Muss sich mein Hund von anderen streicheln lassen?
-
-
Es ist doch immer wieder das selbe Spiel, sei es, weil Leute meinen, sie müssten den Hund in den unmöglichsten Situationen locken, ihn mit den unmöglichsten Sachen vollstopfen oder ihn angrapschen, weil jeder schnuckelige Hund Allgemeingut ist. :skeptisch3:
Ich war da wirklich lange genügsam und ja, irgendwie konnte ich verstehen, dass Fiete, als er noch ein Welpe war und bei mir beim Busfahrenüben auf dem Schoß saß, zum Knuddeln einlud.
Ich konnte auch verstehen, dass ich, sobald ich einen Moment irgendwo verharrte, mindestens einen Passanten hatte, der mich fragte, ob er ihm nicht ein bisschen von Diesem und Jenem füttern könnte.Und auch die ersten Male, als man völlig ignorierte, dass ich gerade lang und breit erklärt hatte, warum das keine gute Idee ist, konnte ich noch ruhig bleiben.
Dann fing ich an, mich wirklich zu ärgern.
Und seitdem ich schließlich merkte, dass man meckern, schimpfen und sich um den Verstand reden kann, ohne auch nur den geringsten Effekt zu erzielen, hat der arme Fiete dauerhaft Parasiten und eine Allergie gegen so ziemlich Alles, was essbar istEin "Ja, aber vorsicht, der hat Flöhe, nicht, dass Sie sich anstecken!" oder ein "Wenn Sie ihm das geben, könnte er sterben!" wirken besser als jede schlüssige Erklärung :fies:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ein "Ja, aber vorsicht, der hat Flöhe, nicht, dass Sie sich anstecken!" oder ein "Wenn Sie ihm das geben, könnte er sterben!" wirken besser als jede schlüssige Erklärung :fies:
Geht so, ich stand mal im Fressnapf an der Kasse und vor mir stand eine Frau, deren Haare vor Fett trieften und als ich den Flohspruch brachte, meinte sie nur "och, das macht mir nix, ich habe selber Hunde".
-
Artax zeigt sehr sympatisch die Zähne, zwar nicht bei allen, aber einige mag er nicht,.. muss er auch nicht mögen. Also sag ich immer,.. nicht anfassen
-
Zitat
Geht so, ich stand mal im Fressnapf an der Kasse und vor mir stand eine Frau, deren Haare vor Fett trieften und als ich den Flohspruch brachte, meinte sie nur "och, das macht mir nix, ich habe selber Hunde".Na gut, Ausnahmen bestätigen die Regel :|
Ich hatte nach diesem Spruch im Bus mal einen Vierersitz ganz für mich und´s Hundevieh alleine, da wurde lieber gestanden und man blinkte böse, was ich mit einem verflohten Hund im Bus zu suchen hätte. -
Zitat
Hallo,
das mach ich ja auch, aber die Leute reagieren dann eben so blöd und meinen, dass das kein normales Hundeverhalten sei.Lass dich nicht verunsichern
Ulexa sind andere Leute auch suspekt die sie antatschen wollen- wenn es doch passiert und ich es auch nicht verhindern konnte- dann bellt sie die Leute an (das reicht für die meisten schon), dann kommt eben hinterher die Erklärung, dass ihr das Angst macht- fertig
Was ganz gut hilft, ist die Übung mit der Führhand- du bringst deinen Hund bei, sich von deiner Hand lenken zu lassen, so kannst du ihn schnell aus der Greifweite bringen.
-
-
Hi,
so wie ich es nicht mag, wenn mich Fremde angrapschen oder mich jeder x-beliebige in den Arm nimmt, mag ich auch nicht, wenn das meinen Hunden passiert.
Ich achte darauf, sie vor solchen Situationen immer zu bewahren.
Besonders, da die meisten Leute meinen, Hunde AUF den Kopf tatschen zu müssen. Etwas, was meine alle überhaupt nicht mögen. Sie gehen zum Glück aber zurück.
Sie müssen das aber grundsätzlich nicht ertragen und ich sage das auch, dass ich das nicht möchte.
Jette geht nich tmal zu Fremden hin und an Spaziergängern geht sie völlig unbeachtet vorbei :-)
Liebe Grüße
Alex, Jette und Joe, der sich die Leute aber anschaut und sie zu gerne anhüpfen würde ;-) ( wer ihn streicheln möchte, der muss mit nem Knutsch-Gegenangriff rechnen und der wird heftig ;-) und umwerfend ... ) -
Tucker ist auch ein Angsthase außerdem mag er Fremde soundso nicht (Aussie- like eben) und wenn ich Situationen mit Fremden nicht klar regeln würde, dann würde er das vermutlich tun... schnappender Weise
.
Entsprechend regel ich solche Situationen, Tucker muss sich nie anfassen lassen.
Blöde Reaktionen sind eher selten, kommt aber auch mal vor. Bin shon Leuten begegnet die meinten dass einer der sooo süß aussieht doch nicht beißt, Leuten die auf mein "nicht anfassen, der schnappt meinten "aber da ist doch Border Collie drin", ein Satz den ich bis heute nicht ganz verstanden hab... abgesehen davon, dass Tucker kein Bordermix ist.Mir ist das eigentlich total piepe was die Leute meinen oder denken, Hauptsache sie lassen die Finger von meinem Hund... ob mit verdrehten Augen, besserwisserischen Kommentaren oder blöden Sprüchen.
Fakt ist, wenn er einen von diesen neunmalklugen Mitbürgern in die Hand hackt, liegt das Kind im Brunnen ich hab ne Anzeige am Hals, kann meinen Schisser bei nem Wesenstest vorstellen und wir kriegen vermutlich ne Leinen- und Maulipflicht aufgedrückt, weil Tucker eben zu unsicher ist und dadurch in die Kategorie "gefährlich" fallen würde.Und bevor ich das mir und Tucker antue, nehme ich lieber ein paar blöde Kommentare in Kauf. Er beißt nicht einfach so irgendwelche Leute solange er ausweichen kann, er lässt sich nicht locken (da bellt er höchstens aus 5 Meter Entfernung den Lockenden an, geht aber nicht hin und lässt sich sofort abrufen) und er hört sehr gut.
Das alles risikier ich nicht für ein paar Pappnasen die meinen Hund begrapschen wollen.Genausowenig wie es in der Natur des Menschen liegt, jeden zu mögen, liegt es nicht in der Natur des Hundes jeden zu mögen.
Die Gesetze verlangen das zwar als "hundetypisches Verhalten", es ist aber nicht typisch. Ohne jedes Aggressionsverhalten hätten weder Hund noch Mensch soviele Jahrtausende überlebt. Ein gesundes Misstrauen und ein vernünftiges Aggressionspotential sind überlebensstrategisch unverzichtbar.
Wie hoch genau das ist und worauf es anspringt, ist von Persönlichkeit zu Persönlichkeit verschieden (so wie wir Menschen kennen die kaum was aus der Ruhe bringt und Menschen die ziemlich schnell "auf die Palme" zu bringen sind).Und ganz ehrlich: Tucker ist nicht immer einfach, aber ich regel die Dinge gern für ihn, würde das auch für jeden anderen Hund tun. Ich kann mir nur schwer vorstellen mit einem Hund zu leben, der jeden und alles mag, zu jedem hingeht... DAS finde ich völlig unnatürlich und fernab jedes natürlichen Distanzverhaltens.
Da regel ich das lieber und arbeite mit Tucker an seiner Souveranität, dass er einfach noch was ignoranter wird und weniger Stress hat. -
Ich hab auch immer das Problem dass alle Roxy streicheln möchten. Weil, sie ist ja so süß
Roxy mag das gar nicht. Sie geht dann rückwerts und wenn sie nicht in ruhe gelassen wird lässt sie auch den Schwanz fallen. Wenn ich dann den Leuten sage dass sie nicht gestreichelt werden will werde ich doof angeschaut. Die meinen dann ich will das nicht oder so. Ist mir aber egal. Nur die Kinder hier im Dorf kapieren das oft leider gar nicht. Denn schließlich kennt Roxy die doch alle
Und außerdem lassen sich doch die Zwei meiner Freundin auch knuddeln. Ich muss da immer mindestens 100 x sagen dass sie Roxy in Ruhe lassen sollen. Sie lässt sich nur von denen streicheln die sie gut kennt.
-
Ich lasse meinen Hund auch nicht von jedem antatschen. Und wehe es versucht einer ungefragt! Der wird dann auch von mir über den Kopf gestreichelt.
Nee, wenn mich jemand fragt ob er den Hund streicheln darf und Lui noch nicht von sich aus auf denjenigen zugegangen ist und Schwanzwedelnd vor ihm steht, sage ich einfach, das er ein Beisser ist und die Streicheleinheiten auf eigenes Risiko passieren.
Vor den Nachbarskindern haben wir deshalb Ruhe.
-
Also ich würde nicht einfach so sagen, dass mein Hund beisst (wenn's gar nicht stimmt).
Das kann auch nach hinten los gehen... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!