Angenommen ein Bär fällt euch an...
-
-
...wie würde euer Hund reagieren?
Angeregt durch ein Video im Netz, würde mich interessieren, was eure Fellnase(n) tun würden, wenn ihr bei eurem täglichen Spaziergang solch eine Begegnung hättet.
Hier das Video: http://www.gametrailers.com/user-movie/dog-vs-bear/304662
Ich glaube, Henry würde sich zunächst zu Tode erschrecken und sich hinter mir verstecken. Wenn der Bär noch weiter weg ist, würde er kläffend unter meinen Beinen stehen. Läge ich am Boden, würde er um mich rum tänzeln, aber immer mit dem Blick auf den Feind. Kommt dieser näher, würde er garantiert das Weite suchen. Ich glaube nicht, dass er sich für mich einen Todeskampf mit dem Bären liefern würde. Getreu dem Motto: Jeder ist sich selbst der Nächste.
Bin gespannt,
Luisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Davon mal abgesehen, das die Hunde in dem Video wahrscheinlich merken das sich da nur ein Mensch unter dem Kostüm versteckt (trotzdem "Komisches" Wesen für die Hunde) und sie vermutlich auch merken das die Angst des Besitzers nicht echt ist, glaube ich, das mein Hund einen echten Bären zum Spielen auffordern würde. Oder aber -die wahrscheinlichere Variante - er rennt weg und überlässt mich meinem Schicksal... Natürlich würde er mitgebührendem Abstand dann beobachten was Bär mit mir macht
-
Diese "Experimente" halte ich für sowas von schwachsinnig.
Eben genau aus dem Grund den Angel-jyl geschrieben hat. Die"Angst" vom Herrchen/Frauchen iss gespielt. Da wird kein Adrenalin ausgeschüttet etc.Herrchen/Frauchen fällt in einer alltäglichen Situation einfach um. Vermutlich hat dieser Hund schon ganz andere Situationen mit seinem Herrchen durchgestanden und Herrchen hat sich als "bärenstark" erwiesen
Lustig find ich wie sich der "Bär" zur vollen Größe aufstellt
Wo haben die denn so nen großen Schauspieler her. Die sind doch alle nur 1,50 m.
Da gabs doch auch mal nen Versuch bei STern TV. Iss auch schon länger her. Da wollten sie untersuchen, ob Hundi in einer Gefahrensituation losläuft und Hilfe holt. Also wenn Herrchen/Frauchen bewußtlos wäre etc. Da wurde simuliert, dass ne Wand zusammenbricht.
War ebenfalls total lachhaft. Die Hunde hat das nämlich nicht interessiert. Nur das Ergebnis von dem Experiment war, dass die Hunde doof sind und eben nicht zu Hilfe eilen würden.
Da war sogar ein ausgebildeter Rettungshund dabei und auch der ist einfach bei seinem Herrchen geblieben.Naja warum wohl? Weil die Hunde eben nicht doof sind und sich vermutlich dachten: Hey was sollen der Scheiß? Für so nen Müll lass ich mich doch nciht vorführen.
-
Sicher habt ihr recht. Die Hunde merken, dass die Angst vom Herrchen nicht echt ist.
Ich wollte das Video auch nur als Anregung dazu nutzen, sich vorzustellen, man würde von einem wilden Tier angefallen. Ich finde es spannend, wie Hundehalter die mögliche Reaktion ihres Tieres einschätzen.
So zum Beispiel die Antwort von angel_jyl: "[...] glaube ich, das mein Hund einen echten Bären zum Spielen auffordern würde."
-
Mein Hund würde das Weite suchen. Er würde mich ohne mit der Wimper zu zucken einfach meinem Schicksal überlassen
-
-
Bei einem echten Bären-Angriff wäre Lucy vermutlich auf und davon. Bei Grisu weiß ich nicht so recht... Ich denke, er würde zumindest Lärm machen und Scheinangriffe starten, wenn er glaubt, ich bin in Gefahr. Ihm würde ich sogar zutrauen, sich mit dem Bären tatsächlich anzulegen.
-
Hmmm
Bei Wildschweinen und scharrenden, schnaubenden Bullen (die mit 4 Beinen!) gehen meine nach vorne. Wildschwein hat Hackengas gegeben (war noch jung), beim Bullen konnte ich die Hunde zurückhalten und selbst Hackengas geben. Keine Ahnung, was bei einem Bären passieren würde.Sobald wir mal einen treffen, poste ich's dir
-
Abgesehen davon, dass meine Dicken ein ganz gutes Bär-Warnsystem ist, (Wenn sie einen riecht gibts die Bürste ihres Lebends und die fängft richtig an zu schleichen)
Würde sie a) Den Bär stellen, denn ein großteil von ihr ist Bearhound und ich traus ihr echt zu.oder b) Schiss kriegen, losrennen und dann aus sicherer Entfernung beobachten wie ich gefressen werden würde
Aber mal abegesehen davon ist es hier in Finnland ja auch garnicht soo unwahrscheinlich einem Bärchen zu begegnen -
ein BÄR.. ganz klare Sache:
Luna würde voller Begeisterung mit dem Schlachtruf "eeyy Grosser, was bistn du für einer, ne Runde spielen???" Vollgas in seine Richtung geben, so wie sie bislang noch auf jeden Hund (vom Yorkie über den Schäfer, den Labi bis zum Neufundländer, Entlebucher und Dogge...) mit Begeisterung losgestürmt ist.
schätze mal, wenn sie merkt, dass der neue Kumpel nicht sooo lieb ist wie gedacht, einen ihrer berühmten Haken schlagen, mit denen sie bislang noch jeden Hund abgehängt hat (ok, ein Windhund ist uns noch nicht begegnet... alle anderen hatten speedtechnisch bislang noch nie ne Chance!) und ab dafür in Frauchens Windschatten...
-
Also mein Mikro-Kampfpudel
würde sich garantiert an die Geschichte mit dem Elefanten und der Maus erinnern!
Da bin isch mir sischer......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!