Seid ihr mit eurer Rassewahl zufrieden?
-
-
Zitat
Jede Rasse hat ja aber nun mal spezifische Eigenschaften. Nur deshalb kann man doch überhaupt die Frage stellen, ob man sich genau diese Rasse noch mal holen würde?
Was bei einem Mix ja nun mal völlig sinnfrei ist. Klar kann man sagen, man hat mit Mixen gute Erfahrungen gemacht. Aber das geht doch absolut an der eigentlichen Fragestellung vorbei.
Da geht nichts an der Fragestellung vorbei, ist ja auch die Rede von Bauernhofmixen und Straßenhunden.
Wenn man mich fragt ob ich mir so einen Hund wiederholen würde kann ich eben ja sagen, ich würde mir meinen Hund jederzeit wieder holen. Ich versteh schon was du meinst aber ich finde danach ist hier nicht gefragt.
Und kein Mix Halter hat doch hier irgendwelche Eigenschaften seines Hundes aufgezählt und gesagt genau deswegen hol ich mir diesen Hund wieder. Mischlinge sind Ü- Eier und ich denke das weiß auch jeder Mischlingshalter! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Seid ihr mit eurer Rassewahl zufrieden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Immer wieder einen Schäferhund! Charakter, Arbeitswille, Liebesbedürftigkeit, Freundlichkeit - paßt alles super zu uns.
-
Zitat
Zufrieden mit welchem der 3? Alle 3 haben Eigenschaften, die ich sehr mag. Was als nächster Hund kommt weiß ich noch nicht. Das wird erst passieren, wenn hier nur noch 2 Hunde (oder auch nur noch einer) leben und das wird (hoffentlich) erst in vielen, vielen Jahren der Fall sein..
Um das mal etwas genauer zu beschreiben..
Ich mag die Art von Pepper, aber.. der Hund hat von beiden Seiten die Sensibilität mitbekommen und die ist mir dann zuuu arg vorhanden. Wäre sie wie die Weimis - die ich so kenne - wäre sie super :ja:
Die Eigenschaften des Beauceron mag ich wirklich. Was Lee von dem hat und was vom anderen Teil, weiß ich nicht. Generell finde ich sie aber wirklich gut so, wie sie ist.
Juri..
Der wird erst noch ein richtiger Malinois, aber zum wirklichen Brecher wird er sich nicht entwickeln. Ich kenn ne Hündin, die ich einfach nur toll finde (auch wenn ich sie unterschätze
) und so in die Richtung wird der Bub wohl auch werden. Und dann ist er ein super Hund (für mich).
-
Guten Morgen, über 40 Jahre habe ich DSH, und immer wieder.Sie sind für mich absolut ideal.Die Liebe die ich ihnen entgegenbringe bekomme ich 100% zurück.
Gruß, Sigrid mit zZ Rani u. Wonja
-
Ich liebe Herausforderungen, daher werden bei uns immer wieder Mixe aus dem Tierschutz leben.
Naaa jaaaa ... Ausnahmen werden die Segugi sein, deren Wesen wir mit Diana kennen- und lieben gelernt haben.
Deshalb zieht nächste Woche ja auch Mila, die Segugia - direkt vom Züchter beim Tierschutz gelandet - bei uns ein.
-
-
Ich bin mit meiner Border Collie Mix Hündin soweit eigentlich zufrieden, wir haben noch Baustellen, aber es wird zunehmend besser.
Was ich als nach wie vor schwierig empfinde, ist ihre auf der Straße (sie kommt aus Rumänien) errungene Selbständigkeit. Wenn sie keine Lust hat, macht sie halt nach wie vor ihr eigenes Ding. Daher werde ich mir vermutlich nicht wieder einen Straßenhund holen.
Der nächste Hund soll auch etwas größer sein als 40 cm SH.
-
Also, da meine auch eine Mix Hündin ist (wie so viele hier auch) kann ich auch nicht besonders nach einen bestimmten Rassecharakter zurückgreifen.
WAHRSCHEINLICH (wer weiß das schon wirklich) ist sie ein Labi-Podenco-Husky oder Bardino Mix.
Das einzige was ich wirklich rassetypisch bestätigen könnte ist ihre Rennfreudigkeit...und auch wenn sie noch jung ist (2 Jahre alt) kann ich kaum Hunde in meiner Umgebung entdecken, die in dieser Hinsicht ähnlich sind.
Ich treffe so gut wie keine Windhund-oder Windhundartigen Hunde oder deren Mixe.Diese Lauffreudigkeit würde ich aber gerne wieder als Rasseneigenschaft in einem anderen Hund wieder annehmen
...Ansonsten wäre ich durchaus nicht abgeneigt mir als nächsten Hund einen Rassehund zu holen...zb. den Golden Retriever...eben weil ich neugierig bin, ob diese Rasse wirklich einen "Will to please" hat, wie so oft beschrieben wird.
-
Bei uns wird irgendwann wieder ein Eurasier einziehen, auch wenn ich durch Red die Vorteile eines Retrievers kennenlernen, der bei im durchschlägt.
Kein Hund im Dorf suchen mehr, kein Hund, der einfach umdreht, wenn er keinen Bock auf Spaziergang hat, sehr hoher will to please... aber dafür ziemliche Trampeligkeit und mir fast zu unterwürfig.Eurasier sind irgendwie eine gelungene Mischung aus "Spaß- und Familienhund" und "Leck- mich-an-der-Rute-Hund". Genau so muss es für uns sein.
-
Wir haben uns ganz bewußt für einen Sheltie entschieden. Und bei mir dürfte jederzeit wieder einer einziehen. Mir gefällt einfach alles, ihr Aussehen und ihr Wesen. Mein Traum wäre ein Pärchen aus Collie und Sheltie. Wie heißt es so schön, jeder Sheltie braucht seinen Collie
-
Zitat
.zb. den Golden Retriever...eben weil ich neugierig bin, ob diese Rasse wirklich einen "Will to please" hat, wie so oft beschrieben wird.
du weisst schon WIESO Retriever Rassen einen will to please haben müssen? Die wären als "Retriever" sonst nutzlos
*jo ich hol mal die Ente und dann - behalte ich sie selber*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!