zu viele Hunderassen...
-
-
hei,
wenn ihr euch nochmal etwas über den toller informieren wollt, dann schaut doch mal im tollerforum vorbei. da gibt es auch informationen über den gesundheitlichen aspekt.
auch möchte ich euch das retriever-forum nochmal ans herz legen. dort sind alle retrieverrassen beschrieben und es werden auch die verschiedenen linien beim labbi vorgestellt, mit ihren vor- und nachteilen.der jagdtrieb bei den retrievern ist händelbar, wenn der hund rassegerecht ausgelastet wird und nicht nur in der ecke liegen "darf".
lg Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Soweit ich es richtig gelesen habe, wollte er wenig Jagdtrieb und einen Hund mit Will to please - also zumindest händelbar im Jagdtrieb. Würd ich jetzt beim RR eher nicht erwarten...
ich halte den Jagdtrieb der RRs für händelbar, und sie sind schon recht kooperativ und wollen ihren Menschen gefallen.
Ich kam drauf, weil die TS schrieb, dass er Sport mit dem Hund machen wollen, aber keinen Hund der nach ein paar Tagen Ruhe am Rad dreht - eines der Hobbys "meiner" beiden ist schlafen...Insgesamt finde ich die Vorstellungen des TS noch recht schwammig - ich denke, er ist sich selber noch nicht so ganz sicher, was er will - deswegen dann auch mein Vorschlag mit dem Rassebuch und den Internettests...
lg
-
Ich schmeiß mal den Pudel in die Runde...
Felllänge, Fellfarbe und Größe sind ja variabel.Beim Dalmatiner nicht vergessen: Haart wie sau, Haare gehen schwer weg und sind auf jeder Kleidung sichtbar!
-
Zitat
Ich kam drauf, weil die TS schrieb, dass er Sport mit dem Hund machen wollen, aber keinen Hund der nach ein paar Tagen Ruhe am Rad dreht - eines der Hobbys "meiner" beiden ist schlafen...Das ist wohl Erziehungssache und weniger rassebedingt.
-
Ich kenn das - ich finde auch soo viele Rassen toll.
Ich kann mir nach dem, was ich bisher von dir gelesen habe, einen Retriever oder Pudel gut vorstellen. Wenn du den richtigen Labi erwischt, hat er auch viel Power. Oder wie wärs mit einem Spanischen oder Portugisischen Wasserhund? Das sind auch begeisterte Schwimmer (und den Portugiesen muss man nicht so seltsam scheren ;)).
-
-
hmm, also collie will der ts glaube ich wegen der spitzen schnauze nicht. pudel könnte dich aber vielleicht interessieren, wenn du schon beim lagotto bist (ich meine wegen den locken
)
mit teutone, war der teutonenhund gemeint, ist aber ziemlich zughundesport begeistert.bzgl. labrador - da gibt es wirklich große unterschiede. falls du dich für die rasse begeisterst lohnt sich die suche nach einem passenden und vorallem guten züchter.
hier im forum gibts so nen mix, der jetzt "gezüchtet" wird, der deinen vorstellungen ziemlich nahe kommt. mensch. mist. wenns mir einfällt schreib ichs
-
hui, also wir haben uns jetzt für einen Retriever entschieden
Sie passen wirklich gut zu uns, auch wenn sie vom Aussehn nicht unsere erste Wahl wären.
Jetzt müssen wir uns nur noch für eine bestimmte Rasse entscheiden. Aber da werd ich mich erstmal noch ein bissel mehr Infos holen und event. mal "schauen" gehen.
...Von der Größe/Fell her würde mir ja der Toller am besten gefallen und von der Statur her der Flat. hmm... und von der Art bis jetzt Tendenz Toller.mal schaun!
-
Retriever ist aber nicht gleich Retriever! Vom Wesen her unterscheiden sich die einzelnen Rassen nach meiner Erfahrung doch ziemlich. Vom Toller rate ich, aufgrund des extrem hohen Inzuchtkoeffizienten, völlig ab.
-
meines Wissens ist der Toller gar nicht so eine kranke Rasse, als die er immer dargestellt wird!
Es ist wohl eher so, dass der Tollerzuchtverein (ich weiß nicht, wie er heißt) zu den wenigen (Retriever)Rassenvereinen gehört, die nicht nur offen mit den Krankheiten umgehen, sondern diese auch eingehend untersuchen lassen und die an Studien teilnehmen.
Wohl ist von einem einzigen Züchter (oder war es ein Dissidenzverein mit nur wenigen Mitgliedern?) dieses Märchen der kranken Rasse Toller verbreitet worden - warum ist unklar.
Leider kann ich nicht mehr sagen, wo ich das gelesen habe...lg
-
Zitat
Retriever ist aber nicht gleich Retriever! Vom Wesen her unterscheiden sich die einzelnen Rassen nach meiner Erfahrung doch ziemlich. Vom Toller rate ich, aufgrund des extrem hohen Inzuchtkoeffizienten, völlig ab.
ja deswegen will ich mich ja ertmal mit jeder einzellnen Rasse und mitunter Linie beschäftigen, um zu sehen welche am besten zu uns passt. Ich denke aber das sich die Retrieverrassen untereinander doch mehr ähneln als zb. Retriever und Hütehund, schon allein wegen der Zuchtauswahl...
Auch mit der Gesundheit werd ich mich wohl beschäftigen, allerdings würde ich nicht pauschal nein zum Toller sagen, nur weil ich das mit der angeblichen Inzucht gehört habe. Wobei es wohl wieder sehr unterschiedliche Meinungen/Aussagen dazu gibt. Wie gesagt ich muss mich erstmal eingehend damit beschäftigen, dann werd ich sehen in wie weit sich die Gesundheit zu anderen Rassen unterscheidet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!