Eierlikör an Silvester

  • Es gibt hier so viele Threads zum Thema Silvester. Warum fahrt ihr nicht einfach raus in die Pampa macht nen Spaziergang und gut isses? Die Knallerei dauert doch nur 30 min.

  • Zitat

    Abgesehen davon, wer kann sich das bitte leisten :???:


    Und die hier das Jahr über trainieren, Euch ist schon klar, dass ihr gegen das Gesetz verstoßt, wenn ihr Böller los lasst :/


    Das wäre der Horror :zensur:


    Aber brauch ich nicht mal :( :


    Nato-Base und Standortschießanlage im Ort sowie gelegentlich nette
    Gewitterfronten... wir üben also fast täglich. Und, oh Wunder, im
    Alltag kann der Hund mitlerweile sogar mit dem Schampus-Korken
    leben ohne zitternd zusammenzubrechen oder sich Stunden zu
    verstecken.


    Susanne... die übrigens auf Baldrian schwört!

  • Diejenigen von Euch, deren Hunde Angst vor der Knallerei haben und die absolut gegen Alkohol, Beruhigungsmedikamente etc. sind, was macht Ihr denn mit Euren Hunden wenn Ihr dem Lärm nicht ausweichen könnt mal abgesehen von frühzeitigem Training ?


    Trösten sollte ja nicht sein, also laßt Ihr Eure Hunde sich verkriechen und vor sich hinzittern ? Gibt es - außer dem Training, daß für die meisten Hunde für dieses Jahr zu spät ist - einen Tipp ?



    In den ersten zwei Jahren war Amy mit draußen, fand die Knallerei langweilig, freute sich aber über die fröhlichen Kinder und daß sie mit dabei sein konnte. Bis letztes Jahr jemand vor ihr ein Bodenfeuerwerk zündete :zensur: . Jetzt hat sie panische Angst bei Böllern und Raketen, während Schüsse im Wald, Feuerwerk von der CD / im TV sie kalt lassen. Meine Tochter hat zu Weihnachten ein Keyboard geschenkt bekommen, daß macht auch Raketen und Böller - Töne ( warum auch immer ) und die wiederum sorgen dafür, daß Amy sich still und leise in die hinterste Ecke zurückzieht.


    Ich denke, jedem hier ist klar, daß Beruhigungsmittel und Alkohol nur im Notfall und dann nur äußerst selten gegeben werden sollten, aber habt Ihr einen Tipp der den Angsthunden hilft und der dieses Jahr realisierbar ist ?


    Liebe Grüße, Jana

  • Gibt es irgendwelche gesicherten Angaben darüber, wie Alk bei Hunden wirkt?
    Also, ob das auch diesen "Ich kann mich zwar nicht mehr gut bewegen, bekomme aber noch (fast) alles mit"-Status verursacht?


    Oder ob sie doch wirklich "relaxter" werden?


    Welche Stoffwechselprozesse finden statt? Wann und wo?


    Wie lange?


    Prinzipiell (heißt, im "normalen" Leben) ist es natürlich ein absolutes No-go, dem Hund Alkohol zu geben.
    Allerdings verstehe ich schon, dass man -wenn so viel versucht/geübt etc. wurde und der Hund so eine Angst hat- in extremen Situationen nach Alternativen sucht.


    Maßgeblich für eine solche Entscheidung sind meiner Meinung nach die Antworten auf meine Fragen.
    Aber ganz ehrlich...ich hab mich schon ein wenig erschrocken über diesen Thread...
    Ich tu ma goo....bisse gleiche...


    Und sorry, falls hier irgendwo schon was dazu steht, habe nur die ersten und die letzten Seiten gelesen!

  • Wie gesagt meine Alternativen wären Einsamkeit oder Augen zu und durch...


    Willkürliches Böllern um die "Schussfestigkeit" zu trainieren find ich nich soo dolle :???:

  • Oh, ich hab da grad eine nette Idee...


    Schnappt Euch Eure Hunde, viel Futter und sucht das nächste Westerntreffen mit Kanonenschießen und salutschießen auf.


    Setz euch vom Böllerplatz drei Zelte weiter weg hin und wartet.


    Wenn geböllert wird, Hundi die Sache schönfüttern und ihm erzählen, im Himmel sei Jahrmarkt.


    Wirkt ungemein.


    Hab selbst ausprobiert... Mit dem Endergebnis, dass Hundi Silvester mit auf den Balkon will wenn Flintenlaufgeschosse, Pyrotechnik und Co. verschossen werden und tödlich beleidigt ist, das er nun leider auf die Damenwelt, sprich meine Mutter, meine Tochter und mich aufpassen soll.


    Wo auf dem Balkon doch die wirklich spannende Action mit meinem Dad, meinem LG und meinem Sohn läuft.


    Übrigens, die Einzige, die Panik hat, bin ich.


    Birgit

  • Zitat

    Ich frag mich ja, wie man sowas abschätzt.. Ein Gläschen Alk in den Hund am Mittag und er wird entspannt.. Und wenn es um 12 Uhr los geht und der Hund dreht hohl, weil das Gläschen nicht gereicht hat? Nachschütten?


    Naja, ich hab mal zwei Flaschen von dem Zeugs gekauft. Meinste das reicht nicht? Zumindest für einen Hund? ;)


    Ne, im Ernst, ich hätte Herrn Tucker, in meiner Not, wohlgemerkt, vor Mitternacht etwas gegeben. Den Rest hätte er durchstehen müssen.
    Nur die Geballte Ladung um Mitternacht hätte ich so entschärft.
    Wenn er es denn genommen hätte.


    Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
    Ist es kontraproduktiv für den Hund würde ich es selbstverständlich sein lassen.
    Aber wie wirkt es denn nun beim Hund?
    Das würde mich wirklich noch interessieren. :???:

  • Zitat

    Es gibt hier so viele Threads zum Thema Silvester. Warum fahrt ihr nicht einfach raus in die Pampa macht nen Spaziergang und gut isses? Die Knallerei dauert doch nur 30 min.


    Ich komm dich besuchen :D Hier knallen sie von 19:00 Uhr bis 04:00 Uhr morgens... :/


    In Bezug auf "Training" ist´s hier übrigens das gleiche wie bei einigen der Vorschreiber: Mal ein Böller interessiert hier keinen der Hunde - selbst, wenn hier 1x im Jahr "Ems in Flammen" ist, ist alles gut. Wenn neben mir ein Jäger steht und nen Schuss abgibt, auch kein Thema - aber die "volle Dröhung" an Silvester, mit Geböller von abends bis zum nächsten Morgen - da hört´s dann auf. Da kann ich auch ruhig lustig die 364 Tage vorher einsame Böller in die Pampa werfen - am 365. Tag ist die Panik dann doch wieder da. Ich hoffe weiter auf Zylkene...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!