Welche Kosten sind für einen Welpe gerechtfertigt?
-
-
Frage steht ja schon oben.
Wie denkt ihr darüber?
Vor Allem... welche Kosten hat der Züchter tatsächlich pro Welpe?Hintergrund der Frage:
Wir haben einen Welpen (Mischling) von Privat erhalten. Mussten nur einen "Unkostenbeitrag" bezahlen. Die Bekannte (kennen sie schon länger) möchte keinen Gewinn an den Welpen machen, lediglich nur die entstandenen Kosten wieder drin haben.
Wärend der Trächtigkeit wurde die Mutter tierärztlich betreut (Untersuchungen, Ultraschall)
Alle Welpen wurden mit Frontline behandelt und entwurmt, dem TA vorgestellt und bekamen die 1. Impfung.Diese Frage dient lediglich meinem Interesse. Ich möchte keine Diskusion draus machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Kosten sind für einen Welpe gerechtfertigt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mich hat ein Welpe damals ca.90€ Unterhalt gekostet, mit Frontline, Wurmkuren, Impfungen, 3 Besuchen beim Tierarzt (hatte ne nette Ärztin und nur die Medis bezahlt) und Hundefutter.
Sie haben damals schon zusätzlich Fleisch/Innereien bekommen und das war für mich auch kostenlos.Aber das waren so in etwa meine Ausgaben.
Die Welpen die ich zu Unkostenbeiträgen gekauft habe, haben einmal 110€ mit beiden Impfungen, einmal 100€ ohne Impfung gekostet und 90€ mit einer Impfung.
-
Zitat
Vor Allem... welche Kosten hat der Züchter tatsächlich pro Welpe?Hintergrund der Frage:
Wir haben einen Welpen (Mischling) von Privat erhalten. Mussten nur einen "Unkostenbeitrag" bezahlen.ich verstehe nicht ganz, was du nun erreichen willst. willst du eine aufstellung der kosten, die ein züchter hat mit den kosten, die ein ups-wurf verursacht vergleichen
oder willst du dich freuen, dass du einen billigwelpen gekauft hast?
die frage, so wie du sie gestellt hast, kann man so gar nicht beantworten, weil es zwei paar verschiedene schuhe sind.
ein züchter hat ganz andere kosten und aufwendungen, als ein "wir wollen auch mal welpen mensch"
gruß marion
-
Zitat
ein züchter hat ganz andere kosten und aufwendungen, als ein "wir wollen auch mal welpen mensch"
das ist wahr... der Züchter muss 8 Wochen immer sauber machen, ihnen Fressen geben, täglich mehrmals rausgehen und dabei aufpassen, dass keiner verlorengeht, keiner im Gartenteich verschwindet,...
Und er wird fast keinen Schlaf bekommen... -
Zitat
Frage steht ja schon oben.
Wie denkt ihr darüber?
Vor Allem... welche Kosten hat der Züchter tatsächlich pro Welpe?Hintergrund der Frage:
Wir haben einen Welpen (Mischling) von Privat erhalten. Mussten nur einen "Unkostenbeitrag" bezahlen. Die Bekannte (kennen sie schon länger) möchte keinen Gewinn an den Welpen machen, lediglich nur die entstandenen Kosten wieder drin haben.
Wärend der Trächtigkeit wurde die Mutter tierärztlich betreut (Untersuchungen, Ultraschall)
Alle Welpen wurden mit Frontline behandelt und entwurmt, dem TA vorgestellt und bekamen die 1. Impfung.Diese Frage dient lediglich meinem Interesse. Ich möchte keine Diskusion draus machen.
Die frage ist ja woher der welpe kommt.
Wenn er von einem seriösen züchter kommt, dann ist ja nicht nur das was du aufgezählt hast mit im preis.
Die ausstellungen, die papiere, die untersuchungen der eltern tiere (augen zb) kosten ja auch alles geld, was die züchter ja irgendwie nicht verschenken wollen ne?Meine eigenen welpen habe ich mal ausgerechnet haben mich damals mit allem drum und dran ca 150 euro gekostet.
Da sind die untersuchungen in der ss drin, die wurmkuren, impfung, chip, entflohen, futter mit drin gewesen. -
-
Zitat
das ist wahr... der Züchter muss 8 Wochen immer sauber machen, ihnen Fressen geben, täglich mehrmals rausgehen und dabei aufpassen, dass keiner verlorengeht, keiner im Gartenteich verschwindet,...
Und er wird fast keinen Schlaf bekommen...Das muss hoffentlich auch jeder Ups-Welpen-Besitzer.
-
Außerdem kostet das decken beim seriösen züchter auch geld.
Das hat ein ups wurf ja nun nicht, da ist ja jeder x beliebige rüde geeignet -
Da kannste ein bissel was lesen:
http://www.vom-aralsee.de/welpenpreis.html -
Für den Welpen, den du hast, hätt ich 100 bis maximal 150€ "Unkostenbeitrag" bezahlt.
Bei einem seriösen Züchter bezahl ich gerne bis zu 1200€.
Mein Hund hat 1000€ gekostet, völlig legitim für einen Hund aus guter Zucht. -
Zitat
Da kannste ein bissel was lesen:
http://www.vom-aralsee.de/welpenpreis.html
Wobei ich diese Rechnung in einem Punkt nicht korrekt finde.
Von einem Züchter erwarte ich, dass er die Kosten für die Aufzucht und den "Unterhalt" (Futter, nichtwufbedingte Tierarztkosten) seiner Zuchthunde nicht auf die Welpenpreise abwälzt, sondern diese selbst trägt. Diese Hunde sollte er aus Freude am Tier halten und die Kosten dafür auch bereit sein zu tragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!