Fütterzeit umstellen
-
-
Hallo Ihr Lieben,
wie ist das eigentlich, wenn man die Fütterzeit bei einem Hund umstellt, also meinetwegen zum Beispiel von Abends füttern auf Morgens füttern, stellt sich dann der gesamte Verdauungsrhythmus des Hundes auch um, so dass er dann zu anderen Zeiten seine Geschäfte erledigen muss? Oder bleibt das alles so, wie er's gewohnt ist?
Welche Erfahrungen habt Ihr da schon gemacht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fütter Paula immer zu anderen Zeiten.
Immer so wie ich daran denke aufzutauen
Egal wann ich sie Fütter, (morgens mittags oder nachts)
ihre häufchen macht sie immer um die gleiche Zeit.Braucht ein Hund regelmäßige Fütterungszeiten?
Ich glaube nicht! -
Also ich habe auch keine festen Zeiten fürs Füttern. Donald macht trotzdem zweimal am Tag (Morgens und Abends) sein Geschäft. Alles locker hier!
-
Bei uns gibt´s feste Fütterungszeiten und die kennt mein Hund ganz genau
Aber ich würde auch nicht nur 1x tgl. füttern. Wir füttern morgens und Abends.
-
Bei uns gibts einmal am Tag was. Und zwar irgendwann zwischen frühem Morgen und Mittag. Bei meinem Senior kann ich sehen, dass sich Fütterungszeiten verschieben. Beim Großen nicht.
-
-
Bei uns gibts Futter, je nachdem wann wir abends zuhause sind. Mal um sechs, mal um zehn. Morgens und mittags ein Knabberleckerlie( Dörrfleisch oder irgendwas anderes stinkeliges
)
LG Katja
-
Ich füttere mal morgens, mal Abends und auch mal morgens und abends (dann jeweils natrlich aufgeteilt).Oder am Wochende auch mal Mittags und Abends.
Franz macht dann immer ca 12h später sein Geschäft. Außer wenn er nen Fastentag hat. Dann dauerts länger ;-)
-
Ich meine mal gehört zu haben, das der Hund ursprünglich vom Wolf abstammt...
Nun überlege ich gerade wie das in der Natur ist..
Kommt da täglich um 18:00 Uhr der Hase und sagt "Moin" - hüpft dann auf einen Baumstamm ( damit der Wolf beim Fressen keinen Haltungsschaden bekommt ) und wünscht Guten Hunger?
Bekommt der Wolf Probleme, wenn der Hase dann mal Verspätung hat??
Sorry bissel Sarkasmus kann ich mir bei so einer Frage leider nicht verkneifen.
Es ist medizinisch völlig egal wann der Hund seine Mahlzeit bekommt. Es ist auch Unwichtig wenn er mal einen Tag gar nichts bekommt..
-
Mia bekommt zu unterschiedlichen Zeiten Futter und macht zu unterschiedlichen Zeiten ihre Geschäfte.
Aber auch wenn sie ein paar Tage hintereinander zur gleichen Zeit ihr Futter bekommt werden die Häufchen zu unterschiedlichen Zeiten gesetzt.
-
Zitat
Ich meine mal gehört zu haben, das der Hund ursprünglich vom Wolf abstammt...
Nun überlege ich gerade wie das in der Natur ist..
Kommt da täglich um 18:00 Uhr der Hase und sagt "Moin" - hüpft dann auf einen Baumstamm ( damit der Wolf beim Fressen keinen Haltungsschaden bekommt ) und wünscht Guten Hunger?
Bekommt der Wolf Probleme, wenn der Hase dann mal Verspätung hat??
Sorry bissel Sarkasmus kann ich mir bei so einer Frage leider nicht verkneifen.
Es ist medizinisch völlig egal wann der Hund seine Mahlzeit bekommt. Es ist auch Unwichtig wenn er mal einen Tag gar nichts bekommt..
Naja, der Hund-Wolf-Vergleich hinkt an dieser Stelle (aber ich kann dich beruhigen, das was du gehört hast, stimmt. Der Hund stammt vom Wolf ab.).
Erstens ist die "natürlichste" Ernährung nicht immer gleich die idealste, denn dabei kommt es des öfteren zu Mängeln. Außerdem stellt sich das Verdauungsystem des Hundes auf Zeiten ein, produziert dann auch in dem Rythmus vermehrt Verdauungssäfte - was die Verdauung natürlich effektiver macht.
Ich gebe auch nicht exakt zum selben Zeitpunkt, weil ich es nicht mag, wenn meine Hunde Futter einfordern und ich da nicht gebunden sein will. Es aber lapidar abzutun - das ist auch nicht der Weiheit letzter Schluss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!