Neues Auto - aber was für eins ???
-
-
Was stellt ihr euch denn eigentlich preislich so vor?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neues Auto - aber was für eins ??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wir haben ja wie vielleicht schon bemerkt 4 Hunde und wir haben ein Opel Omega Kombi und ein Chrysler Voyager und haben mit beiden Autos absolut keine Probleme.
Ich würde dir einen van empfehlen der Bezahlbar ist also Opel Zafira ist recht groß und auch von den ganzen Kosten überschaubar.
Auf arbeit habe ich nen Caddy und dieser ist auch toll und auch von den Kosten überschaubarAber im end effekt könne wir dir hier nur reatschläge geben was du/ihr euch am ende holt liegt bei euch.
Wir haben auch schon anch einer Alternative für den Omega gesucht(ist ein echtes raumwunder) aber so große Kombi´s gibt es gar nicht mehr (leider) da alles irgendwie auf Lifestyle gemacht wird. Allein schon wenn ich sehe das fast alle Kombi´s nen schräg abfallendes heck haben,da geht soviel Platz verloren (absolut unverständlich) wo diese dann meiner Meinung nach den Namen Kombi schon gar nicht mehr verdienen.
Also viel spaß beim suchen und kaufen,
Falls du info´s zu allem möglichen Autos haben willst wende dich Vertrauensvoll an mich mein zweiter name ist Autolexikon
und ich kann dir alles mögliche an daten vor und nachteile zu jeden auto runterspulen.
LG Michi
-
Zitat
Wir haben auch schon anch einer Alternative für den Omega gesucht(ist ein echtes raumwunder) aber so große Kombi´s gibt es gar nicht mehr (leider) da alles irgendwie auf Lifestyle gemacht wird. Allein schon wenn ich sehe das fast alle Kombi´s nen schräg abfallendes heck haben,da geht soviel Platz verloren (absolut unverständlich) wo diese dann meiner Meinung nach den Namen Kombi schon gar nicht mehr verdienen.
Das unterschreibe ich zu 100%!
-
Zitat
Das unterschreibe ich zu 100%!
Was noch dazu kommt, ist dass immer weniger Hersteller PKW-Kombi
bauen. Nur noch als Lifestyle-Mobil in der gehobenen Klasse.
Kleinere oder einfachere, dafür praktische Modelle werden gar nicht
mehr angeboten. Auf Nachfrage verweisen die Hersteller auf die ent-
sprechenden Vans.
Eine Fahrzeuggattung, die z.B. für mich niemals in Frage käme.Und selbst bei dieser Fahrzeuggattung überwiegt Styling und Luxus
immer mehr den Nutzwert. Praxisgerecht ist anders.liebe Grüsse ... Patrick
-
Schon mal an VW Caddy Maxi gedacht? Mehr Kofferraum geht wohl nicht.
Danach kommt nur noch VW.- oder MB-Bus.
Fahre ich selbst, mit Box für meine Großen. -
-
Ich kann sehr den Passat B6 / 3C Variant empfehlen!
Unglaubliches Ladevolumen... Mit umgeklappten Rücksitzen schon fast beängstigend groß.Mit dem 2.0 TDI Motor auch echt nen Kätzchen und ein tolles Vebrauch/Leistungs Verhältnis.
Mal ein paar Impressionen von meinem neuen, extra mit Kofferraum Bild.
Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo,
da ich sowohl zwei kleine Kinder als auch einen großen Hund und ein Eigenheim habe und somit auch viel Transportbedarf, allerdings mein Auto nicht wirklich gepflegt wird durch die vielseitige Nutzung, wollte ich etwas praktisches, was aber nicht so teuer ist, dass ich heulen muss, wenn die ersten kleinen Macken dran sind...
Wir haben uns für den Dacia Logan MCV entschieden... haben die bestmögliche Ausstattung genommen als Jahreswagen und haben gerademal 7.500 € hingelegt... Fahrt super, ich bin echt zufrieden und mehr Auto und mehr Platz geht nicht...
Wir sind vorher Sharan und Passat gefahren und selbt mein Mann, der nie "weniger" als BMW, höchstens noch VW fährt, hat an dem Teil nichts zu meckern, das will schon was heißen!
LG, Tanja -
Wir haben seid 4 Jahren einen Chrysler Voyager und möchten ihn nie wieder missen. Er ist 95 Baujahr, 163 Ps, 7 sitzer, Automatik.
Er ist super bequem, eben ein Ami mit allem Schnickschnack.
Wir haben den 2 sitzer ausgebaut und den 3sitzer vorgeschoben. So ist er noch ein Fünfsitzer und hat einen sehr großen Kofferraum (auch in der Höhe). Der Dreiersitz ist schnell ausbaubar oder umklappbar und somit eine große Ladefläche (2 Umzüge hat er mitgemacht).
Kaufpreis war 1800€ + 500€ Umrüstung mit Kaltlaufregler.Unsere 3 Hunde haben viel Platz und das Gepäck für den Urlaub passt auch noch in den großzügigen Rücksitzbereich.
Er ist ein Cruser und läuft...läuft....läuft.....Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ich kann sehr den Passat B6 / 3C Variant empfehlen!
Unglaubliches Ladevolumen... Mit umgeklappten Rücksitzen schon fast beängstigend groß.Mit dem 2.0 TDI Motor auch echt nen Kätzchen und ein tolles Vebrauch/Leistungs Verhältnis.
Genau den hab ich auch, und liiiiiiiiiebe ihn.
Der wird gefahren, bis er auseinander fällt. Davor hatte ich einen Touran, der war auch sehr geräumig, aber kein Vergleich. Ist allerdings auch eine ganz andere Preisklasse. -
Fiat Doblo mit geteilter Kofferraumtüre.
Geniales Auto!!! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!