Eierlikör an Silvester

  • Weil hier ein paar Leute von "trainieren" reden...! Ich kann nur von meiner Hündin reden...aber bei der hat das letztes Jahr nix, aber auch gar nix gebracht!
    Während des Jahres haben wir immer wieder geknallt, alles kein Problem. Auch ein paar Knaller hinter einander waren völlig problemlos. Was Bounty nicht verkraftet ist die Masse!
    Sie hat fast keine Probleme, bis es eben Mitternacht wird und alle gleichzeitig losböllern.
    Ich werds deswegen dieses Jahr mit ner speziell zusammengemixten "Silvestermischung" von meiner Tä probieren. Sie arbeitet viel mit Homöopathie und Bachblüten.
    Sollte das allerdings nichts helfen und sie kriegt wieder so ne Panik wie letztes Jahr...werd ich nächstes Jahr ernsthaft über Eierlikör nachdenken. Schlimmer als es ihr da geht, kann es mit Eierlikör auch nicht sein. Ich konnte das letztes Jahr nämlich kaum mit anschauen... :( :

  • Zitat

    Ich würde meinem Hund keinen Alkohol geben. :???:


    Wenn ich weiß dass mein Hund an Silvester total am Rad dreht, würde ich früh genug eine ruhige Hütte für ne Woche buchen und mich mit dem Hund in die Einsamkeit verkrümmeln ;)


    Bin mal gespannt wie mein Pinscherfräulein ihr erstes Silvester übersteht :ops:


    OK... ich hatte gefragt ob ich was vergessen hab...


    Elfchen, bei aller Liebe zum Tier aber irgendwo ist auch gut... oder?


    Susanne

  • Zitat

    Nehmen wir doch mal nur die User, die in diesem Thread geschrieben haben.


    Also ich weiß grad nicht mehr, was witzig und was ernst gemeint ist :roll:


    Selbstverständlich bekommt mein Hund keinen Alkohol.....aber ein kleiner Scherz diesbezüglich darf doch noch erlaubt sein :ops:


    Ich denke, über Alk und seine Auswirkungen weiß Jeder hier Bescheid, da erübrigt sich jegliche Grundsatzdiskussion.....und wie der Fusel beim Hund wirkt weiß ich nicht. Ob ein Löffel Eierlikör schon ausreicht, um den Hund langfristig gesundheitlich zu schädigen möchte ich bezweifeln, aber (....wie immer gerne gesagt wird), jeder Hund reagiert anders und ich würde kein Risiko eingehen wollen.


    Und um Mißverständnisse auszuschließen, empfehle ich jetzt auch keine "Hasch-Kekse" :D


    LG

  • Zitat

    OK... ich hatte gefragt ob ich was vergessen hab...


    Elfchen, bei aller Liebe zum Tier aber irgendwo ist auch gut... oder?


    Susanne


    Abgesehen davon, wer kann sich das bitte leisten :???:


    Und die hier das Jahr über trainieren, Euch ist schon klar, dass ihr gegen das Gesetz verstoßt, wenn ihr Böller los lasst :/

  • Anscheinend haben es einige immer noch net verstanden :???:
    Alkohol macht den Hund nicht ruhiger,gelassener oder relaxter....


    Boahhh ey....ich hab hier auch ne panische Nudel liegen,die sich bei jedem Knall sogar unter ner Briefmarke verstecken könnte,
    meine Fresse,da muß sie durch...uiiii ich verstehs net...echt net :???:
    Und Training wirkt auch nicht bei jedem Hund gleich...wie gesagt Chilly mags auch immer noch nicht aber ist einfach in der Gesamtmenge enstpannter,was will ich mehr....


    Und mal nebenbei,wir haben direkt gegenüber eine nette Tiefgarage und da knallen die Kids und auch Erwachsene die dicken Chinaböller rein,das tut Schläge die sogar unser Haus erzittern lassen...da kann man nix machen...


    Wie wärs denn mit Oropax für die Hunde wenn wir grad dabei sind....

  • Jap, die ganze Böllerei an Silvester ist dann auch nur geduldet.


    Während des Jahres braucht man eine Genehmigung. Kriegt man übrigens beim OA für richtig teuer Kohle.


    Birgit

  • Zitat

    Abgesehen davon, wer kann sich das bitte leisten :???:


    Und die hier das Jahr über trainieren, Euch ist schon klar, dass ihr gegen das Gesetz verstoßt, wenn ihr Böller los lasst :/


    Ich spreche jetzt von mir (man beachte das) ich knaller bei uns auf der Feldrunde,da kannste echt kilometer weit schaun ob wer kommt und ob sich jemand daran stört....
    und siehe da,keiner hatte ein Problem ;)

  • Sagt mal hab jetzt ich schon einen in der Krone oder hier?
    Bei der Threaderöffnung war ich mir sicher, dass es ein Joke wäre. Dann las ich weiter..........Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich bin entsetzt.
    Ihr wisst doch bestimmt welchen Schaden Alkohol bei Kindern anrichten kann. Hunde sind ungefähr in der Gewichtsklasse. Ihr meint doch nicht im Ernst den Tieren Alkohol zu verabreichen?
    Klar, wäre bestimmt lustig und machen bestimmt auch ein paar Leute, die mit weniger Intelligenz behaftet sind.
    Also echt ich weiss grad gar nicht was ich sagen soll.

  • Zitat

    Anscheinend haben es einige immer noch net verstanden :???:
    Alkohol macht den Hund nicht ruhiger,gelassener oder relaxter....


    Sagt wer?
    Und nein, das ist NICHT provokativ gemeint.
    Sondern interessiert mich wirklich. Wie wirkt es denn genau beim Hund?
    Wenn dem so ist, bin ich einem Irrtum aufgesessen und überlege mir das mit dem Eierlikör gerne anders.


    Ich nehm auch dem Tom die Flasche wieder weg, der das Zeugs gar nicht nötig hätte, sondern nur liebt... ;)

  • Ich frag mich ja, wie man sowas abschätzt.. Ein Gläschen Alk in den Hund am Mittag und er wird entspannt.. Und wenn es um 12 Uhr los geht und der Hund dreht hohl, weil das Gläschen nicht gereicht hat? Nachschütten? Das wirkt auch so zackig, dass er die Böllerei dann entspannt hinnehmen kann :hust: Und weil Alkohol ja auch wie immer wirkt, wenn er in Verbindung mit Adrenalin eingenommen wird (und genau das wird u.a. bei Panik ausgeschüttet!)


    Aber passt schon. ich lach dann am 1. über die "ist gut gegangen, hätte auch schief gehen"-Stories..


    Oh ja das nette Gesetz.. Weil Knallerbsen ja auch so böse sind und Alkohol in den Hund bringen zu 100% dem Tierschutzgesetz entspricht :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!