Wie weit dürfen euch eure Hunde folgen
-
-
Zitat
und wenn ich einfach mal keinen Hund sehen
will, dann sage ich ihm,
"geh knacken" und dann verzieht er sich
und hält ein Schläfchen.saugeil!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cala darf überall mit hin. Auch ins Bad.
Wenn ich doch mal keinen Bock drauf habe, sperr ich sie aus und gut is.
Mich nervt das hinterherlaufen auch normalerweise nicht, ich sehe es nicht als Kontrollhandlung. -
Merlin hängt immer an einem von uns dran, nach der Rangfolge erst Herrchen, dann Frauchen. Ausser Toilette. Wenn mir im Bad der Rasierer runterfallen würde, dann hätte er keine Tasthaare mehr an der Nase. Ausserdem schlafwandelt er... bis 23.00 bei Frauchen, ab 23.00 bei Herrchen... am besten unterm Oberbett ne Höhle bauen... alles Klar???
-
Verfolgt werde ich nicht. Ich wurde bis vor kurzem allerdings öfter mal gefangen gehalten.
Wenn ich auf die Toilette ging, legte sich Quebec vor die Tür und stand erst nach schieben, drücken und betteln wieder auf und ließ mich frei
Idefix schaut mir hinterher, damit ich ja nicht ohne ihn das Haus verlasse, aber innerhalb nachlaufen, nö, macht er nicht.
Arthos und Woody, denen wäre das viel zu anstrengend, die pofen lieber auf ihren diversen Schlafstellen
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
mal interessehalber an die Leute denen es nichts ausmacht, dass die Hunde ihre Schatten in der Wohnung sind:
Bleiben sie dann auch problemlos mal 2-3 Stunden alleine? -
-
Zitat
mal interessehalber an die Leute denen es nichts ausmacht, dass die Hunde ihre Schatten in der Wohnung sind:
Bleiben sie dann auch problemlos mal 2-3 Stunden alleine?Lilly folgt mir auch überall hin, auch ins Bad. Sie hat aber keinerlei Probleme allein zu bleiben, und das egal wie lange...sie schläft dann halt.
Bei uns besteht da also kein Zusammenhang. -
Also Spike folgt mir auch oft, wenn ich in der Wohnung unterwegs bin, aber nicht immer. Meist schaut er nur, wo ich hingehe und wenn es nicht die Küche ist, dreht er meistens wieder um und pennt weiter.
Ist aber tagesabhängig. Mir macht es nichts aus. Alleine bleiben kann er ohne Probleme. -
Joy würd sich mit aufs Klo setzen wenn ich sie lassen würde
Aber bei mir hört die Hundeliebe an genau der Stelle auf > Klotüre, da mag ich es etwas "privater"Ansonsten dürfen sie überall nachlaufen, die Jungs sind da aber viel zu faul für, hier tippeln nur die Damen hinterher
Wenn ich sie aber auf die Plätze schicke dann is auch ruhe, naja bis auf die Kleene aber wat soll ich nach ner Woche erwarten -.-
WAS machste da..WO gehts jetzt hin? Spielen? Wurst? Jetzt spielen? *springs* oh da prasselt Wasser ... da geh ich mit Oô
Wieso hasu kein fell mehr ...
Da war dann auch Schluss, DA hab ich auch gerne den Platz für mich alleine -
Also mir würden meine Hunde als Schatten tierisch auf den Keks gehen.
Ich habe meine Hunde gern in meiner Nähe, lege mich auch gerne mit zu ihnen ins Körbchen.
Aber bis ins Bad hinterherlaufen, mit in die Dusche gucken, mit ins Bett hüpfen, nee!!Meine Hunde haben feste Liegeplätze. Und dort liegen sie auch.
Klar dürfen sie auch aufstehen, sie sind ja nicht festgetackert.
Aber das beschränkt sich auf kurz mal im Arbeitszimmer vorbeischauen oder Wasser schlabbern.
Schatten spielen oder sich unter den Esstisch/Schreibtisch legen, ist nicht drin.Und Hektor hatte erst mal trotzdem Probleme mit dem allein sein. Wir mussten es in der "neuen" Wohnung nach dem Umzug vor nem Jahr komplett neu aufbauen!
Aber jetzt klappt es mit beiden von Anfang an sehr gut.
Ob das mit dem "aufgeräumten" Zustand zusammenhängt, glaub ich nicht, denn Hektor hatte diese Regeln schon immer. Da war es aber eher der Umgebungswechsel.Wichtig ist doch in erster Linie, dass man für sich selbst einen akzeptablen, dauerhaften Rahmen findet, an dem sich der Hund orientieren kann.
-
Hab auch 2 Schatten. Bei der Hündin ist es auch in Ordnung. Die bleibt auch länger wie 3 Stunden allein. Beim Rüden hab ich derzeit die Regel das er Tagsüber nur im Wohn- und Computer Zimmer darf und zum Rest der Wohnung ist die Tür zu. Der will mir immer nach, am liebsten noch Kontaktliegen und kann kein Stück allein bleiben. Entweder lernt er es jetzt so durch die Räumliche EIngrenzung, oder er lernt es nie.
Hab schon alles versucht, jetzt setz ich einfach darauf, dass es vielleicht mit der Zeit von allein klappt, weil ja für ihn immer eine Tür wo ich Tagsüber ca 30mal durchgehe zu ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!