Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Echt, ihr seid in Hvide Sande? Da fahr ich nämlich nächste Woche hin
Ich würde noch Pfotenschuhe und nen Maulkorb einpacken. Für den Fall der Fälle
Blöde Frage
: Die Pfotenschuhe wegen der Muscheln?
Von dem Campingplatz in Nr. Lyngvig habe ich auch nur Gutes gehört, leider muss man da sein Bettzeug für die Hütte selbst mitbringen, das ist bei 4 Menschen und keinem Auto leider ein Auschlusskriterium.
Leinen los werde ich dann davon abhängig machen, wie menschenleer der Strand ist. Wo keiner ist, ist ja wohl auch kein Ordnungshüter. Watson liebt Sand, und ein bisschen Rumflitzen würde ich ihm schon gönnen.
Noch drei Wochen
Allgemein, wenn was passiert, und ein Verband geschürzt werden muss oder so
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab mal eine doofe Anfänger-Dänemark Frage. Wir waren ja die letzten Jahre immer mal wieder über Weihnachten "flüchten" einfach ein paar ruhige Tage am Strand. Für das kommende Weihnachten hatten wir an Dänemark gedacht, da waren wir noch nie. Da wir eine weite Anreise haben, wäre es schön, möglichst nah der deutschen Grenze zu bleiben. In welcher Region nahe Deutschland findet man bereits weite Sandstrände? Ich hab mal gesucht: Blavand wäre so das nächste? (Tipps für Ferienhäuser nehmen wir auch gerne, am liebsten einsam, 4 Hunde erlaubt und mit Sauna
)
Vejers Strand!
Da ist der Vermietungsplatzhirsch Familie Hansen (Gib bei Google „De hyggelige Dänen“ ein).
-
*Lesezeichen
War so schlau und hab alle meine Abos gelöscht
-
Da wir eine weite Anreise haben, wäre es schön, möglichst nah der deutschen Grenze zu bleiben. In welcher Region nahe Deutschland findet man bereits weite Sandstrände? Ich hab mal gesucht: Blavand wäre so das nächste?
Hallo Sara, das naheliegendste Ziel wäre Römö. Eine Insel mit riesigem Strand und liegt ca. ca.40 Minuten von der Grenze aus. Daneben sind dann nach Blaavand, auch Vejer und Henne. Schaue dir über Maps an wo die Häuser liegen.
Ich habe dir mal eine Liste von Fejo über Weihnachten rausgesucht, mit Häusern die um die Zeit frei wären. 3 Hunde sind dort auf jeden Fall erlaubt. Fragt dann dort im Chat oder per Anruf ( Hamburg) einfach ob ein Hund mehr erlaubt ist, sie fragen dann nach, klappt meistens. Das Fejasteam ist sehr freundlich und hilfsbereit, es kostet nicht mehr wenn ihr über sie bucht. Sie haben uns oft über kurze Zeit geholfen.
Die Liste:
Vielleicht ist ja etwas dabei!
LG Sabine
-
Oh, ganz lieben Dank dir!! Das hilft mir sehr weiter!
-
-
Wir waren oft auf Fanö. Haben immer über Danibo gemietet.
Man kann mit dem Auto auf den Strand fahren, geht seicht rein am Wasser. Ist Nordsee. Esbjerg ist direkt gegenüber, kann man mal ohne Auto rüber fahren. Relativ große Stadt.
Falster ist auch super, ich liebe eigentlich die Ostsee....
Beide Inseln erreicht man über Fährweg, dass gibt noch son extra Urlaubsgefühl finde ich.
-
Für alle die sich Sorgen machen wegen dem Leinenzwang...gestern Morgen um 08:15 Uhr...
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben drei Menschen (ohne Hund) am Strand getroffen.
Ich habe immer das Gefühl hier, dass die allermeisten Morgens ihren Standardgang vorne zum Kaufmann (ob mit oder ohne Hund) machen, um Brötchen zu holen.
In all den Jahren und mit eigenem und nicht Familienhund fahre ich nun seit 15 Jahren nach Dänemark, insgesamt nun aber schon seit 26 Jahren, treffe ich Morgens am Strand fast nie jemanden, egal ob Haupt- oder Nebensaison.
Wundern tut es mich immer wieder, gerade an so wunderschönen Morgenden wie gestern, stören tut es mich aber in keinster weise
Aber auch gegen Nachmittag findet man immer wieder freie Abschnitte, wo man die Hunde ohne Probleme flitzen lassen kann, ich hatte noch nie Probleme damit und bis jetzt wurde ich ein einziges Mal von anderen deutschen Urlaubern angepampt, dass der Hund an die Leine gehört (war damals noch mit Toni).
Aber wenn man mit Kind und rosa Bollerwagen am Strand ist, interessieren die Hunde eh kaum jemanden, wie ich feststellen konnte
Gestern Morgen war es so schwül warm, dass Phelan schon baden durfte
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh, die Erfahrung habe ich auch immer wieder gemacht!
Selbst in den Sommerferien, habe ich immer Strecken gefunden, die wirklich fast menschenleer waren. Auch am Nachmittag... An den Hauptstrandabgängen ist meistens in den größeren Ferienorten mehr los, aber wenn man etwas weiter geht oder ein kleines Stück mit dem Auto raus fährt, war es schön ruhig.
Mein nächster DK-Urlaub ist leider noch nicht geplant.
Ich vermisse es aber schon... Früher sind wir ja jedes Jahr gefahren und mittlerweile fahre schaffe ich es so alle 2 Jahre noch. Meine Eltern sind schon vor meiner Geburt regelmäßig gefahren und ich hab in einem dänischen Ferienhaus laufen gelernt.
Ist also fast schon wie ein zweites Zuhause.
Meine Eltern fahren mit den Hunden aber in 2 Wochen nach Langeland. Bin mal gespannt wie sie es dort finden. In der Ecke war bisher noch keiner von uns.
-
Wir waren schon auf Langeland. Eine kleine, verschlafene, nette Insel mit sehr schönen Wanderwegen und die Abwechslung Steilküste/normaler Strand hat auch was.
Aber ich mag die breiten Strände auf der Nordseeseite lieber.
Seine Ruhe hat man auf Langeland aber allemal.
-
Was ist für euch: genau darum Dänemark?
Ich verbinde es bislang so mit: viel Weite und Ruhe und lange Strände. Und hoffe auf weniger Tut-Nixe als in den Niederlanden
. Für einen ruhigen Weihnachtsurlaub klingt es gut.
Warum für euch genau Dänemark und nicht z.B. Nordfrankreich oder Niederlande oder Usedom (oder Nord-Spanien)?
Mir fehlt bei Dänemark bislang immer so das I-Tüpfelchen, Dünen, Ruhe und weite Strände gibt es ja auch anderswo
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!