Um was wurdet ihr schonmal gebeten oder aufgefordert?

  • Ich wurde letzten Winter von einer wildremden Frau dazu aufgefordert, allen drei Chis (die gerade wie wild durch den Schnee tobten) einen Mantel anzuziehen, sonst würde sie mich anzeigen....
    LG von julie

  • Zitat

    ihr kennt ja komische Leute :-)
    irgendwie wurde ich noch nie aufgefordert meinen Hund zu Hause zu lassen.Eher im Gegenteil ich werd von allen blöd angeschaut wenn die Maus nicht dabei ist :lol: dann aber auch oft mit nem bösen Blick... Warum ist Julie nicht dabei?


    Das beste war eine alte Freundin die uns mal zum Essen eingeladen hat, Sie wohnt in einer 2 Zimmerwohnung, hatte nie Tiere und von daher wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen Julie mitzunehmen. Besagte Freundin hat es wohl geahnt und extra vorher angerufen und gesagt das der Hund ja wohl unbedingt mitkommen muss...
    Jetzt weiss ich auch wieso, Sie hat einen Hochflor Teppich und Julie hat den Staubsauger ersetzt und alle Krümmel gesammelt . :lachtot:


    Tja, geht doch nichts über den praktischen Nutzen eines Hundes. :lachtot:


    Ich kenne das auch. Kommst irgendwo an, willst nur kurz was abholen oder bringen, geht der Blick hinter dir nochmal raus und die Frage kommt: "Wo ist denn Scotch?" "Den hab ich kurz zuhause gelassen, der hat so schön geschlafen, dass ich ihn nicht wecken wollte." "Oooooch, Schaaade....." :lol:

  • Zitat

    Jogger bewegen sich genau so frei in diesem Land wie Radfahrer und auch Hundehalter. Der Jogger oder Radfahrer - so er nicht betrunken oder anderweitig unzurechnungsfähig ist - stellt keine potentielle Gefahr dar. Ein Tier jedoch schon - die leidvolle Erfahrung musste auch sicher schon der ein oder andere Jogger/Radler machen. Und ein Jogger bewegt sich nunmal schneller als ein normal gehender Mensch. Dein Post liest sich, als müssten alle Jogger auf diesem Planeten dann langsam am Hund vorbeigehen, weil "man soll an einem Hund nicht vorbei rennen..."....?! Dass ich als HH aber das Tier und damit eben eine instinktgesteuerte, potentielle Gefahr in die Begegnung bringe, fehlt mir so ein bisschen...m.E. bin in dem Fall immer ich als HH derjenige, der die Situation zu kontrollieren hat - ggf. durch Anleinen des Hundes.


    Awo ich leine Grundsätzlich meinen Hund an wenn ich derartiges vorbei Flitzen seh. Was mich aber nervt wenn Sie fast schon auf Hautkontakt nähe vorbei rennen. Das brachte schon 2 Fahrradfahrer zu Fall. :lol:


    Sorry aber tragen tue ich meinen Hund nun nicht nur weil die Extra nah an mir vorbei wollen. Bei manchen Spezies bin ich schon der Versuchung Ihn selbst zu Fall zu bringen. Blöd kucken tun Sie in beiden Fällen... :hust:

  • Ist ja nicht so, als waer mir die Jogger- und Radfahrer-Problematik unbekannt ;)


    Ich hab hier nen eingefleischten Joggerjaeger auf Entzug sitzen, der nicht umsonst ne angstmotivierte Aggression gegen rennende Menschen entwickelt hat. Der muss sich als Welpe mehrmals von Laeufern und Radlern ziemlich bedroht gefuehlt haben, was natuerlich auch selbstverschuldet war, da mir diese Problematik von unserem frueheren Hund gar nicht bewusst gewesen war - ich liess den Kleinen halt auf den Gassiwegen frei laufen. Da gab es dann aber leider ein paar Maenner, die einem als HH zeigen mussten, wer hier ein Sportler ist und Vorfahrt geniesst (die joggenden Frauen machten eher mal langsam oder blieben kurz stehen, wenn vor ihnen auf dem Weg ein Hundchen eierte, das so schnell nicht seine 4 Pfoten sortiert bekam) und mit Karacho auf den zu Tode erschrockenen Knirps lossprinten mussten. Irgendwann kam er dann auf den Trichter, dass man diesen Typen auch Saures geben koennte, was selbstbelohnend war, denn die rannten ja tatsaechlich weg wie die Hasen, und schon hatten wir den Salat. Durch Erziehungsfehler ergab sich dann eins ums andere, und ums Rumgucken hatten wir ein tiefsitzendes Problem, an dem wir seit gut nem Jahr trainieren (mit Erfolg, aber es dauert und haette so nicht sein muessen).


    Ich muss jedoch sagen, seit ich mich nicht mehr aufrege und mich mehr auf meinen Hund konzentriere (abrufen und anleinen bzw ablegen ist bei uns ohnehin Pflicht, denn ganz "trocken" ist der Herr M noch nicht und wird es noch eine Weile nicht sein), hab ich auch mit den Joggern kein Problem mehr. Auf einmal sind die nett, gruessen sogar und bedanken sich, weil ich meinen Hund sofort ins Fuss oder ins Platz rufe. Klar wissen die nicht, dass ich das nie so konsequent gemacht haette, wenn sie sonst nicht nen tasmanischen Teufel an den Hacken kleben haetten, aber es ist schon ironisch, dass mein abrufbarer Joggerhasser hier im Wald beliebter ist als all die "lieben" Hunde, die sich nicht fuer die Rennenden interessieren und deshalb nicht abgerufen werden, bzw nicht angeleint werden koennen, weil sie nicht hoeren.

  • Zitat


    Awo ich leine Grundsätzlich meinen Hund an wenn ich derartiges vorbei Flitzen seh. Was mich aber nervt wenn Sie fast schon auf Hautkontakt nähe vorbei rennen. Das brachte schon 2 Fahrradfahrer zu Fall. :lol:


    Schlimmer noch, wenn du gedankenverloren durch den Wald spazierst, Hund durch's Laub schnüffelt und plötzlich ein lautloser Schatten im Augenwinkel auftaucht! Manche Jogger hörst du absolut nicht, oder erst, wenn sie direkt hinter dir sind... Und die wundern sich dann, dass da ein Hund neugierig wird und mal schnell gucken will, wer da plötzlich wegläuft...
    Fahrradfahrer haben eine Klingel, Hundehalter eine Stimme. Was haben Jogger???
    Die Spezies ist uns noch unheimlicher als die Klapperstöckchenläufer...

  • Was habt ihr nur alle für komische Begegnungen bei mir sind die meisten angenehmer Art.


    Ich hab einen Kunden, der schreibt mir keine Mail mit dem Inhalt "Herr ... an meiner Modelleisenbahn ist was zu richten, könnten sie bitte mal vorbeikommen", dieser Kunde schreibt "Meine Tochter hat frische Wiener Wurst gekauft". Wenn ich dort ohne Hund auftauche sind alle traurig.


    Zählen auch Bitten, die ich ausgesprochen habe?


    Folgende Situation:
    Asphaltweg, gemeinsam für Fußgänger und Radfahrer, links Bahnschienen, rechts Abhang, auf beiden Seiten Metallgeländer.


    Ich trotte mit Susi an der kurzen Leine dort lang, Radfahrer von hinten, wir haben den beide nicht gehört und sind beide erschrocken als der plötzlich auf unserer Höhe war. Susi geht hoch, Radfahrer bekommt Schreck und hängt in dem Geländer. Nachdem wir festgestellt haben, das nichts passiert ist habe ich ihn gebeten, sich beim nächsten mal durch Klingeln bemerkbar zu machen. Da stellt sich raus der hat gar keine Klingel.


    Wochen später an der selben Stelle. Hinter uns klingelt es, wir treten zur Seite, Hund ganz kurz. Radfahrer fährt ganz langsam vorbei und zeigt mir voller Stolz seine neue Klingel.


    Über die Radfahrer, die im Wald zu zweit nebeneinander Fahren müssen, wo mir mit Hund nur der Sprung in den Graben bleibt rege ich mich schon lange nicht mehr auf.


    Liebe Grüße Jan

  • Zitat


    Wochen später an der selben Stelle. Hinter uns klingelt es, wir treten zur Seite, Hund ganz kurz. Radfahrer fährt ganz langsam vorbei und zeigt mir voller Stolz seine neue Klingel.


    :gut: weiß nicht genau, warum, aber da kann ich mich grad richtig "mitfreuen"- schön, dass es solche Menschen auch noch gibt :D


    Balto kommt übrigens bei Jogger- oder Radfahrer-Kontakt an die Leine oder geht bei Fuß (schon zu seiner eigenen Sicherheit), das zaubert hier bei uns schon dem ein oder anderen ein Lächeln ins Gesicht, es wird sich bedankt- und gut is!
    "Gegenseitige Rücksicht" ist hier wohl das Zauberwort


    Lg, Balto

  • Zum Thema noch was: Mich hat mal ne Frau gebeten, nicht so streng zu meinem Hund zu sein und ihn nur an der langen Leine zu fuehren, damit er sich besser entfalten kann. Der Ausloeser fuer die Bitte war, dass wir gerade aus dem Wald kamen (wo er Freilauf an der Schlepp hatte) und ich ihn an die kurze Leine nahm und an der Strasse absitzen liess, weil ein Auto kam.


    Ich wollte die Frau noch fragen, was sie genau meint, aber die Antwort war nur "Ich hatte schon genug Hunde in meinem Leben, ich weiss, wie man die erzieht." :???:

  • Zitat

    Ich wurde letzten Winter von einer wildremden Frau dazu aufgefordert, allen drei Chis (die gerade wie wild durch den Schnee tobten) einen Mantel anzuziehen, sonst würde sie mich anzeigen....
    LG von julie


    Da fällt mir auch etwas ein :D


    Meine beiden ersten Rüden waren natürlich, wie soll´s auch bei Neufundländern anders sein, wasserverrückt.


    Es war November, Dezember, weiß ich nicht mehr genau, jedenfalls arg kalt und unser kleiner Tümpel im Wald hatte eine dünne Eisschicht.


    Meine Jungs störte das nicht, sie sprangen hinein und pflügten wie die Eisbrecher das dünne Eis beiseite.


    Auf einmal Mordsgeschrei hinter mir: "Um Gottes willen, rufen Sie sofort die Hunde aus dem Wasser, die holen sich den Tod." Ich lache, werfe mein Stöckchen und sage: "Nein, meinen Hunden macht das nichts aus."
    "Die Hunde bei diesen Temperaturen schwimmen zu lassen und noch mit Stöckchen durchs Wasser hetzen ist Tierquälerei, hören Sie sofort damit auf, sonst zeige ich Sie beim Vet.-Amt an."


    Das Gezeter ging trotz meiner Erklärungsversuche weiter, so das ich schließlich sagte: "Tun Sie was Sie nicht lassen können, sagen Sie aber bitte dem Amtstierarzt, es waren Neufundländer im Eiswasser."


    Ich habe mich zwei Tage später, als mich der Amtstierarzt anrief und mir von dem Versuch der Anzeige erzählte, köstlich amüsiert. Vor allem, weil die Dame auch ihm nicht glauben wollte, daß diesen Hunden das nichts ausmacht, sie dafür gezüchtet wurden und diese Fellstruktur, die sie vor Wasser und Kälte schützt, immer noch besitzen.



    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    daß diesen Hunden das nichts ausmacht, sie dafür gezüchtet wurden und diese Fellstruktur, die sie vor Wasser und Kälte schützt, immer noch besitzen.


    Und das ist ja auch gut so, denn ein Neufi im Neopren-Anzug waere der Frau sicher auch nicht recht gewesen :D


    Wo sind diese Leute, wenn es mal wirklich was anzuzeigen gibt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!