Der deutsche Watschelschäfer in SlowMo
-
-
Hallo!
Hier ein Video von einer Ausstellung auf dem deutsche Schäfer mit der berühmten "tiefen Hüfte" vorgestellt werden. Sieht nur noch krank aus... in diesem Video sieht man sehr deutlich die Instabilität des gesamten Bewegungsapparats:
http://www.youtube.com/watch?v=-_z3fgk9bQw&feature=related
:|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da wird mir schlecht, wenn ich sowas sehe.
Haben solche Hunde eigentlich Schmerzen?
-
Der arme Hund
Ich versteh's nicht das man einige DSH danach züchtet. Das sieht doch alles andere als schön und gesund aus.
-
Übel!
Was war nochmal der tiefere Sinn der "Fließheckzucht"?
-
Die Hunde haben keine tiefe Hüfte, sondern einen hohen Widerrist und z.T. zu starke Winklungen mit zu weichen Sprungelenken. Der DSH ist es in der Regel nicht gewohnt auf klatten Teppich zu laufen /zu ziehen.
Wer sich da ein wenig in der Materie auskennt, weiß, dass DSH sonst nur draußen ausgestellt werden und nicht wie jede andere Rasse ordentlich neben ihren Besitzer herlaufen, sondern ihnen das Laufen incl. Ziehen vor dem Hundeführer beigebracht wird.
An den Hunden ist gut zu sehen, dass man halt einen DSH nicht eban mal von Rasen auf Teppich und von Ziehen auf Nebenherstolzieren umstellen kann.
Unabhängig davon wird bei den Ausstellungen (nicht auch CACIBS,a ußer vonSV-Richter gerichtet) seit 2 Jahren sehr streng auf Gesamtfestigkeit, nicht übertriebene Winklungen und fest Sprunggelenke geachtet.MfG
SunshineP.S. Es wäre intressant gewesen andere große Rassen beim Laufen auf dem Teppich zu sehen
, dann hätte sich ein Vergleich gelohnt, aber so! Was willst du damit erreichen?
-
-
Zitat
zu starke Winklungen mit zu weichen Sprungelenken.
Meinetwegen auch das.
Und was soll das?
-
Also mein Hund läuft auf jedem Untergrund gleich
Er tritt auf jedem Material voll mit der Pfote auf und nicht etwa mit dem ganzen Unterschenkel. Ist es zu glatt, dann spreizt er einfach alle Pfoten von sich und legt sich vll sogar hin, wird aber nicht wackelig.
Und als Rasselstandartlaie finde ich schon, dass die Hüfte recht deutlich unterhalb des Kopfes und nicht nur unterhalb des (erhöhten) Widerrists liegt.Sunshine
Du scheinst ja tiefer in der Materie zu sein. Mal deine Meinung zu der Frage: Haben die Hunde in dem Video eine zu übertriebene Winkelung oder ist das die derzeitige "Norm"? Wenn zu starke Winkelungen vorliegen handelt es sich vll um ein älteres Video und du kannst uns ein momentan aktuelles liefern. Also von dem was zur Zeit besser auf Ausstellungen bewertet wird. Würde ich mir gerne ansehen. -
Zitat
Die Hunde haben keine tiefe Hüfte, sondern einen hohen Widerrist und z.T. zu starke Winklungen mit zu weichen Sprungelenken. Der DSH ist es in der Regel nicht gewohnt auf klatten Teppich zu laufen /zu ziehen.
kannst du einem Laien mal erklären was das laufen/die Gangart mit klatten (ich vermute du meinst glattem) Boden/Teppich zu tun hat ?
Einige dieser Rassenvertreter sind paradebeispiele dafür, dass einige Züchter des DSH´s übers Ziel hinaus schießen.
Mir ist durchaus bekannt, dass DSH´s untrainiert fast (!) gewinkelt sind wie andere Rassen und diese Form der Fortbewegung/Körperhaltung im Stand sowie das Gebäude durchaus erwünscht ist, dennoch kann ich mir nicht erklären wie du darauf kommst, dass dies etwas mit dem Bodenbelag zu tun hat -
Zählt es auch zum Schönheitsideal, das die Hinterpfoten über dem Boden schleifen?
Das tut beim Ansehen schon weh.Ich schliesse mich mal der Frage an, was das ganze mit dem Boden zu tun hat.
Ich habe hier Parkett, aber mein Ömchen läuft auf Parkett besser als der DSH auf dem Video. Und sie hat für ihr Alter nun wirklich ihre Gebrechen.
-
So krass tief ist der Rücken auch nicht.
Auf dem Video ist sehr deutlich zu erkennen dass es eine antrainierte Gangart ist,den Hunden wird von klein auf beigebracht so mistig zu gehen.
Diesen krummen Rücken kriegst du bei jeder anderen Rasse auch hin wenn du ihr beibringst so zu gehen als hätten sie ne geprellte Wirbelsäule,
grässlich sowas.Mit ein Grund warum ich mich immer mehr von der DSH Zucht distanziere...
Mir fehlt einfach der Sinn Hunde in eine derart unnatürliche Gangart zu bringen...
Gesund ist das sicher nicht,und hässlich obendrein.Meine Mutter hat mal eine 1 Jährige von einem Showzüchter genommen,
denkst du der konnte vernünftig laufen?
Nee nur Krüppellaufen...
Hat ewig gebraucht die Hündin wieder zu einer normalen Gangart zu kriegen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!