Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Antoni genau DAS wollte ich hören... vielen Dank für den Bericht.

    Ich hoffe, das bleibt die nächsten 4-6 Wochen so... *grins*

    Nachts kann es gerne regnen oder gewittern. Wenn es dafür tagsüber schön ist... so heiß wie hier in D brauche ich es nicht. Ist mir mittlerweile auch schon eine Spur zuuu heiß. In kurzer Hose am Strand laufen oder auf der Terrasse sitzen ist genau das, wonach es mir strebt.

    Boah, jetzt werde ich aber langsam hibbelig. ...

  • Hm, wir fahren mit fünf Personen und zwei Hunden Sharan mit Dachbox.

    Bettwäsche, Handtücher, Badetücher, Geschirrtücher, Strandmuscheln, Picknickdecken, Vetbeds, Hundefutter und eine große Tasche mit Lebensmitteln (Nutella, Schokolade, Grillsoßen, Kaffee, Kakaopulver usw.) sowie natürlich Kleidung und Schuhe, Reiseapotheke und Kulturbeutel kommen mit. Haushaltsgegenstände bleiben dagegen zuhause. Ich benutze das, was die Ferienhausküche zu bieten hat. Was nicht vorhanden ist, brauche ich in zwei bis drei Wochen dann eben auch nicht.

  • Die beiden Gewitter waren hier aber echt doll, beim ersten mal hat es im sekundentakt geblitzt und letzte Nacht hat es ewig gedonnert und geblitzt!

    Angenehmer als das heiße Wetter gerade in Deutschland ist es aber allemal! Für die kurze Hose am Strand ist es mir hier meist aber zu frisch.

  • Das mit den Temperaturen und dem Wetter ist ja auch immer Empfindungssache blushing-dog-face

    Wenn mein Mann z.B. schon in kurzer Hose und T-Shirt rum läuft, habe ich meistens noch eine Jacke UND eine Weste an grinning-dog-face

    Aber bei kurzer Hose bin ich auch schnell dabei blushing-dog-face

  • Ganz vieles wurde schon gesagt, was ich auch mitnehme.

    Spontan fällt mir noch ein: alte Handtücher fürn Hund und Impfausweis (Tollwut!) und Gewürze.

    Wir sind immer in Blavand und morgens und abends ist es an einigen Strandabschnitten fast ganz leer. Da habe ich meine Hündin auch immer ohne Leine laufen lassen, allerdings war die sicher abrufbar. Mein Junghund lief beim 1. Mal nun immer an der Schlepp.

  • Wir fahren Ende des Monats nach Hvide Sande in eine Campinghytte :hurra: Zum ersten Mal mit Hund.

    Wie ist das, wenn frühmorgens oder abends nichts los ist am Strand (kommt selbst im Sommer in Hvide Sande ja mal vor...) - kann ich den Hund von der Schleppleine abmachen, ohne dass jemand kommt und 500 Kronen kassiert? Oder lieber nicht?

    Ich habe Sonnencreme für die eine rosa Stelle auf der Nase (Mein erster nicht ausreichen pigmentierter Hund), ich habe die Notrufnummer des zuständigen Tierarztes rausgesucht und halte ein halbes Auge offen nach Kreuzottern. Muss ich sonst noch an irgendwas denken?

    Echt, ihr seid in Hvide Sande? Da fahr ich nämlich nächste Woche hin grinning-dog-face

    Ich würde noch Pfotenschuhe und nen Maulkorb einpacken. Für den Fall der Fälle

    Blöde Frage :ops:: Die Pfotenschuhe wegen der Muscheln?

    Von dem Campingplatz in Nr. Lyngvig habe ich auch nur Gutes gehört, leider muss man da sein Bettzeug für die Hütte selbst mitbringen, das ist bei 4 Menschen und keinem Auto leider ein Auschlusskriterium.

    Leinen los werde ich dann davon abhängig machen, wie menschenleer der Strand ist. Wo keiner ist, ist ja wohl auch kein Ordnungshüter. Watson liebt Sand, und ein bisschen Rumflitzen würde ich ihm schon gönnen.

    Noch drei Wochen :hurra:

  • Ich hab mal eine doofe Anfänger-Dänemark Frage. Wir waren ja die letzten Jahre immer mal wieder über Weihnachten "flüchten" einfach ein paar ruhige Tage am Strand. Für das kommende Weihnachten hatten wir an Dänemark gedacht, da waren wir noch nie. Da wir eine weite Anreise haben, wäre es schön, möglichst nah der deutschen Grenze zu bleiben. In welcher Region nahe Deutschland findet man bereits weite Sandstrände? Ich hab mal gesucht: Blavand wäre so das nächste? (Tipps für Ferienhäuser nehmen wir auch gerne, am liebsten einsam, 4 Hunde erlaubt und mit Sauna =) )

  • Lucy_Lou : falls du schreckhafte Hunde bist, schau vorher auf den Truppenübungskalender der dänischen Armee.

    In Blåvand sind die Übungen gut zu hören, das kann über Tage wie Gewitterdonnern oder etwas entferntes Böllern klingen.

    Wir haben das vorletztes Jahr im Sommer drei Tage nahezu durchgehend gehört, nur nachts war Ruhe.

    Edit : gerade nachgeschaut- noch ist im Dezember 19 nichts eingetragen.

    http://forsvaret.dk/OKSBL/Skydning…es/default.aspx

  • Schlupito : Kölner Raum... So 700km wären absolute Grenze für uns zum Fahren...

    Zucchini : Nein, Donner mag nur Grisu nicht und der hört es mittlerweile nicht mehr...

    Es muss auch nicht Blavand sein, war nur so das nächste, was ich auf Anhieb mit Strand gefunden habe. (Sonst wird es noch mal Holland |))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!