Füttern, so viel wie der Hund will?

  • Ronja bekommt soviel sie mag. Wenn sie am Napf steht und sagt, dass sie Hunger hat, bekommt sie was. Wenn sie nicht aufgegessen hat, bleibt das Essen drin, bis sie´s ißt (ausser rohes, das kommt dann weg).
    Figurprobleme haben wir nicht...

  • Meg bekommt abends das Futter in ihren Napf. Da sie noch aus ihrem alten Leben die Angewohnheit hat, erst zu fressen, wenn alle anderen schlafen, bleibt das Futter dann erstmal stehen und wird später verspeist. Wenn sie dann drangeht, frisst sie aber schon gleich alles auf.


    Mich wundert das ein bisschen, welcher Hund lässt denn schon was im Napf für später übrig? Oder meinen die, dass man den Napf, wenn leer, halt wieder füllen soll? Dann hätte man ja gar keine Kontrolle über die Menge, die der Hund frisst?


    Vielleicht hab ich ja einen Knoten im Hirn heute, aber ich blick grade gar nicht, wie das funktionieren soll... :???:

  • Ich hab noch nen Punkt der dagegen spricht.. Ein Hund wird ganz gebarft und ein anderer wird langsam dran geführt.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sowas im Napf liegen lassen würden. Würden sie es, würde ich irgendwann nen Vogel bekommen... :D

  • Ich habe öfters schon auf Tierschutzseiten gesehen, dass da bei den Hunden das Futter einfach so rum stand. Wahrscheinlich schmeckte es so gruselig, dass die Hunde wirklich nur das nötigste nahmen.


    Bei meiner ersten Hündin war der Napf immer mit Trockenfutter voll. Wenn er leer war wusste ich dass sie Hunger hatte und ich nachschieben musste. So wie beim Wasser. Das klappte super.
    Ist allerdings auch schon lange her und irgendwie machte man damals noch nicht so eine Wissenschaft aus der Fütterung.

  • Zitat

    Ich hab noch nen Punkt der dagegen spricht.. Ein Hund wird ganz gebarft und ein anderer wird langsam dran geführt.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sowas im Napf liegen lassen würden. Würden sie es, würde ich irgendwann nen Vogel bekommen... :D


    gestern gabs bei beiden mäusen blättermagen (selbstverständlich ungewaschen!) - mein freund hat es kaum in der küche ausgehalten bis das zeug verputzt war!! unvorstellbar, das zeug würde den tag über in der wohnung rumstinken!! :roll:
    nein, meine beiden bekommen das futter vor die nase gestellt, haben max 10 min zeit, es zu verputzen. was übrig bleibt, wartet im kühlschrank auf die nächste fütterung - es bleibt nur nie was übrig :lol:


    hektor würde sicherlich kaum zunehmen, der kerl ist sehr figurbewusst.
    hera hingegen kam als moppelchen zu uns - von einer pflegestelle, in der das futter für 12 hunde ständig rumstand!! (beweis dagegen!!!)
    die würde also fressen, bis sie umfällt. aber madame dickschiff hat bei uns schon an ihrer figur gearbeitet. sie hat das fett reduziert und muskeln aufgebaut, hat aber kein gewicht verloren.

  • Zitat

    Ich hab noch nen Punkt der dagegen spricht.. Ein Hund wird ganz gebarft und ein anderer wird langsam dran geführt.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sowas im Napf liegen lassen würden. Würden sie es, würde ich irgendwann nen Vogel bekommen... :D


    Ronja hat auch schon frisches Fleisch liegen gelassen, was ihr sonst geschmeckt hat.


  • Na ja, wenn i. die Menge meinem Hund selbst überlassen würde, dann würde er fressen und fressen und fressen..................... Aber, i. würde ihm das Futter auch nicht wegstellen wenn er noch nicht alles aufgefressen hat. Er bekommt morgens seine Portion MarkusMühle, meist frisst er sie ganz auf, dann bekommt er noch einen Nachschlag, aber i.d.R. lässt er noch 1/3 zurück, welches er dann gegen Mittag frisst. Würde i. dann nochmals ne Schüssel MM hinstellen, dann wäre auch diese leer, denn er liebt sein Futter :lol: Er bekommt dann nur Obstbrei, u. erst Abend´s wieder Nassfutter, u. auch da würde er fressen bis zum platzen :D

  • Muahahaha Pansen einen Tag in der Wohnung.. So wäre ich meine Nachbarin sicher auch losgeworden :fies:


    Bei uns bleibt nur Futter übrig, wenn ein Hund krank ist. Pepper ist absolut futterneidisch und wehe es wagt einer der anderen, näher als 1 Meter an den Napf zu kommen :aufsmaul: Wenn sie von sich aus geht und einen anderen Hund an den Napf läßt (in dem noch Futter ist), dann weiß ich das es ihr echt dreckig geht..

  • Wenn ich Darko das wirklich selber überlassen würde, wäre sie vermutlich rund. Darko bekommt ihre tägliche Ration abgemessen und das dann einmal morgens und einmal abends. Einen Teil des Futters lase ich sie erarbeiten, wobei es da dann auch Leckerlis extra gibt.


    Darko frisst immer auf, aber das würde sie auch, wenn ich ihr 2 volle Näpfe hinstelle.


    Von daher ist es bei ihr rationiert besser.


    Darkosworld :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!