Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Definiere sehr viel Fell und ausgeprägter Stop.


    Ab Kleinspitzgröße finde ich sehen die Augen eigentlich immer gut aus. Und vom Fell her sind sie eher moderat. Bei Mittelspitzen dürfte es da kein Problem sein, moderate zu finden. Und dann kann man sich gut auf IZK konzentrieren.


    Die explodierten Sofakissen mit tränenden Augen sind meist bei den Pomms zu finden.

    Tja, tatsächlich hatte ich das auch gedacht. Ich habe in der Spitzdatenbank nach geringen Werten bei IZK und AV gesucht und mir Hunde der betreffenden Züchter angeschaut. Bei geringen Werten von IZK und AV fallen schonmal fast alle VDH-Zücher raus. Lediglich einen habe ich gefunden (hinter Leipzig), wo die Hunde auf den Fotos (Alltagsbilder) alle stark befellt (ähnlich wie Wolfsspitze nur eben kleiner, ich hätte aber lieber einen Spitz der befellt ist wie ein Großspitz) aussehen. Ein anderer mit geringen Werte (keine VDH-Zucht) in S-H züchtet eher wiederum einen Typ Spitz der eher nach Kleinspitz aussieht, d.h. die Schnauze wird kürzer und wenn man genau hinsieht, haben viele oder sogar alle Hunde dort trändende Augen. Letzteres hat meine Hündin auch und das möchte ich bei einem Neuzugang möglichst ausschließen. Ansonsten gibt es noch zwei Züchter, die Farbzucht betreiben, die dementsprechend hohe Werte haben und einen, der zwar als Mittelspitzzüchter in der Datenbank ist, aber eigentlich Großspitze züchtet. Bisher habe ich in Nds., Sachsen-Anhalt, Brandenburg und S-H gesucht. Vermutlich ist der Radius einfach zu klein.

  • Ich würde nicht nur über die Spitzdatenbank gehen, sondern auch über die Vereine.

    Die Datenbank ist zwar ziemlich gut, aber es sind leider bei weitem nicht alle Züchter/Zuchthunde drin.


    Speziell empfehlen kann ich dir aber leider keinen. Eventuell musst du beim Mittelspitz aber die Suche auch ausweiten, da gibt es ja insgesamt leider nicht so viele Züchter.

    In Richtung Skandinavien kannst du vielleicht aber auch gucken, da gibt es glaube auch den einen oder anderen Züchter.

  • Was die Fellmenge angeht, rein von Bildern wird das schwierig. Ist der Hund grad auf oder abgehaart, aufgeplüscht für ein tolles Foto oder die Schau. Bei Hündinen ruiniert die Mutterschaft oft das Fell.


    Wenn du nach Tränenspuren bei weißen Hunden schaust, die sind auch eher auf Bildern mit vorsicht zu genießen. Überquellende Augen machen sicher eine deutliche "Corona". Hat der Hund aber nur regelmäßig morgens etwas Schmodder im Auge, hast du ganz schnell im Augenwinkel eine kleine Verfärbung. Bei einem farbigen Hund würde die nicht mal auffallen.


    IZK ist da eher unbestechlich. Der ist was er ist.


    Schau mal nicht nur bei der Datenbank, dort ist die Eintragung nur freiwillig und nicht alle sind dort vertreten, sondern schau auch bei Unser- Spitz. Ebenfalls freiwillig, aber teilweise anderes Publikum. Genauso wie es sinnvoll ist under den ganzen Spitzzüchtenden Verbänden mal zu suchen.


    Wenn du aus Norddeutschland kommst, schau dich auch in den Nachbarländern um.


    Mittelspitz Züchter die in meinen Augen ganz vernünftige Hunde haben, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, sind Jaluk Aurora, von der Rosssteige, Untouchable Sue's Best. Einige DF Mitglieder haben ganz vernünftig aussehende Hunde.


    Vor einigen jahren hat ein moderater Kleinspitz bei uns mittrainiert, der war von der Weißenhöhe. Foto von Ihm unter den Bildern....der Hund auf dem Hundeplatz.

  • Vergessen - Schau auch mal übergreifend bei Klein- Mittel- bis Großspitz. Teilweise wachsen die über Ihre Varietät hinaus. Und ob du jetzt einen Mittelspitz mit 39cm hast oder einen Großspitz mit 41cm ist denke ich belanglos.


    Vergessen II - viele Züchter haben mehrere Varietäten. Sind die überplüschigen, kurznasigen, Tränenhunde vielleicht kleinere?

  • Vielen Dank für die Tipps, bei Unser Spitz und den von dir genannten Züchtern werde ich gleich mal schauen. Von der Rosssteige ist mir auch schon aufgefallen, die haben tolle Hunde, aber auch da teilweise höhere IK/AV je nach Wurf. Der von der Spitzdatenbank empfohlene IK von <3,25% und AV <15% wird nur von wenigen Züchtern bzw. teilweise eben auch nur von einigen Würfen der Züchter eingehalten.


    Unsere Hündin ist nur 30 cm hoch, ich denke da wäre ein kleiner Großspitz schon zu groß. Daher wäre auch der Mittelspitz/Großspitz-Züchter bei uns um die Ecke eher raus. Die Hündin hat zwar "nur" 40 cm Schulterhöhe, aber soll von einem Großspitz gedeckt werden, da werden die Welpen ja eher noch größer. Richtung aus dem Maß gewachsener Kleinspitz ginge da eher, aber mir gefällt auch der Typ von Mittel-/Großspitz einfach besser :headbash: .



    Wäre sonst eventuell der Japan Spitz etwas?

    Ehrlich gesagt... ungern... ein (fast) weißer Hund reicht :hust: . Ich weiß, ein Hund hat keine Farbe und ich bin auch sehr glücklich mit unserer Hündin, aber man muss es ja nicht drauf anlegen. Außerdem sind Japan Spitze doch noch seltener, oder?

  • Vergessen - Schau auch mal übergreifend bei Klein- Mittel- bis Großspitz. Teilweise wachsen die über Ihre Varietät hinaus. Und ob du jetzt einen Mittelspitz mit 39cm hast oder einen Großspitz mit 41cm ist denke ich belanglos.


    Vergessen II - viele Züchter haben mehrere Varietäten. Sind die überplüschigen, kurznasigen, Tränenhunde vielleicht kleinere?

    Nein, das sind schon bei dem einen Züchter Mittelspitze, aber es kann sein, dass das tatsächlich nur die geringen Spuren von ein wenig Tränenflüssigkeit aus der Nacht sind, so wie du sagtest. Womöglich habe ich das überbewertet vom Bild her. Bei Züchtern, die auch Kleinspitze haben, sieht man dagegen oft, dass die gesamte Unterkante des Auges feucht/verschmiert ist, das ist dann wohl die "Corona", die du meintest?

  • puh, lese hier sehr interessiert mit. Ich hab befürchtet, dass es mit dem Mittelspitz evtl. etwas schwerer werden könnte, aber jetzt hab ich doch etwas Sorge :tropf:

    Wie kommt es eigentlich, dass Spitze generell (abgesehen vom Zwergspitz/Pom?) so selten sind? :verzweifelt:

    Die ganzen Mittelspitze die mir optisch gefallen auf Instagram kommen alle aus den nordischen Ländern - sind sie da mehr verbreitet?


    Ich hab mich ja optisch ganz arg in diese Optik verliebt :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!