine Große buddelt für ihr Leben gern, und lässt fürs Mäusebuddeln, alles, wirklich ALLES stehen: Spielende Hunde, Fleischwurst, und unseren "Jackpot" Hasendummy ... Wenn sie könnte, würde sie stundenlang buddeln, und mit Genuss frisst sie anschließend auch die Mäuse.


    Ich bin aber auch immer zwiespältig, was das Buddeln angeht, bzw. ob ichs erlauben soll. Wenn ich es unterbinde, dann hört meine Große recht gut und auch der Rückruf klappt. Wenn ich sie aber wieder ne Weile buddeln lasse, dann sucht sie die komplette Gassirunde lang nur nach Mäusen und stellt die Ohren komplett auf Durchzug.


    Hm ... sie ist aber soooooo happy beim Buddeln. Momentan haben wir also wieder eine Buddelphase.


    Bauern sind dabei kein Problem. Die Buddellöcher sind alle am Wegrand und auf einer Wiese bei den Feldern, über die ohnehin nie jemand läuft ...

  • Sunny darf buddeln, an einem Feldweg liegt eine kleine Brachstelle an der Stelle darf sie buddeln und sie buddelt dort ausgiebig. Der Landwirt dem diese Stelle gehört, bewirtschaftet auch alle andern Felder die an unserem Weg dort liegen und meinte, sie dürfte jetzt bei den Stoppeln ruhig überall buddeln, er wäre froh über jeder Maus die weg ist.
    Aber ich lass sie dann doch nicht, hab Angst das ich das dann nicht mehr stoppen kann, wenn frisch eingesät ist.
    Ansonsten gräbt sie immer bei meinen Eltern die alte Hühnerwiese um, darüber freut sie sich dann richtig. Sie übriens erst einmal eine Maus gefangen.

  • Oh wie schön, dass ihr den Thread wieder hoch geholt habt. Hatte gar nicht mehr dran gedacht. Da muss ich doch gleich berichten.
    Ich habe meinen Hund nicht mehr buddeln lassen. Bin immer hin gegangen und habe meinen Fuß auf ihr Buddelloch gestellt. Oder sie einfach (wenn angeleint) leicht weggezogen. Mittlerweile ist es bei uns kein Thema mehr. Mal dass sie dazu ansetzt. Vielleicht einmal alle paar Wochen den Mäusesprung macht, aber sie hört sofort wieder auf.
    Allerdings hat sie sich einmal im Winter auch so richtig beim Mäusesprung auf gefrorenem Boden die Nase angehauen. Vielleicht hat das auch etwas bewirkt. Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist das Buddeln bei uns kein Thema mehr und ich bin ehrlich gesagt froh drum, weil ich es schon auch in Zusammenhang mit ihrem Jagdtrieb gebracht habe und auch den unterbinden will/muss.

  • Mein Kleiner buddelt nicht im Feld, er steckt nur seine Nase rein.
    Dafür buddelt er immer an zwei Stellen in unserem Garten umso mehr- leider!
    Die Löcher sind mir herzlich egal, aber wie der dann mit seinen Matschepfoten und seiner Drecksnase immer aussieht, nenene...

  • O Gott, ich glaube Finya ist am besten Weg Mäusebuddeln-süchtig zu werden.
    Wenn die mal ganz drin steckt, hört die nix mehr - GAR NICHTS mehr!
    Ich hab sie letztens dann rausgezogen und die hat mich angeschaut, als wäre ich ein Marsmensch. Die war total weg :ugly:
    Das passiert ihr aber nur in einem bereits vorgebuddeltem Loch. Wenn sie selbst buddelt, dann sind die Löcher klein und sie hat Spaß, aber sie ist nicht total high :roll:
    Jetzt hat sie "vorgebuddeltes-Löcher-Verbot", jawoll!

  • Es wäre vielleicht am besten, Du würdest sie gar nicht mehr buddeln lassen. Egal ob großes oder kleines Loch. Bei Schara hats geholfen und ich kann nicht sagen, dass ihr irgendwas fehlt. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!