Neues Auto - aber was für eins ???

  • Ich hab mir im Sommer einen Opel Astra Caravan H gegönnt.

    Der ist wirklich sein Geld wert.
    Soooo viel Kofferraum, ich hab 'ne Hundebox drin, dass mit einem Kofferraumnetz befestigt ist. Sieht immer so aus als wenn Feivi in einem Zelt sitzt. ;)
    Und es passen noch sooo viele andere Dinge in den Kofferraum, dass ich mein Auto schon immer liebevoll Ikea-Auto nenne.
    Jedes mal, wenn wir mit dem Hund und Kegel im schwedischen Möbelhaus eingekauft haben und die Einkaufswagen rappelvoll waren, hatte meine Mutter schon immer bedenken, dass wir die ganzen Einkäufe im Auto unterkriegen - aber es ist wirklich kein Problem.

    Ich hab vorher einen Renault Twingo und einen Opel Corsa gehabt, das war schon 'ne Nummer kleiner.

    Meinen Astra finde ich echt super und kann ich nur empfehlen!

  • Zitat

    Ich hab mir im Sommer einen Opel Astra Caravan H gegönnt.

    Der ist wirklich sein Geld wert.
    Soooo viel Kofferraum, ich hab 'ne Hundebox drin, dass mit einem Kofferraumnetz befestigt ist. Sieht immer so aus als wenn Feivi in einem Zelt sitzt. ;)
    Und es passen noch sooo viele andere Dinge in den Kofferraum, dass ich mein Auto schon immer liebevoll Ikea-Auto nenne.
    Jedes mal, wenn wir mit dem Hund und Kegel im schwedischen Möbelhaus eingekauft haben und die Einkaufswagen rappelvoll waren, hatte meine Mutter schon immer bedenken, dass wir die ganzen Einkäufe im Auto unterkriegen - aber es ist wirklich kein Problem.

    Ich hab vorher einen Renault Twingo und einen Opel Corsa gehabt, das war schon 'ne Nummer kleiner.

    Meinen Astra finde ich echt super und kann ich nur empfehlen!

    Könnte exakt von mir sein der Beitrag. Bei uns "wohnt" auch seit diesem Sommer ein Astra H Caravan 1.9 CTDI.

    Ich liebe ihn und kann ihn auch nur weiterempfehlen.

  • Jajaaaa ganz soooo viel hat unserer noch nicht :lol: aber dafür noch 800 € ganz schön viel :roll:
    Aber ich habe mal gehört die Motoren von Volvo gehen angeblich so gut
    wie nie kaputt, angeblich sogar egal wieviele Kilometer!

    Was lernen wir daraus? - Einen alten Volvo kaufen :D

  • Zitat

    Eben. Je näher am Rekord, um so besser.
    Und wenn schon, dann Reihen-Sechszylinder.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Commodore A...jetzt schweif ich aber schon wieder ab...

    Volvo find ich super!

    edit: Zitieren ist nicht meine Stärke :headbash:

  • Na dann muß ich euch mal den ultimativen Kofferraum zeigen

    Externer Inhalt img139.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Volvo960

    Was für ein Riesenteil ist glaub ich der größte Kofferraum außer natürlich die Ami Custom-Cruiser a´la Buick Roadmaster oder Chevi Caprice oder Oldsmobile Custom Cruiser

    Achja da fällt mir gleich wieder ein was auf der Wunschliste ganz oben steht,jetzt vor Weihnachten ;)

    Externer Inhalt img824.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ford F450
    Schatz (LittleFelia) ist doch bald Weihnachten büüüüdddddeeeee

  • Wir sind momentan mit dem Opel Vivaro am liebäugeln.
    Gibts dazu Erfahrungen?

    Kleiner geht momentan schon fast nix mehr.
    Es müssen 3 große Hunde (Minumum!) reinpassen (mom. "nur" 3, aber Zuwachsoption in den nächsten Jahren), 2 Personen und die 5 Frettchen von meinem Freund in ihrer Riesenflugbox sowie eine komplette Campingausrüstung für besagte Menschen + Viehzeug. :D
    Außerdem wäre es nett, wenn auch mit Hunden und leichtem Gepäck noch 1-2 Personen hinten mitfahren können, oder wenn wir im Notfall auch mal samt Hunden drin schlafen könnten (also wirklich nur falls man mal absolutes Mistwetter hat auf ner Veranstaltung oder so, sonst zelten wir eigentlich sehr gern).

    Caddy und Co. sowie "normale" Kombis gehen daher eher nicht, zu klein. Haben wir schon angeguckt.


    Mir würde noch der Ford Transit gefallen, aber ich hab ja auch keine Ahnung... mein Freund will umbedingt Opel, weil er früher immer Opel gefahren ist. :roll:

    Vom VW Mulitvan wurde uns intensiv abgeraten wegen viel Reperaturen etc, der Merceds Vito ist meist auch gebraucht noch zu teuer (es muss gebraucht sein, Preisrahmen wohl so um 10.000 € - gern weniger :D )

    Andere Vorschläge?

  • Zitat

    ... mein Freund will umbedingt Opel, weil er früher immer Opel gefahren ist. :roll:

    Trugschluss.

    Wenn er einen Opel Vivaro kauft, kauft er einen Renault Trafic.

    Trafic, Vivaro und der Nissan Primastar sind baugleich, der Trafic
    das Urmodell.
    Das ist heutzutage bei vielen Herstellern so, dieser Mischmasch.

    Der Opel Movano ist z.B. baugleich mit dem Renault Master. Die
    2.8er Diesel-Motoren der beiden sind von FIAT. Wie auch der Diesel-
    Motor im Chrysler Voyager.

    So ein Mix sind auch die Euro-Vans, die nahezu baugleich bei Peugeot,
    Citroen, FIAT und Lancia vertrieben werden.

    Der Toyota Aygo ist baugleich mit Citroen C1 und Peugeot 107. Die
    Motoren sind von Daihatsu. :D

    Und das Diesel-Herz in allen Kleinwagen und Mittelklässlern der aktuellen
    Ford-Modelle stammt von PSA (Citroen/Peugeot), dafür sind die grossen
    V6-Diesel im Citroen C5 und C6 von Ford.

    Der Ford Ka basiert auf dem FIAT 500, der neue Fiesta... ist ein Mazda. :lol:

    Und so weiter...

    Ist nicht immer Opel drin, wo Opel drauf steht. Unter Anderm. ;)

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat


    Aber ich habe mal gehört die Motoren von Volvo gehen angeblich so gut
    wie nie kaputt, angeblich sogar egal wieviele Kilometer!

    Was lernen wir daraus? - Einen alten Volvo kaufen :D

    FALSCH! ;)

    Mein Arbeitskollege hatte seinen Volvo grade 8 Wochen in der Werkstatt gehabt, weil der Motor kaputt war. Trotz regelmäßiger Inspektion und "relativ wenig" Laufleistung (100.000 Km in 4 Jahren - für´n Diesel grade erst eingefahren)
    :/

    kann ja mal vorkommen

    Den Opel Vivaro hatte mein Mann mal kurzfristig als Firmenwagen gehabt - nach 30.000 KM war das Getriebe hinüber (und das bei einem Neuwagen) Der Opelreparatör meinte unter 4 Augen, dass sowas bei einer bestimmten Baureihe / Jahrgang nicht ungewöhnlich sei...

  • Wir haben einen VW Caddy und sind sehr zufrieden damit!

    Der Kofferraum ist ganz ordentlich, es passt ein relativ großer Kinderwagen und eine kleine (51cm breit) Hundebox nebeneinander rein. Unsere Trainerin hat aber auch einen und eine Doppelbox für 2 Labbis drin, geht wohl auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!