Hier+Sitz=Sinnvoll?
-
-
Zitat
Ist aber in UO-Prüfungen so gewünscht.
ich brauch keine UO-Prüfung und schrieb, dass ich persönlich es (für uns) schwachsinnig finde
zumal ich zwischen Platz und draußen unterscheide
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Hier" heisst bei mir ganz einfach herkommen, aber pronto! Meine Hunde sitzen aber dann auch sehr oft ab in Erwartung der Belohnung - ich begrüsse das, denn ein sitzender Hund springt nicht an mir hoch! Daher lasse ich den Hund manchmal auch direkt absitzen bei mir (muss kein Vorsitz sein).
Sitz ist übrigens für meine Hunde keinenfalls mit Abwasch machen zu vergleichen, sondern etwas ganz Erfreuliches, da danach oft etwas ganz tolles folgt. Mit Sitz liegen sie fast nie falsch, drum bieten sie es im Zweifelsfall gerne an, es ist eigentlich ein tertiärer Verstärker geworden. Ich achte aber darauf, dass ich nicht nur die Verhaltenskette Herankommen - Sitz bestätige, sondern auch das Herankommen direkt. Insbesondere bei grosser Ablenkung oder Distanz folgt dann gleich die Party.
-
Hi,
Du hast Recht - beide genannten Punkte stimmen ;-)
Aber es stimmt nun mal auch, daß ein prüfungsmäßiges HIER heißt: komm her und setz Dich.
Deswegen ist es geschickt, das von hinten aufzubauen:
1. Hund sitzt vor einem, wird mit Kommando HIER verknüpft (Also "Position HIER" sozusagen; kann man üben, indem man den Hund mit Leckerli in die Position lockt).
2. Ein paar Schritte weggehen und HIER rufen - Hund rennt her und setzt sich.
3. Viel weiter weggehen und HIER rufen.Damit baust Du es nicht so auf, daß der Hund erstmal "nach dem Heimkommen abwaschen" muß, sondern er lernt: "egal, wo ich bin, bei HIER darf ich mich zu Fraule/Herrle setzen". Daß er dazu erstmal laufen muß, stört ihn dann nicht mehr, das Sitzen wird dann nicht als "Strafe" fürs Herankommen gesehen, denn das Sitzen ist ja das eigentliche Ziel und das Rennen nur Mittel zum Zweck, das hast Du ihm ja nicht befohlen.
Ich könnte mir vorstellen, daß der Aufbau so herum den Vorteil hat, daß der Hund auch im Alltag lernen kann, egal, aus welcher Richtung er kommt, GERADE vorzusitzen (wenn man darauf Wert legt).
LG,
BieBoss -
Zitat
mal ganz blöd gefragt, aber bedeutet "Vorsitzen" nicht, dass der Hund auf mich zu kommt und dann vor mir sitzt mit Blickrichtung zu mir?
Klar gibts da einen Unterschied, oft ist es sinnvolller, praktischer, wenn der Hund eben nicht VOR Dir sitzt, sondern schon neben Dir. Dann kannst Du mit ihm im Fuß weitergehen oder beim Dummytraining den Hund wieder schicken usw.
Ich habe mit dem normalen Vor-mir-sitzen angefangen, dann habe ich das einparken dazugenommen.
-
Na, meine Hunde können auch vom Hier ins Fuß, aber das ist dann ja kein Vorsitzen
-
-
Zitat
mal ganz blöd gefragt, aber bedeutet "Vorsitzen" nicht, dass der Hund auf mich zu kommt und dann vor mir sitzt mit Blickrichtung zu mir?
Äääh, ja, sorry. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ihn NACH dem VORsitzen mit dem Kommando "ran" NEBEN mich sitzen lasse und ihn DANN anleine. Das läuft mittlerweile so motorisch und selbstverständlich ab, dass ich vergessen hatte, es zu beschreiben.
-
Na, dann hätten wir das ja geklärt ;-)
Verwirr mich nicht so, ich sitz auf der Arbeit *g* -
Zitat
Wenn der Hund "Hier" lernt, sollte er überhaupt erstmal für das Kommen bestätigt werden. Das Sitzen baut man dann erst auf.
Interessant!
Wir bauen das ganze Kommando (für die BH Prüfung) eher rückwärts auf.
Also, erst sitzt der Hund vor einem.
Und dann wird das "Heranrutschen", bzw. das Herankommen geübt. Die Distanz wird also, je nach Hund, langsam erhöht.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Wenn man keine Bh-Prüfung ablegen will und Probleme mit dem Anleinen hat würde ich darauf verzichten.
Viele Hunde mögen es nämlich gar nicht, wenn man sich zum anleinen über sie rüberbeugt.....
Generell hab ich im Training lieber vermittelt, dass der Hund seitlich an denn HH rankommt und sich anfassen/ableinen lässt
-
Naja, 'Hier' ist ja eines der Grundkommandos, die ja bereits ein Welpe lernen muss. Man kann es natürlich splitten indem man das "Hie"r auf Spaziergängen zbs durch "Komm" ersetzt und es eben nicht mit vorsitzen gemacht wird und das "Hier" eben für den Hundeplatz mit entsprechendem Aufbau. Genauso wie man es ja meist bei ""Fuß macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!