Füttern, so viel wie der Hund will?

  • Ich füttere genauso. Also bei mir stehen immer mehrere Näpfe mit Trockenfutter bereit.
    Besonders bei der Rudelhaltung hat das für mich Vorteile.
    1. Futterneid kommt nicht auf, weil das Futter keine zu verteidigende Ressource mehr ist. Ist ja immer genug da.
    2. die Hunde fressen immer nur kleine Mengen auf einmal, so daß die Gefahr einer Magendrehung durch Überfressen wegfällt.
    3. die Hunde nehmen draußen nicht alles vermeintlich Essbare auf, weil sie nie wirklich Hunger haben. Leckerchen werden trotzdem genommen, weil das mal was Anderes ist.
    4. sie sind nicht gierig, fressen langsam.
    5. in der Wachstumsphase nimmt sich der Hund genau soviel, wie er gerade im Wachstumsschub braucht.


    Achja, dick ist keiner meiner Hunde.


    Ich muß allerdings dazu sagen, daß meine Hunde diese Form der Fütterung von Klein auf gewohnt sind. Bei Hunden, die "normal" gefüttert werden, stell ich mir die Umstellung extrem schwierig vor.

  • Zitat

    Oh mein Gott, da wog sie ja auf einen Schlag 8kg mehr. ...........und die Haufen die sie wohl am nächsten Tag gekackt hat. :hust: Da geht ja eine Pkg. Kacktüten drauf.


    Das hat der Goldi meiner Schwägerin auch mal gemacht. Ein oder zwei Stücke TroFu waren hinter die Tür gerutscht, wo er nicht dran kam. Kommt der doch, nachdem er einen kompletten Futtersack voll verdrückt hat, zu seinem Frauchen, stubst sie an, um ihr zu zeigen: "Schau mal, da sind noch 2 Stücke, an die komm ich nicht dran, würdest du mir die bitte da hervor holen?" :gott:

  • Zitat

    Ich habe öfters schon auf Tierschutzseiten gesehen, dass da bei den Hunden das Futter einfach so rum stand. Wahrscheinlich schmeckte es so gruselig, dass die Hunde wirklich nur das nötigste nahmen.


    Bei meiner Großen war das auch so im Tierheim. Nach Aussage der Orga-Frau deshalb, damit die Hunde sich bei der Fütterung nicht in die Haare kriegen. Ist immer Futter da, sind alle gelassen.
    Mal ganz abgesehen davon, dass die meisten spanischen Hunde dort sowieso recht abgemagert oder doch dünn ankamen ...

  • Eine Frage hab ich dazu noch:


    Wenn die Hunde fressen können, wann sie wollen, wie ist das dann mit den Zeiten, wo sie sich lösen müssen - variieren die dann nicht je nach Zeitpunkt der Futteraufnahme? Das ist nämlich für mich der Grund, warum ich relativ erpicht drauf bin, dass Meg möglichst noch vor Mitternacht alles aufgefressen hat, weil ich dann am nächsten Morgen um 10 mit ihr rausgehe und sie dann die großen Geschäfte alle erledigt, so dass am Nachmittag beim Spaziergang keine Haufen mehr gemacht werden (wenn ich das weiß, kann ich nämlich mit ihr in Gegenden spazierengehen, wo man die Kotbeutel schlecht entsorgen kann).


    Oder ist das unabhängig von den Fresszeiten, wenn der Hund es gewöhnt ist, immer von 10 bis 11 Uhr sich zu lösen, dann wird er das immer dann tun, egal, wann er tags davor gefressen hat?

  • Blueberry, vielleicht kann ich Dir dazu bald mehr sagen............


    Nachdem Schara immer überall die Katzenschälchen leer frisst, habe ich mir überlegt ihr einfach immer Fressen hinzustellen. Natürlich nur Trockenfutter. Dann müsste sie wissen, dass es immer was gibt und sie nicht überall rum gieren muss.


    Heute früh haben wir damit angefangen. Ich hab ihren Napf mit Trockenfutter voll gemacht. Immerhin bereits die 4fache Portion des normalen. Sie hat zwar blöd geschaut hat aber leer gefressen.
    Danach habe ich wieder gefüllt. Wir sind also bereits bei der 8fachen Portion. Sie hat mit Unterbrechungen auch dies leergefressen.
    Mein Mann meinte "jetzt platzt sie gleich"! Nun, geplatzt ist sie immer noch nicht.
    Im Gegenteil, ich habe ihren Napf nochmal gefüllt, schließlich muss das Zeug ja weg. Sie hat mit Unterbrechungen angefangen zu fressen und es schließlich stehen gelassen.
    Dann ist sie heulend um die Schüssel und in der Wohnung rum gelaufen. Wahrscheinlich wollte sie gerne noch was fressen, aber es ging nicht.
    Vorsorglich hab ich mal die Wohnzimmertür geschlossen, falls sie sich übergeben muss. Wir haben einen naturweißen Teppich. :hust: Noch!
    Getrunken hat sie auch sehr viel.


    Mein erster Hund, dieselbe Mischung wie Schara, selbes Aussehen, hatte auch immer ihren Napf voll und war ganz normal gewichtig.


    Mal sehen wie das Experiment weiter läuft. Wahrscheinlich kotzt sie mir nachher das Auto voll.

  • oh mann, was soll denn dieses Experiment bringen :headbash:


    deine Kleineläuft bestimmt rund, weil sie jetzt schon Bauchweh hat - also echt, die Aktion kann ich in keinster Weise nachvollziehen!!!

  • Meine beiden haben, so lange ich MM gefüttert habe, auch immer einen vollen Napf zur Verfügung gehabt. Sind aber auch beide in keinster Weise futterneidisch. Eben mit dem Hintergrund wie schon hier erwähnt: kleine Futtermengen sind gesünder, es wurde nur gefressen, wenn sie wirklich Hunger hatten. MM wurde sogar unterwegs als Leckerli akzeptiert, wenn das Probleme gemacht hätte, hätt ich eben Wurststückchen mitgenommen als Leckerli.
    Erst, seitdem sie gebarft werden, gibt´s nur noch einmal am Tag - wobei ich bereits vorher festgestellt hatte, daß tagsüber immer nur 1-2 Bröckchen gefressen wurden, die richtige Mahlzeit wollten beide erst abends zu sich nehmen - nach dem letzten Gassigang ging´s dann los mit Futtern... ;-) Insofern hatte ich dann kein schlechtes Gewissen, wenn nicht den ganzen Tag rohes Fleisch in der Küche im Napf rumlag.... *gg
    LG,
    BieBoss

  • also ich stell meinerdas abgemessene futter den ganzen tag zur verfügung.
    bei mm sind das ca 240g.


    sollten wir noch trainieren bekommt sie morgens ne kleine handvoll und den rest dann als handfutter beim training. sollte sie hier nicht alles aufbrauchen, bekommt sie den am abend nochmal in den napf.


    also im großen und ganzen kann/darf sie frei über ihr futter verfügen. nur die menge ist eben festgelegt.


    wenn allerdings unser pflegie einzieht weiß ich auch noch nicht wie ich das machen werde...


  • Also ich finde es klasse, dass du das ausprobierst! Lass mich auf alle Fälle wissen, wie das Experiment ausging! Wenn es klappt, mach ich das vielleicht auch. ;) Aber erst, wenn meine Große ein paar Kilos unten hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!