Erziehung - mit oder ohne Leckerlis

  • Hallo!
    Erst mal: ich will hier kein Fass aufmachen und eine wilde Diskussion entfachen.
    Aber was mir auffällt ist, dass sich die letzten 10 Jahre in der Hundererziehung doch einiges getan hat. Begriffe wie pöbeln oder mobben kannte ich gar nicht (vielleicht gabe es die aber auch schon, seis drum)
    Aber meine eigentliche Frage:
    in der einen Schule wird ausschließlich und nur über Leckerlies trainiert,
    in der anderen haben sie auf dem Platz nichts verloren.
    Also so ziemlich 100% Gegensatz. Das verunsichert mich ein wenig. Nach der (natürlich absolut nicht repräsentativen) handvoll Leute im Bekanntenkreis könnte es vielleicht 60% für Leckerli und 40% für andere Erziehung stehen??? :???: Wer hat eine halbwegs objektive Einschätzung?

  • Gerade bei Junghunde finde ich Leckerlie sehr vorteilhaft, so hat Hundi einen Anreiz etwas zu tun. Anfangs arbeite ich nur mit Futter und baue es dann nach und nach ab. Und schiebe mal ein Spieli oder ein verbales Lob ein.

    Ich nehme allerdings kein Leckerlie an sich sondern Futter und ziehe es von der Tagesration ab.

  • Ich setzte Leckerlies ein.
    Aber ganz klar nur als Belohnung.
    Nicht als Bestechung.

    Heisst, erwarte ich etwas vom Hund und wird dies zu meiner Zufriedenheit ausgeführt (das klingt ja blöde :lol: )
    gibt es manchmal eine Bleohnung.
    Immer vorausgesetzt, die Hunde haben das entsprechende Kommando gelernt und wissen, was ich von ihnen erwarte.


    Ich halte aber keinem der beiden etwas vor die Nase und erwarte dann das entsprechende Verhalten.

    (Ausser, als sie Welpen waren oder wenn es darum geht neue Dinge zu erlernen. Dann besteche ich auch mal.)

    Belohnung ja, Bestechnung nein.


    Ich hoffe, irgendjemand versteht was ich meine. :???: :roll:

  • Ich schließe mich Corinna vollkommen an.

    Und ich mache noch einen Unterschied, wofür genau Leckerlie eingesetzt werden. Wenn es zur Konditionierung von Kommandos ist und der Anwender es richtig macht, sind sie sehr hilfreich und beschleunigen das Ganze. Wenn man glaubt, damit erziehen zu können - jenseits von reiner Kommando-Konditionierung - glaub ich, ist es das falsche Mittel der Wahl.

  • Ob Leckerlie oder nicht, find ich vollkommen irrelevant. Solange Belohnung (für gut ausgeführte Kommandos) und Strafe (zB für sozial mieses Benehmen) in einem guten Verhältnis stehen, ist es nicht wichtig womit belohnt wird.
    Man darf dabei nur nie vergessen, die Belohnung muß eine Belohnung für den Hund sein. Wenn das ein Leckerlie ist, spricht nix dagegen.

  • Da die Wertigkeit einer Belohnung von jedem Lebewesen individuell empfunden wird, halte ich es für wenig sinnvoll, sich beim Training von vornherein für den ausschließlichen Einsatz von Leckerchen zu entscheiden, oder diesen kategorisch abzulehnen.
    Gleiches gilt auch für die Auswahl einer Strafe.

    Ein Leckerlie ist, wie Corinna schon treffend geschrieben hat, keine Trainingsmethode, sondern ein Hilfsmittel, das zur Unterstützung des Lernprozesses eingesetzt werden kann.

    Das betrifft meines Erachtens nach übrigens auch die "Erziehung", die neuerdings ja gerne vom "Training" getrennt wird, denn idealerweise soll der Hund auch hierbei etwas lernen. ;)

    LG, Caro

  • Hi,

    ja, ich meinte in erster Linie:

    in einer Hundeschule musst du mit prall gefüllter Leckerlitasche kommen, in der anderen sind sie (auf dem Platz) verboten.
    D.h. bei den einen heißt es, ohne Leckerlis "geht gar nicht", bei den anderen dasselbe mit.

    Dies erzeugt natürlich, wenn man dem ganzen erstmal neutral (und unwissend) gegenübersteht, Unsicherheit.

    Oder sind das nur die zwei Extreme?

    Das man das letztlich für sich dan individuell macht, sehe ich schon ein

    LG,
    Andreas

  • Ich finde beide HuSchu die Du erwähnst ziemlich mies. Wenn jede so eine "strikte" Vorgabe hat, ist mir das zu starr. Ich ganz persönlich gehe bei solchen Dingen dann davon aus, dass sich eine derart fehlende Flexibilität auch durch die restlichen Erziehungsmethoden zieht. Das ist halt dann einfach nicht mein Fall :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!