Neues Auto - aber was für eins ???
-
-
Zitat
Meeeensch Patrick, wat is mit PARKEN????Zweite Reihe.
Dann ist dicht.
Geht auch kompakter:
liebe Grüsse ... Patrick (Frankophil)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
naja.
ich bin eingefleischter japan-kombi-fan.
früher subaru legacy (genial)
heute
mitsubishi galant V6 /24
2,5ltr,180 PS - klima, standheizung/kühlung...der serienmäßig schönste kombi überhaupt..
selber gebautes hundeabteil im kofferraum.
wobei, ich glaub, der kommt für die TE im unterhalt wohl zu teuer.
aber der 2,0 Ltr ist vom Unterhalt her nicht so tragisch, vom gebrauchtwagenpreis her moderat und für zwei hunde vom kofferraum her auch ausreichend. rücksitz asymetrisch umklappbar bzw. mit ein paar handgriffen zur ebenen ladefläche zu machen.
so guckt er aus (also meiner, der 2,5 ltr V6 - der 2,0Ltr ist vom äusseren und kofferaum her genauso).
Externer Inhalt img837.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.kofferraum (noch ohne unseren selbstbau für die zwei hunde)
Externer Inhalt img183.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und das ist unsere familienflotte:
insgesamt sinds 3: blau, rot und silber. (merkt man, dass wir von dem auto irgendwie überzeugt sind???
)
Externer Inhalt img87.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo Tamaris also auf grund deiner Angaben kann man die Suche bzw die Wahl schon mal etwas eingrenzen.
Hehe du hast den Nagel auf den Kopf getroffen "wandelndes Lexikon"Also zum Zafira empfehlenswerte Motoren sind der 1,8er als Benziner empfehlenswert ab Bj.04 oder wenn es ein Diesel sein soll ist der 2,0 DTI empfehlenswert wenn du glück hast und es schon in deine Preisklasse passt auch die 1,9 CDTI.
Von Wartungs und sonstigen Kosten ist der Zafira absolut überschaubar wichtig ist das Scheckheft das dieses weitesgehend lückenlos ist und das der Zahnriemenwechsel intervall eingehalte wurde (alle 60TKM) bzw dieser schon gemacht wurde,dieser kostet in der Regel um die 500 Euro.
Absolute langläufer sind Volvo da kann man den V70 empfehlen ist alles solide Fordtechnik oder wenn die einmal laufen und ihre Pflege bekommen dannhast du lange lange spaß daran
Wenn es nobler zu gehen soll Mercedes E-klasse W124er Baureihe (bis Bj 1995) Bedingt empfehlenswert ist die W210er Baureihe (ab Bj96) da diese meist viele KM haben nur wenn du einen findest der MB-Scheckheft gepflegt ist und wenig KM dann schlag zu.Aber ich lese raus das ihr schon eher mit nen Van liebäugelt.
Aber wie gesagt der Zafira ist nicht schlecht.
Es kommt auch drauf an ob ihr nen Diesel oder benziner wollt.
Ihr könnt auch nach nen T4 ausschau halten 1,9TDI oder auch der 2,5 TDI der 2,5er lohnt sich aber nur wenn ihr viele KM fahrt dann aber auch erst ab Bj 1998.Also wie gesagt wenn fragen sind zu diversen Motoren schwächen usw nur her damit.
Wollt ihr ein Überraschungsei dann holt euch nen Franzosen oder Italiener,wobei es da auch ausnahmen gibt und man ein wirklich gutes Auto bekommt aber leider ist der großteil immer noch in sachen Qualität hinterher.
P.S. Nen Geheimtip hätte ich noch Subaru Legazy,ein Auto wo man nie aber nie was schlechtes hört und die Subaru-fahrer die ich kenne die haben alle noch nie probleme gehabt außer deas übliche (verschleißteile und kleinkram)
-
Mein Vater hat einen Dacia Logan als Dienstwagen (Förster), weil sie ein Auto mit riesigem Kofferaum benötigen, was auch recht unempfindlich ist und schmutzig werden darf. Der Kofferraum ist gigantisch. Praktisch sind auch die Kofferraumtüren, die seitlich aufgehen und nicht nach oben. Wir haben hinten noch eine Bank drinnen (also 7-Sitzer) die aber wenn sie runtergeklappt ist trotzdem noch viel mehr Platz bietet als bei jedem "nomalen" Kombi. Ohne die Rückbank ist er noch größer.
Ich kenn mich jetzt nicht so mit Autos aus, habe selber auch noch keins. Aber allein vom Platzangebot und vom Preis her ist er schon toll.
Wir haben ihn quasi seitdem er draußen ist und es war noch nie etwas dran. Liegt wohl daran, dass das Innenleben von Renault ist. -
Ich finde ja, dass der Patrick die besten Tipps hat
!!!
Und wenn´s ein Franzose sein soll: 2CV...süüüß und oldtimerrallytauglich!
Mit Hänger auch für vier Hunde geeignet!
-
-
VW Caddy :) Superviel Platz im Kofferraum. Doppelbox passt locker rein. Und (für mich wichtig :P) kein elendig langes Schiff womit man keinen Parkplatz findet.
In einen Dacia würd ich freiwillig nie einsteigen. Dafür hab ich die ADAC Crashtests noch zu sehr vor Augen
:zensur:
-
Ich habe MEIN uto gefunden !!
@JimmyJazz....den ersten nehme ich.....^^
Den Citroen Loadrunner.....
Parken, naja.....wer muss schon parken ?Okay, also ich habe bis jetzt Autos geschaut, nochmal Danke für die ganzen Vorschläge !!
Ich muss sagen alle Franzosen sind raus......ihr meckert hier ja so dermaßen über die.....
Und mein Dad meint auch immer Baguette kann man aus Frankreich kaufen, aber keine Autos. ^^
Und so rein vom Bauchgefühl, ja mag sein das ihr mich beeinflußt habt, stehe ich da auch nicht so hinter.Mazda 5 und 6 werde ich mir wohl mal im original angucken, bin noch ein wenig skeotisch was den Kofferraum anbelangt, aber im inet sind vll auch nur blöde Fotos, als im original anschauen.
Bezüglich dem Dacia Logan....mmh....jaa, naja, ich finde ihn schon ganz nett eigentlich, aber halt auch Renault was drin steckt und die Innenausstattung erinnert mich iwie an Tupperware. Obwohl er so vom Schnitt echt gut ist. Und iwer sagte was von Crashtests, da habe ich vorher auch schon mal was läuten hören.
Nen Chrysler Voyager habe ich jetzt nicht gefunden der mir zugesagt hätte und mein Freund meinte die sollen anfällig sein. Keine Ahnung was da dran ist.
Mein Freund möchte das wir uns unbedingt den Ford Galaxy ansehen....ich finde ihn nicht prickelnd, erinnert mich iwie an ein Mondauto.....
....aber nun ja, anschauen werden ich ihn wohl müssen. Kann zu dem iwer was sagen ?
Wer sagte das mit dem Opel Omega ?? HAMMER !!! Platz ist ja gar kein Ausdruck !!! Danach werde ich definitiv die Augen offen halten, genauso wie nach einem soliden Volvo V70.
Ansonsten wie gesagt den Opel Zafira auch nochmal anschauen. Und wohl auch mal den Fiat Doblo. Der hat ja auch Platz...mannomann......^^
Da ich selber Mitsubishi fahre ist der Galant auch drin, muss den aber auch mal im original sehen, im inet iwie keine ordentlichen Fotos gefunden unter denen ich mir das jetzt so richtig vorstellen kann.
Und definitiv die VW Fraktion, also Caddy Maxi und Life, wirklich schicke Autos, aber ist VW in Reparatur nicht so teuer ?
Vll kann mein Autolexikon sich nochmal zu den genannten äußern ?? Büdde !! ^^
So pro und contra technisch......^^
Auch alle anderen Meinungen sind mir weiterhin herzlich willkommen.Das war jetzt mein Zwischenbericht. ; )
-
An unserem Caddy (ist erst zwei Jahre alt) war noch nie was kaputt. Von daher kann ich mich dazu nicht äußern.
Allerdings fahren meine Eltern seit sieben Jahren einen VW Multivan und da war auch noch nix dran. Glaub wenn VW generell so teuer in der Reparatur wäre, hätten sich meine Eltern keinen geholt.
In Sachen Steuer, Versicherung und Spritverbrauch ist der Caddy auf jeden Fall recht günstig.
Hauptgrund für uns war das Platzangebot. Der Kofferraum ist unschlagbar (wir campen gern und der Hund fährt ja auch mit...) und auch auf der Rückbank hat man nicht wenig Platz.
-
In meinem Umfeld haben viele den VW Caddy, bzw den Caddy Maxi. Was ich klasse finde, ist das Platzangebot, auch im normalen Caddy. Gerade wenn die Hunde etwas größer sind, wird es mit angenehmer Boxengröße ja in normalen Kombis schon echt schwer. Ich sag da nur Schrägheck.. die passen zwar rein, aber eher gefaltet.
Das sind Probleme, die man bei Caddy und Co. halt einfach nicht hat. Die Boxen sind ganz Locker einfach gerade und jeder HUnd hat Platz, sodass sie auch mal eine Nacht darin verbringen können. Ein Bekannter hat übrigens für seinen Caddy Maxi bei WT etwas nettes anfertigen lassen, eine Art Einlage für die Boxendecke, auf die man locker eine Matratze legen und dann darin schlafen kann. Allerdings hat dieser gleich 3 große Boxen drin, die Einlage ist also für die "Lücke" zwischen den Boxen.
Wenn ich mal Geld habe, wär sowas schon schick..Was wir bis vor ein paar Monaten hatten, war ein passat Kombi (nich das ganz neue Modell). Fand ich klasse, fuhr sich gut und hat vor allem fast nix geschluckt. Wenn moderat bei 130 auf der Autobahn gefahren 5,5l (!!!!!!) Diesel. Das ist schon nett wenn man 240 km auf ein Seminar fährt und nach hin und Rückweg nich mal richtig nachtanken muss.. Kofferraum ist auch tauglich für eine Doppelbox, allerdings natürlich nicht so geräumig wie Caddy und Co.
Mein Freund fährt Übrigens Opel Zafira..
ALso was soll ich sagen, eine Doppelbox geht rein, in die auch zwei (allerdings nicht sehr große Leistungshunde) Schäferhunde passen. Aber für die Größe des Autos ist der Kofferraum nun nicht gar so breit. Die Rücksitze lassen sich übrigens auch nicht richtig umklappen, sondern nur "zusammenschieben"!
Was mich im übrigen auch immer bei vielen Vans solcher Art stört ist, dass sie einfach für ihr Raumangebot für meinen Geschmack zu viel fressen. Ja, ich bin Passat verwöhnt - aber wenn ich mir ansehe, dass z.B. der Zafira dank seinem hohen Luftwiederstand nie, auch bei sparsamer Fahrweise, unter 8,3L Super kommt, tut das gerade auf weiteren Strecken halt einfach schon weh.
Kaputt ist an dem Teil allerdings wohl nicht wirklich viel. Nach 8 Jahren ist die erste Batterie in die Knie gegangen, dass wars aber glaub ich auch schon.. ach ja, und sie sind recht günstig zu bekommen. Vw ist natürlich teurer.
-
Zitat
Gott hüte uns vor Sturm und Wind-
und vor Autos, die aus Frankreich sind!den Spruch müssen wir uns merken, mein Mann bekommt, wenn alles glatt läuft, ein Auto aus Frankreich als Firmenwagen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!