Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Lucy_Lou : diese Einsamkeit, die wir in Dänemark finden, gibt es in Holland und Norddeutschland nicht.

    Wir lieben die rauhe Natur, die Weite, den Wind, das Wetter, die Sprache, das Essen.

    Wir treffen kaum Menschen dort, es gibt so viel Platz.

    Die Holzhäuser treffen unseren Geschmack, man sitzt sich nicht auf der Pelle.

    Wir haben keine ewig lange Anfahrt - das ist noch der Bonuspunkt.

  • Wir haben in den Niederlanden bis jetzt einmal ein Tut-Nix getroffen. Genauso wie in Dänemark. Bei uns war es in den Niederlanden genauso Einsam, leer, breite Strände, Natur, Wetter usw. wie in Dänemark.

    Für uns sind die Niederlande näher und in Dänemark haben wir Verwandtschaft. Für uns ist beides gleich gut/toll.

    Wir waren bis jetzt nur öfter in den Niederlanden weil es einfach näher ist.

    LG
    Sacco

  • Was ist für euch: genau darum Dänemark?

    Ich verbinde mit Dänemark:

    Absolute Langeweile, also Entspannung pur, da ich mir nichts zwingend angucken muss/kann, einfach nur Ruhe, kaum Menschen und alles ist auf Touristen aus Deutschland eingestellt.

    Außerdem gibt es eine große Auswahl an Häusern, die man sich wirklich sehr individuell aussuchen kann. Alles ist unkompliziert.

    Also, um es kurz zu machen: Dänemark ist nicht wirklich "Urlaub", im Sinne von "die Welt kennenlernen", sondern Dänemark ist für mich irgendwie eher wie Zuhause nur ohne Aufgaben.

    Wenn ich nach Spanien oder Frankreich fahren würde, dann wäre das für mich schon so, dass ich auch das Land/die Gegend näher kennenlernen möchte. Aber ich könnte dies Gefühl sicherlich auch woanders haben, wenn ich mich dort dann "wie Zuhause" fühlen würde. Ich fahre aber eben nach Dänemark, um mich wirklich zu erholen und weil ich einen Hund habe.

    Ohne Hund würde ich bestimmt nicht mehr/oder nicht mehr so regelmäßig nach Dänemark fahren. Ich begegne da kaum anderen Hunden und wenn doch, sind die Hundehalter in 99,9% der Fälle sehr rücksichtsvoll, die Strände sind zudem leer. Außerdem gibt es Wald und Dünen, wo ich stundenlang laufen kann, ohne irgendjemanden zu begegnen.

    Für mich also alles optimal für Urlaub mit Hund - auch wegen der Entfernung (fahre circa 5 Stunden zu meinem bevorzugten Urlaubsort in Dänemark).

  • Ganz klar: da haben wir unsere Ruhe.

    Wir haben beide berufsbedingt mit verhaltensauffälligen Menschen zu tun, da brauchen wir im Urlaub nicht auch noch Trubel.

    Überfüllte Strände, Massentourismus :flucht:

    Dk ist im der Hinsicht perfekt :herzen1:

    Ganz nebenbei finde ich es auch super entspannt mit Hund....durch das Hundegesetz scheinen viele sehr vorsichtig zu sein und geben auf ihre Hunde acht. Solche Vollkatastrophen wie in D habe ich dort noch nie erlebt.

  • Also, um es kurz zu machen: Dänemark ist nicht wirklich "Urlaub", im Sinne von "die Welt kennenlernen", sondern Dänemark ist für mich irgendwie eher wie Zuhause nur ohne Aufgaben.

    Wenn ich nach Spanien oder Frankreich fahren würde, dann wäre das für mich schon so, dass ich auch das Land/die Gegend näher kennenlernen möchte.

    Ich glaube, das trifft es für uns perfekt. Für uns ist Urlaub eigentlich: die Welt kennen lernen. Wir hatten gerade einen so fantastischen Urlaub in Nordspanien mit den Hunden, mit Hochgebirge und Schnee, Stränden, Schluchten, quirligen Küstenorten, Halb-Wüste mit irrwitzigen Felsformationen...

    Aber über Weihnachten suchen wir tatsächlich einfach nur Seele baumeln lassen

  • Was ist für euch: genau darum Dänemark?

    Ich verbinde es bislang so mit: viel Weite und Ruhe und lange Strände. Und hoffe auf weniger Tut-Nixe als in den Niederlanden |). Für einen ruhigen Weihnachtsurlaub klingt es gut.

    Warum für euch genau Dänemark und nicht z.B. Nordfrankreich oder Niederlande oder Usedom (oder Nord-Spanien)?

    Mir fehlt bei Dänemark bislang immer so das I-Tüpfelchen, Dünen, Ruhe und weite Strände gibt es ja auch anderswo

    Ich kann nur aus Sicht einer Familie antworten, die auf die Sommerferien angewiesen ist:

    Auf Usedom waren wir ein einziges Mal. Man steht nur im Stau, ist auf ein paar Meter überfüllten Hundestrand begrenzt und zahlt von Mitte Juni bis Mitte September Hochsaisonpreise.

    Holland und Nordfrankreich sind in den Sommerferien auch wesentlich teuerer als Dänemark.

    Durch die späten Sommerferien in Baden-Württemberg können wir in Dänemark schon ab Mitte August die Nachsaisonpreise in Anspruch nehmen. Für fünf Personen und zwei Hunde bekomme ich in all den anderen genannten Urlaubsgebieten kein gutes, freistehendes Haus nur wenige Meter von einem weitläufigen, leeren Sandstrand entfernt. Und das sind eben unsere Ansprüche an Sommerurlaub.

  • Mir fehlt bei Dänemark bislang immer so das I-Tüpfelchen, Dünen, Ruhe und weite Strände gibt es ja auch anderswo

    Ich war schon an vielen Stränden der Welt, Männe sogar lange auf Mauii aber das kann man nicht vergleichen, es war schön aber Erholung hatte ich dort nie wirklich.

    Holland kenne ich nicht aber mir sind viele Holländer mit Hunden in Dänemark begegnet und ich habe mich dann immer gefragt, warum?

    Ich habe mir nun Holland näher angeschaut und ich finde, es ist eine Mischung aus norddeutschen Elementen (Zäune um viele Häuser, viel grün, eben geordnet) und eben Holland ( Krachten, Windmühlen, grün) aber auch sehr interessant.

    Da hatte ich mein I- Tüpfelchen AHA Moment - wo ist das weite Hinterland, die Heidegebiete, diese höheren Dünen, dieser Moment wo man alleine in der Natur steht, hinter mir die Dünen und nur ein kleines Stück in die andere Richtung und man steht am Fjord. Dann die Häuser, angepasst in die Natur, teilweise in Dünen eingepasst und wenn man gut hinschaut auch keine direkten Nachbarn. Keine großen Bauten / Hotels, keine Strandpromenaden oder Pavillons. Nein, du stehst auf der Düne und schaust auf den Strand und das Meer. Man läuft am Strand und erschrickt teilweise, wenn Menschen am Horizont auftauchen und wenn es auch mal mehrere sind, alles entspannt, freundlich, keine Hunde die ungefragt anstürmen, alle passen gut auf.

    Aber über Weihnachten suchen wir tatsächlich einfach nur Seele baumeln lassen

    Das könnt ihr ganz bestimmt.

    Ich kenne Römö, doch bin ich kein Inselmensch, in Vejers und Henne war ich nie im Urlaub. Alles was nahe an Deutschland liegt, wird auch besser besucht, die sogenannten Hochburgen aber um Weihnachten sollte es auch dort ruhiger sein.

    Wir fahren, je nach Gebiet, 8 - 10 Stunden dorthin aber es lohnt sich immer, wir werden mit einer grandiosen Natur und das Gefühl, endlich wieder die Seele baumeln lassen, belohnt.

    Das Video ist im letzten Urlaub (März) entstanden, da waren wir in Skodbjerge. Dort konnten wir noch ein Versprechen an Buffy einlösen. Schau es einfach an und vielleicht verstehst du warum wir DK so lieben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG Sabine

  • Danke, Terrorfussel, du sprichst mir aus der Seele.:bussi:

    Mag ja sein, dass die Strände in Holland breit sind, aber die Häuser dort stehen dicht an dicht und Holland ist ein Land mit einer hohen Bevölkerungsdichte.

    Mal zum Vergleich die Einwohner je Quadratkilometer: Niederlande 413, Deutschland 232, Dänemark 130.

    Da dürfte dann schon klar sein, wo die Wahrscheinlichkeit am größten ist, wirklich kaum jemanden zu treffen und Ruhe zu finden.

    Ich will damit niemandem Holland madig machen, nur aufzeigen, warum DK und nicht NL.

  • "Zuhause ohne Aufgaben" trifft es ganz wunderbar. Ich fahre seit Jahren mehrmals jährlich nach Blavand. Es ist tatsächlich ankommen und sich heimisch fühlen, nichts erkunden müssen, nur lange Hunderunden, lesen, Leute gucken.

    Ich fahre auch 1x im Jahr woanders hin, um Deutschland und Europa zu erkunden, aber das sind dann für den Kopf tatsächlich ganz andere Urlaube als die reine Erholungszeit in DK.

    Und vermutlich bin ich in DK hängen geblieben, weil ich die Dänen und ihre Lebensweise mag.

  • Da hatte ich mein I- Tüpfelchen AHA Moment - wo ist das weite Hinterland, die Heidegebiete, diese höheren Dünen, dieser Moment wo man alleine in der Natur steht, hinter mir die Dünen und nur ein kleines Stück in die andere Richtung und man steht am Fjord. Dann die Häuser, angepasst in die Natur, teilweise in Dünen eingepasst und wenn man gut hinschaut auch keine direkten Nachbarn. Keine großen Bauten / Hotels, keine Strandpromenaden oder Pavillons. Nein, du stehst auf der Düne und schaust auf den Strand und das Meer. Man läuft am Strand und erschrickt teilweise, wenn Menschen am Horizont auftauchen und wenn es auch mal mehrere sind, alles entspannt, freundlich, keine Hunde die ungefragt anstürmen, alle passen gut auf.

    Das gibt es auch in Holland.

    Z.B. auf Texel erleben wir das immer wieder. Auch dort gibt es Häuser die alleine im Wald und an Wiesen stehen. Auch da gibt es sehr viele Strandabschnitte ohne Pavillons. Es gibt nur zwei ganz kleinen Abschnitte mit einer Strandpromenade.

    Wir begegnen dort sehr selten anderen Menschen am Strand oder im Wald.

    Mag ja sein, dass die Strände in Holland breit sind, aber die Häuser dort stehen dicht an dicht und Holland ist ein Land mit einer hohen Bevölkerungsdichte.

    Mal zum Vergleich die Einwohner je Quadratkilometer: Niederlande 413, Deutschland 232, Dänemark 130.

    Da dürfte dann schon klar sein, wo die Wahrscheinlichkeit am größten ist, wirklich kaum jemanden zu treffen und Ruhe zu finden.

    Ich will damit niemandem Holland madig machen, nur aufzeigen, warum DK und nicht NL.

    Auch da gibt es Häuser die nicht dicht an dicht stehen und wo man keine Nachbarn hat. Wir treffen dort kaum Leute und finden sehr gut unsere Ruhe.

    Gerade für unseren Rüden ist es wichtig Ruhe zu haben und kaum Leute/Hunde zu treffen.

    Und das haben wir in Holland genauso wie in Dänemark.

    Es kommt halt immer drauf an wo man in Dänemark und Holland ist. Auch in Dänemark gibt es viele Häuser die dicht an dicht stehen/man den Nachbarn ohne Probleme sieht und man Nachbarn um sich rum hat.

    Wir haben beides schon in beiden Ländern erlebt.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!