• Glaub mir, das wird alles besser!


    Bud liegt auch grad auf der COUCH!


    Der war auch ein Wahnsinnswelpe! Ich musste ganz oft vor Verzweiflung weinen!
    Halt aus!


    Liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Neuer Welpe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich finde nicht das alles unerwünschte ignoriert werden sollte. Ich lasse mir nicht die Blumen zerpflücken, die Wohnung zerstören oder mich verbeißen. Da hört es auf.


      Genauso wenig ignoriere ich es wenn meine hunde an der Leine pöbeln. Und da wäre ein einschreiten nicht zwingend erforderlich denn es kann ja nichts passieren.


      Probiers wirklich mal mit ner Box oder anleinen wenn sie so durchdreht.

    • Zitat

      Ich finde nicht das alles unerwünschte ignoriert werden sollte. Ich lasse mir nicht die Blumen zerpflücken, die Wohnung zerstören oder mich verbeißen. Da hört es auf.


      Genauso wenig ignoriere ich es wenn meine hunde an der Leine pöbeln. Und da wäre ein einschreiten nicht zwingend erforderlich denn es kann ja nichts passieren.


      Probiers wirklich mal mit ner Box oder anleinen wenn sie so durchdreht.


      Was du aufführst, werte ich schon als einschreitungswürdig.

    • Unser Hund war in den ersten Wochen auch die Wildheit in Person. Ich hatte das Gefühl, der nimmt unsere komplette Zeit in Anspruch und ich komm zu garnix mehr. Nichtmal Kaffeekochen, kein telefonieren, sogar beim duschen ahben wir uns abgewechselt, weil man ihn keine mInute aus dne Augen lassen konnte, der ging überall dran, nagte Kabel an, fiel fast die Treppe runter usw. Und dann haben die Katzen ihn auch noch so getriezt, daß ich ständig eingreifen musste, damit sie ihn nicht verletzen. Dann wurde er auch noch schlimm krank. Alles kagge, ich habe geweint und dachte, wir haben uns total übernommen.
      Nachdem er mit 5 Monaten wieder gesund war, haben wir beschlossen, ihn wie einen ganz normalen Hund zu behandeln, ihm endlich KONSEQUENT Grenzen zu setzen und ein paar harte Regeln einzuführen und auch ein paar Dinge zu erlauben, die wir erst nicht wollten. Seitdem läuft es immer besser. Skip ist jetzt 10 Monate alt und nervt überhaupt nicht mehr zuhause, wir sind wieder Herr über uns selbst. :D Mir kommt alles ganz normal vor und ich fühle mich in keinster Weise mehr beschränkt. Viel Glück, das schafft ihr auch!

    • Wenn das ganze mal vorbei ist lacht man dadrüber... :D


      Wenn Patches manchmal seine Minuten bekommt schaue ich mir einfach Marley an und denke dran das der damals auch so war und nun für mich mein absoluter Traumhund ist so wie ich es mir vorgestellt habe. Und dann denke ich daran das Patches später auch so wird. :liebhab:


      Das motiviert ungemein.


      Welpen sind halt wild und jeder Welpe ist anders.
      Mitlerweile weiß ich wie ich damit umzugehen habe und es streßt mich nicht mehr.


      Also Kopf hoch. Glaube mir die Zeit geht schneller um als man denkt. ;)


      Einfach konsequent sein. Hast ja nun einige Tipps bekommen :gut:

    • Zitat

      Hallo Corinna, ich musste erst gar nicht nach Kiras Pfeife tanzen weil sie auf mich gehört hat und sehr wenig Unsinn gemacht hat.


      Ich zitiere Dich mal:


      Zitat


      duschen ( nach fünf Minuten gejaule bis ich raus komme )


      Zitat

      Ich bin währenddessen zum sitzen bleiben verdonnert weil sie mir ansonsten hinterher läuft.


      Zitat

      Ihr könnt sehen: ich komme zu nichts mehr!!!


      Zitat


      Mal wieder eine Haarkur, Bügeln ( dauert ja länger ), Fägel lackieren oder einfach mal länger telefonieren ist nicht drin.


      Zitat

      Sie sucht dannn Aufmerksamkeit, springt mich an und wedelt erwartungsvoll mit dem Schwanz!


      Zitat

      Und dann kommt der Abend, Kira liegt meistens neben der Cautsch auf Ihrer Decke, wird ab und zu gestreichelt damit sie sich nicht so alleine fühlt, wenn sie in Ihrem Körbchen neben der Heizung liegt gehe ich ab und zu ihr und wir spielen...


      Zitat

      Kira schaut uns an, kommt rüber, wenn ich sie streicheln will beißt sie bis es blutet, sage ich
      " Aua " versucht sie wieder zu beißen. Wenn ich sie ignoriere schleppt sie allerhand Sachen an ( Nur meine Sachen ) aus der Wohnung, legt sie ins Körbchen und zerbeißt diese, ich nehme sie ihr weg,sie holt sich sie wieder und das immer weiter bis es langweilig wird, dann macht sie meine Blume Kaputt, die ich immer gieße, man kann so oft nein sagen wie man will, hört nicht, im Gegenteil, sie wird immer durchgedrehter und reißt noch mehr an der Pflanze und zum schluß macht sie mir vor die Füsse und schaut mich dabei an.

    • Ich verstehe den ganzen "Welpen Aufstand" gar nicht...wenn mir der Hund auf die Nerven geht: Tür zu und gut ist...oder halt den Kennel einführen(oder anleinen)...wo ist das Problem?...besser gesagt, warum muß man sich Probleme machen wo keine sind?


      ...selbst "hunde Gurus" aus verschiedene Branchen meinen, ein Hund sollte nicht ständig Jemanden hinterherlaufen...die meisten von ihnen arbeiten damit kurzzeitig die Tür zu schließen.
      ich persönlich wäre für den kennel (der kann gut im selben Raum sein)...nur egal WELCHE Methode Du anwendest, etwas Heulerei mußt Du aushalten können...der Hund wird davon KEINEN Knacks abbekommen...eher davon, das Du Ihr keine Grenze setzt...die Grenze "Nein" versteht sie noch gar nicht (auch wenn es Dir so vorkommt)


      Ich würde wirklich was gegen die ständige Aufmerksamkeitshascherei unternehmen...sonst wird das nicht besser.


      Mit Deinem Freund hat das gar nichts zu tun...sondern eher damit WIE Du den Hund behandelst.
      Hör bitte auf den Hund zu vermenschlichen...und gut ist.


      Ehrlich...ab der Situation mit der Couch...streicheln...blutig beissen...da wär für mich schon lange der "ofen aus" ...das geht mal gar nicht...auch als Welpe...einfach raus mit Ihr oder in den kennel...


      aber das hier kein Mißverständniss aufkommt: ich plädiere hauptsächlich für eine Umlenkung als für "drastische Maßnahmen"...aber sie MUß es halt lernen.

    • Dennise und alle die mich so schön Zitieren: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!


      Sie macht die Sachen erst seit dem mein Freund wieder da ist, nicht vorher. Deshalb habe ich geschrieben das es vorher fünktioniert hat und nicht nachher...


      Und das ein 11 Wochen alter Welpe der das alleine sein nicht kennt jault wenn ich 5 Minuten weg bin ist ganz normal!
      Das ist kein auf der Nase rum tanzen sondern ein ganz normals Verhalten das man Kira abgewöhnen kann zB indem man erst rauskommt wenn Ruhe ist und das ichohne Kinder plötzlich mehr zu tun habe und nicht stundenlang etwas unternehmen kann empfinde ich auch nicht als auf der Nase rum tanzen sondern als vollkommen normal!!!


      Das müsstet ihr als Hundebesitzer eigentlich wissen!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!