
Arbeitszeit - Hunde im Auto
-
Retriever -
15. November 2010 um 07:32
-
-
Meine Hunde haben über 1m² im Auto, da gibt es keine Box, nur ein Gitter.
Sie können sich frei bewegen. 2-3 Std. im Auto allein, aber 10 Std. Fahrt(mit Pausen).
Auch bei zweimal 4 Std. hätte ich kein Problem damit.
Aber 10 Std. ohne Gassi zu hause lassen geht nicht.
Die TS hat doch gesagt, das sie in der Mittagspause mit dem Hund unterwegs ist. Wo ist dann das Problem? Wenn der Hund es kennt gibt es keins.
Nur andere Mitbürger machen eins daraus. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Arbeitszeit - Hunde im Auto*
Dort wird jeder fündig!-
-
hey,
also ich sehe darin auch kein problem, würde bzw habe das meinem hund auch schon "angetan".
er bekommt immer seinen kong, hat wasser und platz.
und wenn du eh zwischendurch vorhast rauszugehen, is das kein problem denke ich..solange es nicht so kalt ist, dass das auto zufriert -
Ich kann gut verstehen, dass man in der genannten Situation nach einer Lösung sucht.
Die Hunde für 2 x 4 Stunden im Auto warten zu lassen, halte ich persönlich für ziemlich bedenklich. Es ist für keinen Hund schön, zehn Stunden alleine zu Hause zu sein. Hier hat er aber zumindest seinen Wassernapf, kann durch die Wohung wandern, sich strecken und recken, die Liegeposition und auch den Ort öfter mal wechseln ... im Auto ist der Hund körperlich doch total eingeschränkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Körper und Seele dauerhaft gut tut.
Ich finds wirklich schön, dass Du Deine Mittagspause bei den Hunden verbringen willst. Ich bin aber auch gleichsam drüber erschrocken, dass das die Lösung sein soll - temperaturunabhängig.
Hier im Rhein-Main-Gebiet gibts doch so furchtbar viele Hundetagesstätten, Hundeschulen und Sitter ... gibts da nicht irgendeine Möglichkeit?
-
Zitat
4 Stunden Auto
1 Stunde Mittag
4 Stunden AutoDavor morgends ne Stunde und Abends nochmal 2-3 Stunden
würde ich nie machen
-
Zum Glück gibt es bei uns in D ein, wenn auch meiner Meinung nach, lasches Tierschutzgesetz.
Da wie schon von Eva geschrieben steht, daß das tierschutzwidrig ist, einen Hund in einem Auto längere Zeit zu parken, sollte man sich auch daran halten. Oder soll jeder machen, was er will?
Ich wär auch so ein Spielverderber, der so jemanden anzeigen würde.
Es gibt auch Hundesitter.
Jenny ist ja einsichtig und wird vermutlich eine gute, andere Lösung für ihre Hunde finden. -
-
Kann es sein, das hier Städter auf Landeier treffen?
Meine Hunde würde ich nie einem Sitter geben, da müsste schon Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen.
Ich wohne auf dem Land, hier gibts insges. 5 Hunde und 15 Pferde. Also genug Abwechslung für meine beiden.
Über TS muss mir bestimmt keiner was erzählen.
Es geht doch nur darum, wie ich meine Hunde erziehe und an was ich sie gewöhne.
Einem Pferd sag ich doch auch, das es auf dem Reitplatz im Kreis zu laufen hat.
Bleibt mit beiden Füssen auf der Erde und hört auf aus allem ein Problem zu machen. -
Ich hab nur den Eingangspost gelesen.
Wenn die Temperaturen es zulassen, wohingegen Kälte weniger problematisch als Hitze ist, der Hund Wasser hat und das Auto an einem ruhigen Ort steht wo nicht alle paar Sekunden jemand vorbei läuft, sehe ich das nicht so dramatisch.
Natürlich nicht auf Dauer. Aber für eine gewisse Zeit, warum nicht. -
Ich würds nicht tun. Kann dir leicht passieren, dass da früher oder später jemand die Polizei ruft. Ist mir auch schon passiert, bei 10° draußen und 5min(!!!) im Auto
-
Zitat
Bleibt mit beiden Füssen auf der Erde und hört auf aus allem ein Problem zu machen.
Dieses Problem ist aber tierschutzwidrig! Punkt!
Fährst du bei Rot über eine Ampel?
Nicht?
Wieso?
Könnte es sein, da es verboten ist?Und ich wohne selber auf dem Land. Mir muss man also auch nichts erzählen.
Allerdings gibt es bei uns weitaus mehr Hunde, als bei dir.
Ich habe über ein Jahr lang, den Hund meiner Freundin gesittet. Und Hund und Frauchen waren darüber sehr froh. Die Hündin, bleibt heute noch, sofort und ohne Zögern bei mir. -
Zitat
Kann es sein, das hier Städter auf Landeier treffen?
Meine Hunde würde ich nie einem Sitter geben, da müsste schon Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen.
Ich wohne auf dem Land, hier gibts insges. 5 Hunde und 15 Pferde. Also genug Abwechslung für meine beiden.
Über TS muss mir bestimmt keiner was erzählen.
Es geht doch nur darum, wie ich meine Hunde erziehe und an was ich sie gewöhne.
Einem Pferd sag ich doch auch, das es auf dem Reitplatz im Kreis zu laufen hat.
Bleibt mit beiden Füssen auf der Erde und hört auf aus allem ein Problem zu machen.Sorry, wo wären wir heute, wenn bei bestimmten Haltebedingungen kein Problem gesehen würde ? In der Steinzeit, was den Tierschutz betrifft.
Ich bleibe bei meiner Meinung, das ein Hund bzw. zwei Hunde nicht regelmässig für 2 x 4 Stunden in einer engen Autobox in einem Auto eingesperrt gehören. Das hat gar nichts mit Land- oder Stadteiern zu tun. Nur weil Du ähnliches praktizierst, heisst das noch lange nicht, dass es jedem Hund gut tut bzw. nicht schadet. Einem Junghund jedenfalls tut man mit der Art der AUfbewahrung sicher keinen Gefallen. Im Gegenteil, es würde ihm sicher psychisch und physisch sehr schaden.
Ab und an ist das sicher mal eine Ausweichlösung, aber auf Dauer ?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!