Wie weit dürfen euch eure Hunde folgen
-
-
Das 'Schatten'-Dasein haben alle meine Hunde ruckzuck aufgegeben,
nachdem ich sie mal ein paar Tage gezwungen habe,
mir im Haus überallhin zu folgen.Die sind mittlerweile froh, wenn sie mich mal los sind und liegenbleiben dürfen.
Ich denke, wegschicken erhöht den Nachlauf-Wunsch meistens nur
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde (und Kater) dürfen mir schon folgen. Vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer und zurück wenn ich beabsichtige in einem dieser Zimmer länger zu verweilen, mehr aber nicht. Es dauert meist so um die 5 Minuten bis alle Tierchen geschnackelt haben, was Sache ist und dann kommt einer nach dem anderen nach getrottet. Mir ist es damals (noch mit einem Kater) passiert, dass ich mich beim Kochen umgedreht habe, über die Katze stolperte und ihr dabei den Inhalt eines Topfes über den Pelz gegossen habe. Gut, es war Gott sei Dank nur kaltes Wasser. Aber wenn ich bedenke was passiert wäre, wenn ich etwas anderes drin gehabt hätte in entsprechender Temperatur.
Seit dem ist Küche in Verbindung mit mir verboten. Es sei denn ich rufe sie oder wenn ich nichts in der Küche mache. Das haben alle Biester mittlerweile verstanden und verinnerlicht.
Auch ins Bad... nein danke. Abgesehen davon das ich es störend finden würde, ist mein Bad auch viel zu klein für sowas.
-
Henry darf mir eigentlich überhin folgen außer auf die Toilette
Allerdings läuft er mir auch nicht permanent hinterher, sondern eigentlich nur, wenn ich irgendwo länger gesessen habe z.B. und dann aufstehe.
Und auch dann meist erst, wenn er merkt, ich bleibe an dem anderen Platz jetzt länger, sei es, weil ich mich dort hinsetze, oder in der Küche anfange, etwas zuzubereiten.
Oft bleibt er aber auch einfach liegen und guckt nur, wo ich hingehe.
Nur abends, wenn ich nach unserer letzten Runde nach oben ins Bett gehe, kommt er zuverlässig hinterher, auch wenn mein Mann noch unten bleibt und fernsieht.
Wenn ich aus dem Bad komme, kann ich sicher sein, Herrn Hund im Schlafzimmer auf seinem Platz anzutreffenWürde er mich jedoch ständig verfolgen, würde ich das auch verbieten, denn so käme er ja nie zur Ruhe.
Alle anderen Familienmitglieder können übrigens hin und her wechseln wie sie wollen, da wird meist nicht mal geblinzelt
-
Nunja, früher gabs verfolgen kaum, jetzt wo sie recht krank ist, möchte sie schon alles immer aus erster Hand beobachten ^^ Mach ich auch nichts mehr gegen jetzt.
-
Mausi klebt zum Glück auch nicht an mir. Wenn ich in der Küche Brote mache oder am kochen bin, kommt sie mal gucken, geht dann aber auch gleich wieder weg, wenn sie merkt, daß es nix gibt
In der Wohnung liegt sie die meiste Zeit auf ihrem Sessel und schläft...
-
-
Beide Hunde sind mir Anfangs überall hin gefolgt. Ich habe das ignoriert - und Jack hatte bald "aufgegeben". Boomer trabt mir heute noch oft hinterher, auch ins Bad - also das mit "Kopf in die Dusche stecken" kenne ich auch
Aber auch bei Boomer kommt es immer öfter vor, dass er liegen bleibt wenn ich aufstehe. Die Zeit bringt es also.
Aus der Küche fliegen sie ab und an mal raus. Da habe ich aber eher Angst das ihnen was passiert wenn ich koche -bin teilweise recht ungeschickt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!