Um was wurdet ihr schonmal gebeten oder aufgefordert?
-
-
Da bin ich ganz auf Shengs Seite.
Gerade heute Morgen bin ich wieder dermaßen erschrocken, als so eine Sportskanone so dicht an mir vorbei rannte, daß ich den Luftzug spürte.
Meine Hunde haben mit Joggern und Fahrradfahrern keine Probleme.
Aber ich.
Und ich finde es äußerst rücksichtslos von hinten auf Fußgänger zu zu rennen oder zu radeln und sich nicht bemerkbar zu machen.
Sind eigentlich nur wir HH zu Rücksichtsnahme auf andere verpflichtet?
Ich denke nicht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Um was wurdet ihr schonmal gebeten oder aufgefordert?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ein Jogger muss einem Hund notfalls in einem Bogen ausweichen oder das Tempo verringern. Das geht aus einem Urteil des OLG Koblenz hervor.
Quelle: http://www.pdeleuw.de/fahrrad/urteile.htmlLG
-
Also bei mir muss sich kein Jogger bemerkbar machen, die sind doch eh kaum schneller als ich. Bei Radfahrern freu ich mich wenn sie kurz klingeln, falls ich sie nicht bemerkt habe damit ich Kinder und Hunde sortieren kann und der Radler für alle ungefährlich passieren kann. Aber da ich auch den Weg hinter mir im Auge halte passiert es mir selten dass ich jemanden übersehe.
Ich finde das eigentlich total unproblematisch als Hundehalter und Radfahrer. Wenn man mit Hunden unterwegs ist müssen die abrufbar sein, wenn Radfahrer oder Jogger vorbeikommen. Wenn man als Radfahrer unterwegs ist muss man ein wenig abbremsen wenn man jemanden überholen möchte etc. etc. Ist doch recht einfach. Ich rege mich nur auf wenn ein Radler mit 30 km/h durch meine Kinder und Hunde Slalom fährt weil es ihm zu viel Aufwand ist kurz zu bremsen.
-
da ist es doch bei uns auf dem dorf einigermassen o.k.
in der regel ist es so : fahrrad kommt von hinten, klingelt, ich lasse hund absitzen und bedanke mich fürs klingeln....
letztens (schon eine weile her) kam eine ganze truppe telecomrennräder schneidig von vorne auf uns zu. hab ich ja gesehen, hund wieder rangerufen und ins platz. was ich echt toll fand : jeder, absolut jeder der herren hat sich mit einem lächeln und dem wort danke im vorbeifahren bedankt.
o.k. es gibt auch einzelne bei uns die sich nicht melden (extremjogger). aber was solls auch damit muss man leben
-
Zitat
Da bin ich ganz auf Shengs Seite.
Gerade heute Morgen bin ich wieder dermaßen erschrocken, als so eine Sportskanone so dicht an mir vorbei rannte, daß ich den Luftzug spürte.
Meine Hunde haben mit Joggern und Fahrradfahrern keine Probleme.
Aber ich.
Und ich finde es äußerst rücksichtslos von hinten auf Fußgänger zu zu rennen oder zu radeln und sich nicht bemerkbar zu machen.
Sind eigentlich nur wir HH zu Rücksichtsnahme auf andere verpflichtet?
Ich denke nicht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ach Gaby, wie schön, dass wir einer Meinung sind!
Die können ja auch auf einem Trampelpfad an mir vorbei, wenn ich sie nur vorher bemerke und meinen Hund aus der, beiderseitigen, Schusslinie bringen kann...
Schön, dass deine Hunde mit denen keine Probleme haben. Wir haben unseren ungarischen Strassenwauzi seit April. Und bei einem 6jährigen hat man da schon so seine Baustellen...
Mittlerweile glaube ich herausgefunden zu haben, dass er die bunten Jogger doof findet, die gedeckten Farben ignoriert. Das macht die in wurstpellenähnliche Dresses gekleideten "Best Ager" auf Rennrädern so interessant...
-
-
Zitat
Sind eigentlich nur wir HH zu Rücksichtsnahme auf andere verpflichtet?
Sicher nicht, aber manchmal sieht es mir ganz danach aus! -
Zitat
Also bei mir muss sich kein Jogger bemerkbar machen, die sind doch eh kaum schneller als ich. Bei Radfahrern freu ich mich wenn sie kurz klingeln, falls ich sie nicht bemerkt habe damit ich Kinder und Hunde sortieren kann und der Radler für alle ungefährlich passieren kann. Aber da ich auch den Weg hinter mir im Auge halte passiert es mir selten dass ich jemanden übersehe.
Ich finde das eigentlich total unproblematisch als Hundehalter und Radfahrer. Wenn man mit Hunden unterwegs ist müssen die abrufbar sein, wenn Radfahrer oder Jogger vorbeikommen. Wenn man als Radfahrer unterwegs ist muss man ein wenig abbremsen wenn man jemanden überholen möchte etc. etc. Ist doch recht einfach. Ich rege mich nur auf wenn ein Radler mit 30 km/h durch meine Kinder und Hunde Slalom fährt weil es ihm zu viel Aufwand ist kurz zu bremsen.
Wäre ich auf Kampf aus, würde es sich anhören, als dürfe ich mit meinem Hund das Haus nicht verlassen, solange er nicht auf "Hopp" fragt, wohin...
Spass beiseite. Es kann aber doch nicht sein, dass ich mich alle 20 Meter umdrehe, ob da nicht ein Kampfjogger hinter mir her ist.
Und gerade jetzt im Winter. Die scheinen alle Marines zu sein. Kampferprobt, kaum was an. Und ich stapfe mit dicker Mütze durch den Schnee, wie kann ich die dann hören?Zitatda ist es doch bei uns auf dem dorf einigermassen o.k.
in der regel ist es so : fahrrad kommt von hinten, klingelt, ich lasse hund absitzen und bedanke mich fürs klingeln....
letztens (schon eine weile her) kam eine ganze truppe telecomrennräder schneidig von vorne auf uns zu. hab ich ja gesehen, hund wieder rangerufen und ins platz. was ich echt toll fand : jeder, absolut jeder der herren hat sich mit einem lächeln und dem wort danke im vorbeifahren bedankt.
o.k. es gibt auch einzelne bei uns die sich nicht melden (extremjogger). aber was solls auch damit muss man leben
Ja, die Sorte kenne ich. Wenn die von vorn kommen, ist das auch kein Problem. Bei einer solchen Truppe ist aber meist einer dabei, der sich bemerkbar macht, wenn die von hinten kommen...
-
Zitat
Wäre ich auf Kampf aus, würde es sich anhören, als dürfe ich mit meinem Hund das Haus nicht verlassen, solange er nicht auf "Hopp" fragt, wohin...
Spass beiseite. Es kann aber doch nicht sein, dass ich mich alle 20 Meter umdrehe, ob da nicht ein Kampfjogger hinter mir her ist.
Und gerade jetzt im Winter. Die scheinen alle Marines zu sein. Kampferprobt, kaum was an. Und ich stapfe mit dicker Mütze durch den Schnee, wie kann ich die dann hören?Gerade wenn dein Hund auf "hopp" nicht fragt wohin solltest du die Umgebung im Auge behalten. Ich würd mal ganz fies sagen ein souveräner Rudelführer weiß was um ihn herum geschieht
Solang nicht wirklich ein Rennradler Vollgas an mir vorbei zischt sehe ich kein Problem in der gemeinsamen Nutzung von Wegen ohne dass sich mir jeder mit Leuchtraketen bemerkbar machen muss ;-)
-
Um mal wieder etwas ON-Topic beizutragen
Ich wurde heute morgen um etwas wirklich merkwürdiges gebeten. Und zwar bat mich eine etwas verwirrte, ältere Frau mal kurz ihren Hund zu halten. Sie wollte eben schnell in einen Laden.
Und bevor ich einwenden konnte, daß das keine so gute Idee ist weil meiner nicht so gut mit anderen kann, drückte sie mir schon eine Leine in die Hand und lief in den Laden. Wohlgemerkt NUR eine Leine! An der Leine hing aber kein Hund dran.
Da stand ich erstmal etwas ratlos mit der Leine in der Hand...
Weil ich neugierig geworden war, hab ich auf sie gewartet.
Auf meine Frage hin wo denn der dazu passende Hund sei, brach sie in Tränen aus und meinte, er sei vor kurzem gestorben und sie sei noch nicht wirklich darüber hinweg.
Ich war ehrlich gesagt überfordert mit der schluchzenden Frau, als das allermerkwürdigste an der ganzen Sache passierte. Lalit (Mein Hund, der nie(!) freiwillig zu Fremden geht) ging zu der Frau, legte seine Pfote auf ihren Fuß und ließ sich von ihr streicheln bis sie sich wieder einigermassen beruhigte.
Ich hab die Szene nur mit herunterhängendem Kiefer angestarrt...
Dann bedankte sie sich noch bei mir weil ich so nett auf ihren Hund aufgepasst hatte und ging ihres Weges. -
Oje oje, ob die nicht Hilfe gebraucht hätte? Scheint ja schon sehr verwirrt zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!