Der deutsche Watschelschäfer in SlowMo
-
-
Das kommt darauf an...
Es gibt arg überwinkelte Hunde mit weichen Bändern, deutlichen Problemen im Rücken, etc., die laufen natürlich immer suboptimal.
Aber die große Masse, auch der Hochzuchthunde, läuft normal zwar auch mit leichtem Fließheck, die Winkel sind ja nicht weg, aber es ist kein Vergleich zum Schaulaufen. Da ist das vorne hoch und hinten tief in monatelanger Kleinarbeit antrainiert.
Und wieviel das ausmacht, das sieht man sehr schön bei gestellten LZ-Hunden. Auf den ersten Blick ein jämmerliches Bild, ich der Realität ein sehr gerader und leistungsfähiger Hund. Und wenn man einen Blick dafür bekommt, dann sieht man, dass der Hund nur gestellt ist und hat gleich ein Bild vom normal stehenden Hund im Kopf.Und bitte nicht immer die Vergleiche mit dem Mali.
Ein DSH ist kein Mali, ein DSH kann auch mit erkennbarer, nicht übertriebener DSH-Anatomie ein sehr gesunder, leistungsfähiher Hund sein. Denn wenn der Mali der Maßstab ist, dann müssen auch alle Riesenschnauzer, Rottweiler, Dobermänner, Hovawarte, Boxer und Airedales sofort umgezüchtet werden.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne einen Hund, der in Meppen mit dabei war. Und der kann ganz normal laufen. Ist aber auch Leistungszucht.
LG Levke
-
Ältere, aber hier gezielte Videos zum Bewegungsablauf:
Standbild, Erklärung der Anatomie
http://www.youtube.com/watch?v=q0KMaVZ2llE
Bewegungsstudie TRAB ab Minute 4:19
http://www.youtube.com/watch?v=BbP3gIhtRaw&feature=related
SlowMo TRAB mit Skelettanimation
http://www.youtube.com/watch?v=GeT7TNdNhXw
Bewegungsstudie GALOPP und SlowMo GALOPP sowie Bewegungsablauf von hinten und vorn gesehen
http://www.youtube.com/watch?v=yrSL3u2lloc
Gangwerksüberprüfung und ein wenig Geplänkel zum SV
-
schnauzermädel: sag mal,wird der Hund da geschlagen???? Der Typ hat doch sowas wie ne Peitsche in der Hand und es sieht aus, als haut er damit auf den Hund.
Zur Erklärung: ich hab davon absolut keinen Plan, bin auch nicht so der Fan von sowas, eher der Feld-Wald-Wiesen-Hundehalter und grad am staunen.Fragende Grüße, Anja
-
Zitat
schnauzermädel: sag mal,wird der Hund da geschlagen???? Der Typ hat doch sowas wie ne Peitsche in der Hand und es sieht aus, als haut er damit auf den Hund.
Zur Erklärung: ich hab davon absolut keinen Plan, bin auch nicht so der Fan von sowas, eher der Feld-Wald-Wiesen-Hundehalter und grad am staunen.Fragende Grüße, Anja
Das ist ein Schaumstoff-Stab. Der soll den Hund nur ablenken und den Druck erhöhen (der Hund lässt sich im Idealfall nicht davon beeinflussen und beisst weiterhin). Tut wirklich nicht weh. Die Schutzhundprüfung hat ausserdem noch die lange Flucht als "Mutprobe". So manch ein gestandener Hund schlägts in die Flucht wenn der Helfer ihm brüllend entgegenkommt.
-
-
Beschönigen nützt nun auch nichts, auch der Soft-Stock tut weh.
Aber da wir in D eben nicht anders arbeiten können, bleibt diese Form der Belastung die einzige, die zur Gebrauchshundezucht möglich ist, wenn man vergleichbare Ergebnisse haben möchte.LG
das Schnauzermädel -
Danke für die Antworten! Wie gesagt, man muss ja nicht alles toll finden oder verstehen
(also den Sinn der dahinter steckt)
-
Eigentlich überschaubar das Ganze.
Die eigentlichen Rassen für diesen Sport sind anerkannte Diensthundrassen. Da sollen sich die Hunde bei der Arbeit nicht von "kleinen Unannehmlichkeiten" ablenken oder gar beeindrucken lassen. Denn die normale Gebrauchsundezucht für dich und mich liefert auch die Diensthunde. Dass man das auch anders prüfen könnte, durchaus effektiver und eher nervlich als körperlich belastend, das ist auch klar. Aber der deutsche Gesetzgeber und zig Hundeverbände sind halt dagegen.LG
das Schnauzermädel -
Ich kann es in sofern verstehen, als dass ein Diensthund ja mal nicht mich als Feind trifft,die ihn im schlimmsten Fall ein Leckerchen gibt, sondern für Einsätze ausgebildet wird, in denen leider nicht mit Schaumstoff geschlagen wird. Da es das Ende des Hundes wäre, wenn dieser dann aufhört um z.B. erschossen zu werden, macht das Sinn. Bei der Bundeswehr oder Polizei haben sie ja auch für manche Menschen härtere Programme
Aber meiner kleinen unbedachten Seele tut das nun mal weh und ich bin froh, dass Elli sich nur gegen meine Knuddeleien wehren muss. Aber es ist imposant, ganz ehrlich! -
Schnauzermädels Video habe ich mir angesehen.
Das erste.
Bei Minute 3.04 habe ich geschluckt, bei Minute 4.20 noch kurz geguckt und dann abgeschaltet.
Normal finde ich das nicht, wie die laufen.
Ich bekomme schon beim Anschauen Rückenschmerzen.
Und so was bringt man einem Hund mit Absicht bei? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!