Ein Horror-Sonntag
-
-
Da seid ihr ja wirklich noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen! Gut, dass du gleich reagiert hast!
Bei uns gibt es auch keinen Fastentag. Ich achte generell darauf, dass meine Hunde nicht zu viel Protein bekommen, sodass ich den Fastentag für meine Hunde unnötig finde.
Das Barfen grundsätzlich würde ich wegen dem Vorfall - auch wenn er noch so schrecklich war - nicht in Frage stellen. Meiner Meinung nach hätte dir das mit jedem Futter passieren können. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OH SHIT!
Puh, das ist ja gerad noch einmal gut gegangen. Er wird sicherlich bald wieder auf die Beine kommen - bei deiner Pflege -
Franzi!!!!
Welch Schock.
Zum Glück ist alles gut gegangen.
Passt gut auf Euch auf....Sanny
-
Oh Gott Franzi... wie schrecklich! Ein Glück ist Alles gut gegangen!
-
Die Klinik hat gar nichts dazu gesagt, dass es jederzeit wieder passieren könnte. Ich werd morgen mit ihm zum TA fahren und alles weitere abklären. Titus steht natürlich unter Beobachtung.
Bis jetzt macht er sich sehr gut. Schläft viel, ist aber auch absolut ansprechbar, aufmerksam, normal eben.
Drückt uns die Daumen, dass es eine einmalige Geschichte war und unsere kleine Biotonne schnell wieder auf die Beine kommt.
-
-
OMG!!!
Was hat dein Titus doch für einen Schutzengel! Hoffentlich passiert euch so was nie wieder. Wie gut, das du so schnell reagiert hast. Wer weiß wie es sonst ausgegangen wäre
-
Oh je, lass dich mal drücken
. Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen.
Aber das Verhalten der MA in der Klinik finde ich echt unverantwortlich.
Ich hoffe, du hast in der Nähe noch eine andere Klinik, so dass du im Notfall (wo ich natürlich hoffe, dass es zu keinem mehr kommt) in diese dann gehen kannst?!
-
Ich wollte mal horchen, wie es dem Wauz heute geht?
Ich hoffe, er und auch ihr, erholt euch schnell von dem Schrecken!
-
Titus geht es gut. Die Nacht war ruhig, heut früh hat er allerdings wieder einen mords See gepinkelt. Aber er trinkt viel, die Schleimhäute sind i.o und auch so macht er einen guten Eindruck.
Er schläft halt super viel. Seit gestern Nachmittag hat er prinzipiell durchgeschlafen. Immer mal runter zum lösen, kurz wach gewesen beim ankuscheln und Schlafposition ändern, aber sonst erholt er sich von dem Schrecken.Heute früh gab es, nach Anweisung des TAs, eine kleine Portion gekochtes Huhn mit Reis. Aus der Hand, damit er es ja nicht zu hastig fressen kann.
In einer Stunde öffnet mein Tierarzt seine Praxis, dann werd ich anrufen und einen Termin in der Mittagspause machen. Ich möcht mich nicht Montag Vormittag da rein setzen, wenn die Hölle da los ist. Titus braucht Ruhe und bevor ich nicht genau weiß, wie ich jetzt mit dem Dicken umgehen muss und wieviel Stress er jetzt verträgt, lass ich das besser.
Ich halt euch auf den laufenden, was mein Tierarzt zu den Röntgenbildern sagt.
-
oh weh..auch von mir auf diesem wege gute besserung für den wuff
ich weiss wie sich so ein schock anfühlt..bei uns ist es auch gar nicht solange her,als bei louise der verdacht auf eine magendrehung war..zum glück haben wir eine gute tierklinik in der nähe wo wir dann sofort hingedüst sind mit hund...raus aus dem auto war louise schon wieder so gut wie der alte,aber ich hab ihn natürlich trotzdem nml der ärztin vorgestellt..sie meinte,das er keine magendrehung hat,allerdings schon etwas aufgebläht ist und es aber evtl sein kann,das sich der magen wieder zurückgedreht hat..am nächsten tag gings dem buben dann auch schon wieder besser...aber mensch was hab ich geheult und gezetert an dem abend aus angst um meinen hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!