
Arbeitszeit - Hunde im Auto
-
Retriever -
15. November 2010 um 07:32
-
-
Mein Bad kann ich nicht abschließen... das ist ja das Problem
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Arbeitszeit - Hunde im Auto*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Jenny, ehrlich gesagt finde ich allein die Überlegung den Hund 8 Std. im Auto zu lassen abartig. Da hat er doch gar keinen Bewegungsfreiraum. Zuhause kann er wenigstens mal von A nach B laufen, Liegeplätze wechseln, auf was rumkauen, Spielzeug finden. Aber im Auto?
Auch aus meiner Sicht ist das, was Du da nicht nur überlegst, sondern schon getan hast, ein absolutes NO GO. 8 Stunden in einer Box - ich wäre so ein Tierschützer, der die Polizei holen würde, würde ich das bemerken. Nein, nicht an einem Tag, denn ne Ausnahme mag es durchaus geben. Aber über mehrere Tage ist alleine das Ansinnen schon unmöglich!
Viele Grüße
Doris
-
hallo
2 x 4 stunden im auto finde ich zu lange, selbst wenn der hund ruhig bleibt dabei. ich würde die hunde auch besser zu hause lassen, da können sie sich wenigstens frei bewegen. und für mittags eben einen hundesitter engagieren oder nach hause fahren zum gassi.
eventuell kann man ja das bad so abgrenzen, dass die hunde gar nicht dort hinkommen?
-
Was ich nicht so ganz verstehe: du denkst darüber nach, die Hunde 8h täglich in der Box im Auto zu lassen, warum willst du das dann nicht zu Hause machen, bis du das Problem abgearbeitet hast?
Das soll kein Tipp oder eine Empfehlung sein, ich würde weder das Eine, noch das Andere mit mir vereinbaren können und finde den Gedanken auch tierschutzrelevant, aber wenn dein einziger Grund, es nicht zu tun, der ist, dass du Ärger bekommen könntest, verstehe ich nicht, was dich abhält.
Eventuell könnte man herausfinden, ob sie sich vor oder nach dem Mittagsgassi mehr langweilen und Mist bauen, so dass sie wenigstens "nur" 4h weggesperrt sein müssten.
Oder du besorgst dir einen Sitter, bis das Problem behoben ist. Dies ist übrigens eine ganz nachdrücklich gemeinte Empfehlung.
Liebe Grüße
-
lisa,
ich denke, der Gedanke war der, dass sie dann mittags eine Stunde mit den Hunden
verbringen könnte mit spazierengehen und arbeiten.
Und der Fahrweg kommt ja beim Alleinesein zuhause auf die Zeit auch noch drauf.Ich kann es schon verstehen, dass man sich da Gedanken macht.
Ich persönlich wäre auf der Arbeit äusserst unruhig, wenn meine Hunde
täglich 9-10 Stunden alleine zuhause bleiben müssten.@Retriever
Wie wärs denn, wenn Du sie zweimal pro Woche mitnimmst und
drei Tage zuhause lässt ?
Kannst Du ihnen im Hof an der Haustüre nicht einen Wetterschutz bauen ?Bez. Stress im Auto:
Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen, dass Duran, wenn er mal
an einem Seminartag viele Stunden im AUto lag, abends in's Koma fällt.
Muss schon stressig sein.LG
Chrissi -
-
Moin,
ich frage jetzt mal ganzeinfach in die Runde: Was ist für den Hund besser, alleine 9-10 Std. im Haus zu bleiben oder lieber die Zeit mit mir im Auto zu verbringen?
Meine Hunde sind ständig mit mir unterwegs und müssen auch mal 2-3 Std. im Auto warten. Wo ist das Problem? Egal, ob Sommer oder Winter, ich lasse sie nicht so lange allein zu haus. Sie kennen es nicht anders.
Ich will meine Hunde bei mir haben und sie wollen bei mir sein(Punkt).
Wen da jemand nach Tierschutz schreit, weil ich gerade das Auto abgestellt habe, ist mir sch....egal, der jenige weis nicht was im vorwege gelaufen ist.
Aber kleine Kinder und Hunde im Auto warten zu lassen ist ja schon eine Straftat.
Man, kann diese Gesellschaft mal wieder normal werden?
Ich ruf doch auch nicht nach dem Tierschutz, weil die Pferde,Kühe,Schafe im Regen stehen.
Lasst die Leute doch einfach machen, hauptsache den Tieren geht es gut.
Klaus -
Zitat
Meine Hunde sind ständig mit mir unterwegs und müssen auch mal 2-3 Std. im Auto warten. Wo ist das Problem? Egal, ob Sommer oder Winter, ich lasse sie nicht so lange allein zu haus. Sie kennen es nicht anders.Ich glaube,
darin liegt der Unterschied!
Wenn Du unterwegs bist, also fährst, und die Hunde sind dabei. Ist es schon etwas anderes,
als wenn die Hunde tagtäglich in irgendeinem Parkhaus, oder auf einem Parkplatz im Auto 8h warten, bis Herrchen oder Frauchen von Büro zurückkommen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Huhu,
ich würde die Hunde auch lieber zuhause lassen.
Meine Nala würde mir was anderes sagen wenn ich Sie solange im Auto lassen würde -
Zitat
ich frage jetzt mal ganzeinfach in die Runde: Was ist für den Hund besser, alleine 9-10 Std. im Haus zu bleiben oder lieber die Zeit mit mir im Auto zu verbringen?Es ginge hier ja nicht um 2-3h, sondern um insgesamt 8h, die dann auch noch in einer Box zu verbringen wären. Stell dir mal vor, du würdest 1/3 deines Tages in einem Raum verbringen, in dem du dich gerade so drehen kannst, mit einem Handtuch über´m Dach.
Alleine zu Hause würde ich meine Hunde auch keine 9-10h lassen, damit würde es mir auch nicht gut gehen, aber 8h in einer Box im Auto finde ich wirklich viel schlimmer.
Es verwundert mich wirklich, wie viele das gut heißen, sonst ist das Geschrei doch immer groß, wenn der Hund schon zu Hause in einer Box warten soll. Dann noch im Auto, mit lauter Umgebungsgeräuschen ect., na klar, das steckt jeder Hund anders weg, aber als angemessen würde ich es nicht bezeichnen.Tut mir Leid, ich finde schon alleine den Gedanken absolut absurd und bin ganz froh, dass die TS von der Idee abgekommen ist und sei es nur, weil sie Angst vor´m Tierschutz hat.
-
Hallo Jenny
ich hatte ja die gleichen Probleme wie Du. Mein Pflegi wollte nicht zuhause bleiben. Ich konnte die KLeine zwar mit ins Büro nehmen, aber einmal hatte ich ein Meeting, da durfte sie nicht mit. Leider musste ich sie ins Auto in die Box setzen. Ich hatte einen Zettel mit meiner Telefonnummer ins AUto gelegt, war total unruhig und was soll ich sagen: Nach nicht mal 20 min rief die Polizei an - es würde ein Hund ganz schrecklich im Auto heulen, ich solle sofort dieses Problem lösen (es hat wohl noch ein weiterer Mensch bei der Polizei angerufen), die POlizei wäre nicht dazu da, Hundebesitzer zurecht zu weisen. Die waren richtig böse am Telefon, ich kam mir wie eine Kriminelle vor, zumal ich im Sommer bereits Plakate gegen die AUfbewahrung von Hunden im Auto verteilt hatte.
So wurden erst meine Eltern zum Sitten eingespannt, und nachdem mein Sohn endlich aus China wieder zurück war, blieb die Kleene auch ohne mich friedlich zu Hause und hat seitdem nie mehr gebellt.
Acht Stunden, wenn auch mit einer Unterbrechung, würde ich meine Hunde nicht in der Box im Auto lassen. Erstens ist die viel zu klein, zweitens ist das viel zu lange - unabhängig von den Aussentemperaturen.
Ich hoffe, Du findest eine bessere Lösung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!