Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Wir müssten uns am Anfang anhören, dass das alles Kläffer sind und man Spitzen nichts beibringen kann.
Wir haben sie dann eines besseren belehrt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab mich ja optisch ganz arg in diese Optik verliebt
Oi, der sieht aus wie Roo in einer anderen Farbe 😬
-
ICH wollte ja nie nen VDH spitz. Wegen der Farbenzucht, dem "geringen" Genpool und noch dem ein oder anderen mehr. Dann hab ich bintu von Puschelhund kennen gelernt und war verliebt. So kam ich zu meiner Züchterin. Djini ist eine Rossteige Enkelin und ihr Vater meine ich schwedische Linie. Toller Hund, aber wie schon gesagt, laut, diskussionsfreudig und Energiegeladen. "Mach langsam" ist ihr zweiter Vorname
ich bin immer noch absolut überzeugt von ihrer Züchterin würde persönlich in der Zucht jedoch ein zwei Dinge anders machen. Aber nix gravierendes.
Was ich besonders kritisch sehe, ohne voll in der Materie drin zu sein, Djinis Vater und sein Vollbruder entwickeln sich zu Populare Sires und dass sorgt für nen fetten Inzuchtkoeffizienten.
-
ICH wollte ja nie nen VDH spitz. Wegen der Farbenzucht, dem "geringen" Genpool und noch dem ein oder anderen mehr. Dann hab ich bintu von Puschelhund kennen gelernt und war verliebt. So kam ich zu meiner Züchterin. Djini ist eine Rossteige Enkelin und ihr Vater meine ich schwedische Linie. Toller Hund, aber wie schon gesagt, laut, diskussionsfreudig und Energiegeladen. "Mach langsam" ist ihr zweiter Vorname
ich bin immer noch absolut überzeugt von ihrer Züchterin würde persönlich in der Zucht jedoch ein zwei Dinge anders machen. Aber nix gravierendes.
Was ich besonders kritisch sehe, ohne voll in der Materie drin zu sein, Djinis Vater und sein Vollbruder entwickeln sich zu Populare Sires und dass sorgt für nen fetten Inzuchtkoeffizienten.
Deine Djini finde ich auch total toll (also rein optisch natürlich). Von welchem Züchter ist sie? Von der Rosssteige ja nicht, wenn ich das richtig verstanden habe?
Nach wie hohen/geringen Inzuchtkoeffizienten würdest du denn suchen?
-
ICH wollte ja nie nen VDH spitz. Wegen der Farbenzucht, dem "geringen" Genpool und noch dem ein oder anderen mehr. Dann hab ich bintu von Puschelhund kennen gelernt und war verliebt. So kam ich zu meiner Züchterin. Djini ist eine Rossteige Enkelin und ihr Vater meine ich schwedische Linie. Toller Hund, aber wie schon gesagt, laut, diskussionsfreudig und Energiegeladen. "Mach langsam" ist ihr zweiter Vorname
ich bin immer noch absolut überzeugt von ihrer Züchterin würde persönlich in der Zucht jedoch ein zwei Dinge anders machen. Aber nix gravierendes.
Was ich besonders kritisch sehe, ohne voll in der Materie drin zu sein, Djinis Vater und sein Vollbruder entwickeln sich zu Populare Sires und dass sorgt für nen fetten Inzuchtkoeffizienten.
Deine Djini finde ich auch total toll (also rein optisch natürlich). Von welchem Züchter ist sie? Von der Rosssteige ja nicht, wenn ich das richtig verstanden habe?
Nach wie hohen/geringen Inzuchtkoeffizienten würdest du denn suchen?
Ich bin ehrlich, ich gucke einfach in die Stammbäume. Wenn da auf beiden Seiten viele gleiche Namen sind ist der Hund für mich raus. ich antworte dir morgen ausführlich, Grad bin ich kurz vorm einschlafen hdn das Hirn ist ziemlich matschig
-
-
Hallo an alle :) habe eine Frage an euch. Mein Hund lässt sich nicht die Krallen schneiden. Sehr empfindlich an den Pfoten. Wie macht ihr das? Sage dem Hundefriseur jedes Mal bitte schneiden. Aber glaube sie macht das nie weil er dann wahrscheinlich nach ihr schnappt. Verständigung ist manchmal auch schwierig (wohnen in Spanien)
Dieser Nagelschleifer ist der sehr laut?
LG:)
-
Ich lass das beim Tierarzt immer mitmachen, wenn es denn nötig ist. Hast du vielleicht auch dazu die Möglichkeit?
-
Wir nehmen Knipser
-
Ich lass das beim Tierarzt immer mitmachen, wenn es denn nötig ist. Hast du vielleicht auch dazu die Möglichkeit?
Der Tierarzt sagt immer ist nicht so lang. War in Deutschland auch immer so. Es ist aber definitiv zu lang. Er läuft viel auf Sand oder Erde. Ich höhre ihn immer Tapsen auf den Fliesen.
-
Hallo an alle :) habe eine Frage an euch. Mein Hund lässt sich nicht die Krallen schneiden. Sehr empfindlich an den Pfoten. Wie macht ihr das? Sage dem Hundefriseur jedes Mal bitte schneiden. Aber glaube sie macht das nie weil er dann wahrscheinlich nach ihr schnappt. Verständigung ist manchmal auch schwierig (wohnen in Spanien)
Dieser Nagelschleifer ist der sehr laut?
LG:)
Bei meinen beiden klappt das mit einem Dremel (ich hab den von Oster, den es auf Zooplus gibt) sehr viel besser als mit einer Krallenzange.
Klar anfangs hat es etwas Übung gebraucht und für jede einzelne Kralle einen Keks, aber inzwischen geht das ruckzuck nebenbei.
Die Krallenzangen mögen sie dagegen gar nicht.
Mein Albtraum wäre es ehrlich gesagt, dass ich zu Frodo später einen kläffenden Spitz dazu bekomme...ich glaub, dann beende ich die Hundehaltung
Ich kann wirklich mit vielem leben, aber ich hasse Gekläffe (und wenn Hunde an der Leine zerren)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!