Neuer Welpe!
-
-
Ich glaube, Dich wollte hier gar keiner angreifen, aber wenn man Deine Beiträge liest, dann sieht man einfach, was in bestimmten Punkten etwas falsch läuft. Und dann verwundert es auch nicht, daß der Hund ausrastet, wenn Dein Freund dann da ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das etwas falsch läuft wissen wir und wir sind uns dessen bewusst das irgedetwas in unserem Verhalten schif gelaufen sein muß als mein Freund wiedergekommen ist.
Es war auch ein ungünstiger Zeitpunkt aber er musste aus beruflichen Gründen we ein paar Stunden nachdem unsere Kira da war aber es lies sich leider nicht verschieben!
Deshalb waren wir auch so dankbar das soviel zuspruch von vielen hier kam und natürlich wertvolle Tips.
Heute Abend kommt die Besitzerin einer Hundeschule bei uns in der Nähe und schaut sich das ganze mal... Das war ein Tip von Frank.
Vielen Dank dafür!!!!
Lg
-
Zitat
Heute Abend kommt die Besitzerin einer Hundeschule bei uns in der Nähe und schaut sich das ganze mal... Das war ein Tip von Frank.
Danke für die Lorbeeren, aber ich glaube, der Tipp kam schon früher
Aber wurscht. Jetzt wollen wir uns alle mal wieder liebhaben, gell? Ist schließlich noch fast Weihnachten :xmas_mrgreen:
Viele Grüße
Frank -
Hatte irgendwie noch Frank im kopf
Ich wollte niemanden vergessen!
Lg
-
Ich zitiere mal den Ratschlag deiner Trainerin aus einem anderen Thread hier und bitte dich innigst, Abstand von solchen Methoden zu nehmen!
Sie gehören nicht mehr in die Hundeerziehung, sind absolut vertrauensbrechend und auch stellen auch keine Handlung im Notfall dar (was soll das für einer sein) !!!
ZitatWir haben gerade Besuch von einer Hundetrainerin gehabt und sie hat uns diese Methode ( Maul zu halten und auf den Rücken drehen ) als äußerste Alternative auch gezeigt.
Sollen wir nur im äußersten Notfall und nicht zu oft anwenden!
Vergiss es bitte!
-
-
Zitat
Dennise und alle die mich so schön Zitieren: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Sie macht die Sachen erst seit dem mein Freund wieder da ist, nicht vorher. Deshalb habe ich geschrieben das es vorher fünktioniert hat und nicht nachher...
Ich meine das jetzt wirklich nicht böse...ganz und gar nicht
aber es hat wirklich NICHTS damit zu tun, das Dein Freund später dazugekommen ist...es könnte auch irgendeine beliebig andere Person sein...Fakt ist, das Dein Welpe ungeteilte Aufmerksamkeit von DIR will und sie es auch bekommt.
Und das ein 11 Wochen alter Welpe der das alleine sein nicht kennt jault wenn ich 5 Minuten weg bin ist ganz normal!
[/b]Das ist kein auf der Nase rum tanzen
Diese eine Situation vielleicht nicht...aber jede andere Situation die Du beschrieben hast, schon...Hund kontrolieren die Menschen anders als wir die Hunde...für uns ist es kaum ersichtlich...wir finden es meistens noch sehr süß oder interpretieren es als anhänglich.
Tatsache ist Dein Welpe wird sehr schnell erwachsen und da kommen dann andere Facetten dazu, wie ein bischen Welpenkollar...ich glaube der Welpenkollar geht sogar ungefähr bis zum sechsten Monat so...Du mußt bedenken Dein Hund wird noch um einiges größer...sondern ein ganz normals Verhalten das man Kira abgewöhnen kann zB indem man erst rauskommt wenn Ruhe ist und das ichohne Kinder plötzlich mehr zu tun habe und nicht stundenlang etwas unternehmen kann empfinde ich auch nicht als auf der Nase rum tanzen sondern als vollkommen normal!!!
Das müsstet ihr als Hundebesitzer eigentlich wissen!!!
-
Zitat
Ich zitiere mal den Ratschlag deiner Trainerin aus einem anderen Thread hier und bitte dich innigst, Abstand von solchen Methoden zu nehmen!
Sie gehören nicht mehr in die Hundeerziehung, sind absolut vertrauensbrechend und auch stellen auch keine Handlung im Notfall dar (was soll das für einer sein) !!!
Vergiss es bitte!
Ich finde das auch eine ganz schlechte Idee...was soll denn werden wenn der Hund erstmal größer ist?
Liebe TS, Du kannst Ihn dann nicht jedesmal umdrehen und/oder das Maul zuhalten...diese Maßnahmen sind einfach keine Erziehung und dann wird aus Notfall schnell der Regelfall. -
Zitat
Wir haben gerade Besuch von einer Hundetrainerin gehabt und sie hat uns diese Methode ( Maul zu halten und auf den Rücken drehen ) als äußerste Alternative auch gezeigt.
Sollen wir nur im äußersten Notfall und nicht zu oft anwenden!
Ihr sollt euch also kräftemäßig mit einem Welpen messen? Logisch, dass ihr stärker seid, im Moment jedenfalls noch. Aber was ist, wenn der Welpe dir dabei in die Nase beißt, weil er sich nicht unterwerfen LASSEN will? Wird er dann geschlagen, weil der Wurf auf den Rücken nichts gebracht hat, sondern ihn noch mehr aufgepuscht hat?
Ihr sollt ihn also zwingen, sich zu unterwerfen, obwohl er das gar nicht versteht? Wenn er sich von selbst bei anderen Hunden unterwirft, ist es seine eigene Entscheidung, aber das erzwingen kann, meiner bescheidenen Meinung nach, zu nichts Positivem führen.
Was macht ihr, wenn er dadurch das Vertrauen zu euch verliert?
Ganz ehrlich, wenn ich bei Bruno den Alpha-Wurf anwenden müsste, weil ich meinen Welpen sonst nicht erziehen kann, dann wüsste ich, dass bis hier her schon ne Menge falsch gelaufen ist.
*Ironieon*
Puh, einen Welpen (ein HundeKIND!) mit Gewalt erziehen, das nenne ich mal einen kompetenten und sozial sicheren Rudelführer! *Ironieoff* -
Jenn, lös dich mal von dem Gedanken, dass das Auftauchen deines Freudes ursächlich für die Verhaltensänderung ist.
Vielleicht war dies der Auslöser (plötzlich war mehr Leben in der Bude), aber sicherlich nicht der Grund.
Der Welpe, den du bis dahin hattest, war gerade acht oder neun Wochen alt. In dem Alter sind Welpen oft noch sehr verträumt, beißen noch nicht, viele Bewegungen sind noch etwas unkoordiniert.
Mittlerweile hat euer Welpe mehr Sicherheit in seinen Bewegungen und auch mehr Kraft, er hat gelernt, dass er durch sein Verhalten seine Umwelt beeinflussen kann und probiert aus. Das ist normal für dieses Alter.Wie die anderen schon schrieben, setzt Grenzen und seid konsequent, auch was euch betrifft (Welpen nicht streicheln, wenn Ruhe angesagt ist, usw.).
Viel Erfolg
-
Dass sie Anfangs so "brav" war und jetzt nicht mehr hat nichts mit Deinem Freund zu tun!
Unser Welpe ist seit dem 15.12. da. Der war die erste Woche noch total schüchtern und hat sich kaum was getraut. Jetzt taut er auf, lebt sich ein und der "Welpenwahnsinn" geht los.
Völlig normal.
Du hast viele gute Tips bekommen. Zieh die mal durch und gebe dem kleinen "Pupsi" nicht so einen wahnsinnigen Stellenwert! Leb Dein Leben und der Welpe lernt sich anzupassen. Das können Hunde nämlich großartig.
Viel Erfolg! Und vor allem mal viel Spaß mit der Kleinen!
Zeig mal Fotos!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!