Jacke für Hund - Hurtta empfehlenswert?
-
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich denke dann werd ich den Wintermantel bestellen. Sie soll ja nicht immer damit laufen, ich denke so lange sie in Bewegung ist geht es auch ohne, aber wenn wir zB einen Spaziergang zum Spielplatz machen wo mein Sohn dann spielt und sie eben warten muss dann denke ich ist das schon sinnvoll...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir sind RuffWaer Fans
Der Fleece Überzieher ist gerade für Wartezeiten im Auto oder nach dem Training optimal und läßt sich rasch anziehen, zumindest bei meinen Mädels, allerdings ist er auch recht teuer.
-
Aaron trägt den Hurrta pro Wintermantel und wir sind beide super zufrieden damit. Er sitzt bei ihm gut und der Bauch ist auch geschützt, was bei einem kleinen Hund auch wichtig ist.
Beste Grüße
hapdog -
Ich habe Lilly vor einiger Zeit die Hurtta Regenjacke gekauft weil sie draußen bei Regen nur noch gezittert hat und danach auch mehrfach erkältet war. Sie schützt gut vor Nässe und Wind, wärmt aber nicht genug. Hatte zwar gehofft das die Regenjacke reicht aber ich werde jetzt wohl doch noch die Winterjacke dazu bestellen müssen. Mein Hund ist eine echte Mimose was schlechtes Wetter betrifft
-
Meine Hunde haben alle die Fleece Jacken von Hurta. Quintus trägt sie immer bei tiefen Temperaturen, die anderen beiden nur bei Extremwetter oder Wartezeiten. Die Jacken sind nicht so dick, halten aber die Wärme im Hund weil sie wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv sind. Der stolze Preis ist natürlich happig aber sie passen super und sind top verarbeitet.
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Doch so viele Jackträger, da fühle ich mich gleich nicht mehr so als weichei-frauchen
-
Ich habe bei meinem Hund die ganze Hurtta Palette ausprobiert.
Die Regenjacke ist eine Lage Nylonstoff mit Netzfutter. Wärmt nicht. Die würde ich nur für langhaarige Hunde nehmen, die schlecht trocknen. Die Fleece Jacke und der Fleece Overall sind seeeehr steif. Sie sind sicher warm und wasserdicht, aber ich hätte für den Preis was besseres erwartet.
Die Winterjacke ist super. Nicht so Bretthart wie die Fleecejacke und schön warm ohne dabei wahnsinnig dick zu sein. Dann habe ich noch den billigen Fleece Overall von Hurrta. Der ist nicht wasserdicht, aber im Auto, wenn der Hund warten muss, ideal. -
Sagt mal.. Was würdest ihr dem Hund anziehen, wenn er im Winter im Auto warten muß? Fleece etc. ist ja ganz nett, aber der Hund ist ja nass durch die Arbeit und das ist nicht gerade toll, wenn ich dann Fleece drauf packe, oder?
-
ich habe für Maja immer Handtücher aus Microfaser im Auto, die wird fix trocken gerubellt (dank Microfaser gehts echt fix) und dann kriegt sie nen ausgedienten Kinderpulli meiner Schwester drüber
Vor allem nach langen Herbstspaziergängen mit längerer Rückfahrt ist das die bester Lösung, die ich bist jetzt finden konnte
ZitatSagt mal.. Was würdest ihr dem Hund anziehen, wenn er im Winter im Auto warten muß? Fleece etc. ist ja ganz nett, aber der Hund ist ja nass durch die Arbeit und das ist nicht gerade toll, wenn ich dann Fleece drauf packe, oder?
-
ich wollte grad fragen, ob jemand Erfahrung mit den Fleecemänteln hat
Mein Freund hat mir gestern einen zum Geburtstag bestellt
(Also für den Hund)
Ich finde Fleece klasse, weil es enger am Körper liegt und den Hund nicht so in der Bewegung einschränkt. Ich habe lange überlegt, ob ich dieses Modell:
http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-fleece-jacke-pro-oliv
oder das hier nehme
http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-fleece-overall-braun
Wir haben uns dann für den ersten entschieden. Bin mir aber immer noch nicht sicher, ob bei dem ersten Modell auch genügend Stoff am Bauch ist. Das war nämlich bei meinen vorherigen Mänteln immer das Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!