Eierlikör an Silvester

  • Zitat

    So dumm sind Hunde nun auch wieder nicht. ;)
    Knallt es nicht mehr, ist auch kein Grund mehr zur Panik und das begreifen sie in Stunden.


    LG Sabine



    Ich sage nicht Hunde sind dumm.
    Natürlich beruhigen sich die Hunde wenn die Knallerei aufhört, dann gibt es ja auch keinen Grund mehr für die Panik, wenn es nicht böllert.
    Aber in der Zeit, in der es kallt, wissen sie nicht, dass es irgendwann wieder aufhört.
    Das ist zumindest meine Überzeugung. Und deshalb ist Hilfe angebracht.


  • Nö, ich brauche nicht mitwiehern....aber erst mal die ersten 7 Seiten lesen und das dauert nun mal..... und wer mich kennt, weiß das ich nie und egal bei welches Thema die Konfrontation meide. :D


    Habe mir mal als erstes den Schuh angezogen. ;)


    LG Sabine

  • Ich finde den Verlauf dieses Threads sehr befremdend, denn ein HH, dessen Hund souverän die Silvesternacht meistert, ist noch lange nicht die allgemein gültige Referenz.


    Mein Hund vor Bonny war ein Paradebeispiel für einen Panikhund, und ich hätte täglich mit ihm üben können, an Silvester war die Gaudi rum :/
    Nachdem mir die Tierärztin erzählte, dass sie in einer einzigen Silvesternacht zwei Köterleins über die Regenbrücke begleiten musste, wegen Herzversagens, hatte ich mich auch entschlossen, meinem Hund mit Medikamenten diese Nacht zu erleichtern.


    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das Stamperl Eierlikör, bei gleicher Wirkung, nicht vielleicht doch "gesünder" gewesen ware als die zwei weissen hochdosierten Pillen ? :???:


    Wie viel heimliches Schindluder wird ungestraft am Tag mit Otto-Normal-Hund betrieben, und wie viel öffentliche Kritik hagelt es nun wegen einem Stamperl Eierlikör? Ich finde, dass das in keiner Relation steht.


    Es hört sich gerade so an, als ob das Schnäpschen zum täglichen Speiseplan gehöre, was ich so nicht annehme :smile:


    Wohl dem, der ein relaxtes Köterchen daheim hat, denn derjenige kann leicht reden und auch leicht kritisieren :gut:


    Gibt es nachvollziehbare Alternativen zu Schnäpschen und Pillchen?


    Das wäre super, Britta

  • Zitat


    Wenn das Badezimmer oder die Badewanne für deinen Wuffel ein Zufluchtsort ist dann leg ihr ne kuschlige Decke rein,dir noch ein gutes Buch daneben,setzt euch hin,pack sie dir auf den Schoss und lies ein paar Seiten,du wirst ruhiger und dein Wuffel auch.


    Chilly war das erste Silvester auch so panisch das ich selbst nicht mehr wußte was ich machen soll,aber es bringt echt nichts wenn man dann rumtüttelt,damit meine ich echt tütteln,beruhigen ist was anderes ;)


    Ne, von betüddeln halt ich auch nix!!!
    Ich versuch erstmal so lange so zu tun als wär nix, bis sie eben richtig Panik bekommt! Dann hab ichs letztes Jahr so gehalten, dass ich mich eben zu ihr in die Badewanne gehockt habe -mit ihrem Lieblingskäse- und versucht habe, sie zu beruhigen...leider mit mäßigem Erfolg!
    Naja, schau ma mal, wie es dieses Jahr wird. Wir werden bei meinen Eltern mit ihrer Hündin feiern. Entweder es wird der Supergau oder sie ist so mit toben beschäftigt, dass alles recht glimpflich verläuft... :smile:

  • Zitat

    Für mich gibt es nur eine Alternative: geduldige Ruhe bei mir selbst ;)


    Das hilft allerdings eben (leider) nicht jedem Hund. Ich kann von daher schon verstehen, wenn einige händeringend nach Möglichkeiten suchen, den Hund in so einer (Ausnahme-)Situation etwas relaxter zu bekommen.

  • Danke Britta, ich denke auch, dass sich hier viele Leute nicht mal annähernd vorstellen können, was ein Panikhund in diesen Stunden durchmacht!
    Da kann man nicht einfach alles verteufeln...auch wenn man das unter anderen Umständen tun würde...

  • Wow, geht ja ganz schön ab hier...


    An alle Nicht-Panik-Hundebesitzer: Glückwunsch, freut euch, aber gebt bitte keine Tipps, echauffiert euch nicht. Ihr könnt es nicht im geringsten nachvollziehen.
    Wir haben Scotch seit Mai. Wie er morgen reagiert, weiß ich nicht. Aber: Wenn im Wald irgendwo ein Jäger schießt, und ist es noch so weit entfernt und leise, geht er sofort nach Hause. Egal, was man tut.
    Gestern Abend sitze ich in meinem Kellerbüro, um Mitternacht lässt so eine idiotische Pappnase zwei Raketen hoch. Panisch schreckt er aus dem Schlaf hoch und will raus. Als ich nicht reagierte, hat er sich die Türe selbst aufgemacht. Was er noch nie gemacht hat. Und ist panisch nach oben zu meiner Frau gerannt.
    Gerade wollten wir noch mal eine Runde gehen. Gut vor der Tür, hört er einen Knaller und dreht sich um. Keine Chance, ihn weg zu bewegen. Zitternd saß er vor der Haustür und wollte rein.
    Wie soll ich ihn vorbereiten? 'ne Schreckschusswaffe darf ich nicht abfeuern, einen Truppenübungsplatz haben wir nicht. Brottüten interessieren ihn nicht, sämtliche Böller über meine Surroundanlage in voller Lautstärke abgespielt sind ihm auch egal. Ein Schuss draußen und er wird panisch.
    Soll ich ihn also lieber mit Medikamenten ruhig stellen??? Sind die "verträglicher" als ein Pinchen Eierlikör?
    Euer Hund ist einzigartig, genau wie meiner.
    Also echauffiert euch bitte, bitte nicht darüber, wie wir (oder ich) versuchen, mit diesem immensen Stress für den Hund umzugehen.
    Danke.


    So. rote Bömmel willkommen...


    PS: "raus in die Pampa" und "nach 30 min. vorbei"? Sorry, wohne hier auf dem Dorf, trotzdem gibt es genug Idioten, die seit gestern und noch bis Montag hier böllern. Den ganzen Tag über. Ich freu mich schon...


    Und ja, ich bin gereizt.

  • Zitat

    Gibt es nachvollziehbare Alternativen zu Schnäpschen und Pillchen?



    Für mich gibt es nur eine Alternative: geduldige Ruhe bei mir selbst ;)


    Wenn dir dein Hund Silvester durchs geschlossene Fenster geht, dann ist es mit der Ruhe vorbei.
    Da bevorzuge ich persönlich den besoffenen Hund, denn die Betäubungsmittel, die der Hund danach für die Nähte braucht und die Antibiotika und Schmerzmittel für die nächsten Tage schonen die Leber sicherlich nicht..


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Gibt es nachvollziehbare Alternativen zu Schnäpschen und Pillchen?



    Für mich gibt es nur eine Alternative: geduldige Ruhe bei mir selbst ;)


    Die habe ich immer, und die hatte ich damals noch ganz viel mehr, also wäre das in meinem Fall auch nicht die Lösung gewesen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!