Neues Auto - aber was für eins ???
-
-
Hier ist dein Lexikon *wink*
Also Opel Omega habe ich gesagt ,da wir selber ein haben von Platz also Koffertaum zu seiner Zeit mit das größte was es gab
Absolut empfehlenswert sind bei Benzinern der 2,2 mit 144PS und bei den Diesel der 2,2 mit 120PS absolut von kosten überschaubar und bezahlbar nen Geheimtip sind Modelle ab 2002 in der Executive Edition da diese alles haben was das Herz begehrt.
Aber auch hier zählt Scheckheft-Kontrolle und Zahnriemenwechsel.
Mit unseren Omega habe Ich/wir seit er in mein besitz ist nie größere Probleme gehabt(in 3 jahren 80TKM
Zum Opel Zafira habe ich ja schon was geschriebenMazda 5 absolut unspektakulär ist ein ehrliches bezahlbares Auto was aber bei 2 großen Hunden von Kofferraum naha bedenklich wird,was aber toll ist das sind die Schiebetüren,absolut praktisch.
Mazda 6 kann ich dir erst ab Bj 2005 empfehlen da diese eine bessere Rostvorsorge bekommen haben,vorherige sind zum teil rostanfällig an allen Kanten vor allem Türen untere Falz und auch der Vordere Querträger bekannt,auch diveres Zahnriemenrisse vor allem bei den Diesel sind bis 2005 ziemlich viele bekannt.
Motoren kann ich dir den 1,8 mit 120PS und den 2,0 mit 141 PS empfehlen Diesel gibt es leider nur einen den 2,0 mit 136PS.Zum Thema Chrysler Voyager unserer ist komischerweise bisher absolut unauffällig sicher hier und da gibt es gurken aber es ist der 3 Voyager in der Familie und alle laufen Tadellos
Empfehlenswert sind da Modelle ab 2001 der baureihe RG da diese mit Daimler technik fahren empfehlenswert ist da leider nur der 2,5 diesel der rest sind alles Säufer und von unterhalt auch nicht günstig.Zum Ford Galaxy kann ich dir erst ab Bj.2000 empfehlen vorher war das ganze Teil der reinste Murks gehtl los mit defekten Motoren benziner wie Diesel,verarbeitung war bis dahin so lala und Rost hmmm hat er auch mehr als genug.
Empfehlen kann ich dir den 2,3 mit 140PS und als diesel den 1,9 TDI mit 130 PSZu VW also wir haben auf arbeit nur VW Caddy und T5 und die teile laufen in der Woche 4TKM minimum und die laufen und laufen und laufen
Den Caddy kann ich dir auch empfehlen da ist mir auch nix weiter bekannt außer so kleinkram was aber eigntlich jedes auto hat.
Rep.kosten halten sich in grenzen beim Caddy also da brauchst du keine Angst haben.Volvo V70 ist nen Tolles Auto wo man überhaupt nicht meckern kann.
Nen Fiat Doblo
also ne bekannte von mir die haben jetzt ihren zweiten da beim 1. nach 30TKM der Motor kaputt ging und beim zweiten der steht mehr in der werkstatt als das er fährt,er ist günstig und das ist auch sein einziger Vorteil.
So na dann wünsch ich dir mal viel spaß beim auto schauen falls du mal bilder von Omega Kofferraum und Voyager kofferraum mit Hundebox haben willst dann sag bescheid da machen wir mal welche.
LG Michi ähmm das Autolexikon
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neues Auto - aber was für eins ??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich muss sagen alle Franzosen sind raus......ihr meckert hier ja so dermaßen über die.....
Einspruch!
Ich arbeite zwar bei den Franzosen, mein Herz hängt aber an allem, was
aus Bella Italia kommt.
Jaa. Ich weiss.Ist aber Herzenssache.
Jetzt muss ich allerdings zugeben, dass ich zwar bei den französischen
Autos sehr skeptisch war, ich selbst aber noch nie was zuverlässigeres
gefahren habe, als unseren kleenen Citroen.Der Xsara läuft jetzt seit sieben Jahren und 80.000 Kilometern ohne
jegliche Reparatur. (Ausser Wartung und Verschleissteilen)
Meine Tochter hatte den Xsara als Limo und hat den nach fast 190.000
problemlosen Kilometern gegen einen Xsara Picasso getauscht.Teuer werden die Franzosen erst ab einer gewissen gehobenen Fahrzeug-
klasse, wo zu viele unnötige Gimmicks zu viele unnötige Probleme ver-
ursachen. Das geht aber nicht nur den französichen Herstellern so. Das
Problem haben alle.
Wer unangenehm auffällt, ist einzig Renault. Würde ich aus Gründen der
Qualität nicht empfehlen, genau so wenig, wie Opel.Der hier so hoch gelobte Omega ist übrigens auch nur so lange gut, wie
er ein gewisses Ausstattungsniveau nicht überschreitet.
Besitzer der V6 Omega und Vectra Modelle, wissen ein (Klage)-Lied davon
zu singen. Genau wie die Besitzer der W8-Passat-Modelle.Arme Schweine.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Omega A!!!! 2.0, den hatte ich ewig...bis der Rost uns trennte
!
So sieht mein Opel aus:
Passt nur leider keine Box rein
!
Aber der Kofferraum ist der Hammer, da könnte ich locker zwei Leichen drin transportieren!
-
Hey!
Ein Kadett B LS.
Das war noch was. Innen rot?
liebe Grüsse ... Patrick
-
Klar innen rot :D, sonst wäre er nicht gekauft worden.
-
-
Zitat
Der hier so hoch gelobte Omega ist übrigens auch nur so lange gut, wie
er ein gewisses Ausstattungsniveau nicht überschreitet.
Besitzer der V6 Omega und Vectra Modelle, wissen ein (Klage)-Lied davon
zu singen. Genau wie die Besitzer der W8-Passat-Modelle.Arme Schweine.
liebe Grüsse ... Patrick
Einspruch
Also ich habe jetzt mein dritten Omega V6 erst nen Omega A 2,6 lief absolut problemlos,dann nen Omega B 2,5 V6 und jetzt seit über 3 jahren nen Omega B MV6 also die größte motorversion die es gibt und der läuft absolut problemlos.
Sicher hat jede Automarke seine Macken.nur gibt es eben Marken
Der Citroen Xsara ist auch der einzigste Citroen wo das Hydropneumatische Fahrwerk keine Probleme macht im gegensatz zum C 5 oder Xantia.Und zu den VW Passat W8 Fahrer na wer so ein auto hat oder kauft der sollte die selbe summe für reparaturen auf der Bank haben,fängt ja schon mit thermischen problemen bis hin über sensor und Bremsen-vernichter.
Aber am ende können wir nur unsere Erfahrungen schildern was Tamaris daraus macht und sich holt ist dann ihre Entscheidung.
Externer Inhalt img24.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist mein Dicker -
Zitat
Der Citroen Xsara ist auch der einzigste Citroen wo das Hydropneumatische Fahrwerk keine Probleme macht im gegensatz zum C 5 oder Xantia.
Was wohl daran liegt, dass der Xsara keines hat.
Normale Stahlfedern. Wie es sich gehört.ZitatDas ist mein Dicker
Yoh! Dickes Ding. Chices Räderwerk
liebe Grüsse ... Patrick
-
Zitat
Yoh! Dickes Ding. Chices Räderwerk
liebe Grüsse ... Patrick
naja nen bissle was gemacht
aber nen teurer spaß.
Sind 19er Keskin KT5 Monoblock
Witzig ist immer wenn dann die Hunde aus der Tuningkiste springen
Wird dann nach den Winter evtl. wieder etwas umgestrikt der gute(lieb schau zu LittleFelia)
-
Ich habe einen VW Fox der kommt ja nun nicht in Frage
Wir haben uns am Samstag ein neues Auto gekauft. Natürlich auch mit Probefahrt vorher usw.
Weil mein Mann meinte wenn im Februar ein Jack-Russell bei uns einzieht brauchen wir auch das richtige Auto dafür
Eigentlich wollte er nur ein neues Auto
Also wir haben einen Ford Mondeo Kombi 2.0 TDCi BJ 2008 und alter Schwede das Auto ist riesig.
Im Kofferraum werden wir den Jack dann wohl suchen müssenWir saßen am Sonntag (schönes Wetter) mit dem Auto auf dem Feld und haben im Kofferraum sehr gut sitzend Picknick gemacht
Aber mein Schwiegervater schwört nach wie vor auf den Opel Omega, "mehr Kombi geht nicht" meint er
-
huhu...
habe nicht alles durchgelesen
aber wenn noch nicht erwähnt dann der
fiat multipla... groß geräumig und preiswert.... bekommst du locker ne doppelbox rein und auch noch deinen einkauf....sitze kann man auch raus nehmen oder halt drin lassen plus doppelbox und 6 leute mitnemen ...
geschmackssache aber wirklich tolles auto
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!