Hobbies und mehr "neben dem Hund"

  • Gestern stand ich mit ein paar Hundebesitzern am Wegesrand und hab getratscht...über was wohl ? :D
    Unsere kleinen vierbeinigen, immer Anwesenden Fellmonster natürlich, was sonst ? Zwischendurch kamen Leute vorbei und manche schauen dann wirklich so nach dem Motto: "Diese Hundefreaks, nichts anderes zu tun als den ganzen Tag in Gummistiefeln über Wiesen zu wandern".....teils wurden wir noch angemacht, warum wir die "Viecher" ( :zensur: ) nicht an die Leine nehmen können, obwohl die brav neben uns waren.

    Wie dem auch sei, wir kamen dann irgendwann auf das Thema "Ein Leben neben dem Hund". Ich habe lange nicht mehr darüber nachgedacht, aber im NAchhinein merke ich schon, wie viel Dinge ich jetzt nicht mehr tue, die ich ohne Hund getan habe. Und NEIN um Himmels willen, ich bereu absolut niemals gar nichts auf der Welt, Jenna ist mein Leben und ich will meine Fuchsnase niemals auch nur einen Tag missen.
    Aber unabhängig davon:

    Wieviel von eurem Leben nehmen eure Süßen ein, ehrlich ? Sind sie wirklich Mittelpunkt und fast alls wird auf sie ausgerichtet ? Ausflüge, Urlaub, sonstiges Aktiviäten ?
    Ich mache im Moment relativ wenig bis gar nichts mit "Nicht-hündischen" Menschen, was schon komisch ist, wenn ich so drüber nachdenke. Aber derTag ist auch einfach soooooo kurz. Wenn ich nach Hause komme, dann kümmer ich mich als erstes um Jenna. Und dann ? Wenn ich mit ihr draußen war, will ich auch nicht gleich wieder aus dem Haus verschwinden und sie allein lassen. Die meisten hier haben sicher Familie, sodass der Hund fast nie allein ist, sodass man auch mal bequem zum Sport oder zu Freunden gehen kann.

    Was fällt euch zu dem Thema ein ? Finde es interessant zu erfahren, wie das so bei euch aussieht. Ich finde schon, dass Jenna bei mir im Mittelpunkt steht und ziemlich viel nach ihr ausgerichtet wird.

    Gibts so einen Thread schon ? Sicherlich :ops: Hab ihn aber nicht gefunden....

  • Hallo,
    wir haben jetzt seit ein bisschen über 2 wochen einen Hund-den ersten aber der absolute Traum von mir.
    Wir haben seitdem nichts mehr unternommen, zumindest nichts ohne Hund:smile:
    im winter denke ich wird es schwieriger.dann bleiben wir eben daheim, auf der couch mit hund ist es ja abends auch ganz schön... :D
    aber ich habe auch gar keine Lust ohne meine kleine zu sein.

  • ich muss sagen, dass ich noch einiges neben meinem hund habe,
    ich versuche meine zeit gerecht aufzuteilen, zwischen hund, auf die wiese, zuhause spielen, schmusen etc, dasselbe gilt für meien tochter, da geht es dann eben auf den spielplatz, dazu sitze ich abends für eine internetseite am pc die untertitel erstellt, gremly liegt dann auf einem hocker neben mir und schläft wärend ich ihn graule. den hund habe ich nicht zum mittelpunkt gemacht, aber in sachen wie z.B. urlaub geht es eben nur dahin, wo der hund mit kann, oder einkaufen, dann bitte ich meine tochter bei ihm zu bleiben während ich ihm laden bin, so sachen gehören dazu, aber mein mittelpunkt bin irgendwo immer noch ich. ich versuche, wie gesagt alles gerecht zu verteilen, scheinbar klappt das auch ganz gut.

    weggegangen oder so bin ich eh noch nie gerne, und wenn es zur familie geht, wird der hund mitgenommen, oder ich gehe nicht ;)

  • Hmm...lasse mich mal überlegen..

    Joggen - Hund kommt mit
    Lesen - Hund liegt neben mir und schläft
    Segeln (mein Freund seglt und ich sonne mich) - Hund ist auch mit an Bord
    Radfahren - Hund hat jetzt seinen Anhänger und kommt auch mit, da sie wegen dem langem Rücken nicht am Rad laufen soll
    Urlaub - meiste Wander- und Trekkingurlaub wo der Hund auch dabei ist
    Freunde besuchen und/oder zusammen essen gehen - Hund ist dabei

    Das einzige wo Hund mal nicht dabei ist, wenn wir abends mal unterwegs sind oder shoppen gehen (macht ihr nicht wirklich Spaß) oder schwimmen/saunen gehen, aber sonst ist sie wirklich zu 99% dabei.

  • ich bin bei jedem heimspiel im stadion. ich fahre oft ohne hund in andere städte oder einkaufen. ins kino wenn mal was gutes läuft, bleit er auch zuhause. essen gehen ist er früher immer mit, weil er sich aber nichtmehr benehmen kann auch ohne ihn. grillen bei meiner tante meistens ohne ihn.

    die meisten dinge außer fußball finden allerdings höchstens 2x jährlich stadt.

  • Zitat

    ich bin bei jedem heimspiel im stadion. ich fahre oft ohne hund in andere städte oder einkaufen. ins kino wenn mal was gutes läuft, bleit er auch zuhause. essen gehen ist er früher immer mit, weil er sich aber nichtmehr benehmen kann auch ohne ihn. grillen bei meiner tante meistens ohne ihn.

    die meisten dinge außer fußball finden allerdings höchstens 2x jährlich stadt.

    Dem schließe ich mich an...
    Als ich noch nur einen Hund hatte, war ich zwar noch regelmäßig Auswärtsunterwegs, so dass ich teilweise jedes WE für einen Tag weg war, aber seit ich zwei habe, nur noch zu Heimspielen und sonst.... sind eigentlich immer die Hunde dabei....

  • Moin,

    hmmm, bei unseren Hobbies ist Leja auch mit dabei. Das ist aber auch nur deswegen, weil wir bei unseren Hobbies zuhause sind.

    Im Garten kommt Leja mit, wenn ich Handarbeiten mache, liegt sie manchmal mit auf dem Sofa, wenn mein Männe am Computer sitzt/bastelt ist sie öfters in seiner Nähe.

    Wenn wir aber Hobbies haben sollten, die außerhalb unserer 4 Wände stattfinden muss unser Hund nicht zwingend dabei sein.

  • mich sportlich betätigen - mit Hunden

    Fotografieren - teilweise mit Hunden

    Tierschutzwebsite aktualisieren - meine Hunden liegen bei mir und es geht um Hunde

    ohne Hunde:
    - ins Kino gehen
    - beim Beachvolleyball zuschauen
    - arbeiten gehen
    - Volleyball spielen
    - Volleyballheimspiele unserer Bundesligamannschaft anschauen

    ach, das lässt sich sicherlich noch weiter fortführen, ich mieser Hundevernachlässiger ;)

  • Bei mir hat sich das spontan sein geändert. Ich kann am WE nicht mehr innerhalb von 1 Stunde fertig sein zum Downhill fahren und dann den ganzen Tag wegbleiben. Ansonsten hat sich nicht wirklich was geändert :nixweiss:

  • Bei uns laufen die Hunde nebenher und sind eigentlich nur sehr selten im Mittelpunkt. Auch treffen wir uns so gut wie nie mit "Hundemenschen", schließlich geht es ja bis zu einem gewissen Grad sowieso täglich in der ein oder anderen Weise um die Hunde, da brauch ich in meiner Freizeit nicht auch noch mit anderen darüber reden. Oft haben diese "Hundemenschen" auch gar nichts anderes zu erzählen, als Dinge über ihre Hunde (ist halt meine Erfahrung bei den Leuten die ich so kenne, muß ja bei weitem nicht auf jeden zutreffen).

    Also, Aktivitäten ohne Hunde:
    - Paintball
    - Joggen
    - weggehen (ja, auch die ganze Nacht)
    - Kino
    als alltägliches.

    In den Urlaub kommen die Hunde zwar mit, bleiben aber am Zimmer wenn wir an den Strand gehen zB. Ich vertraue Tierpensionen nicht, sonst würde ich sie dorthin geben.
    Spontane Dinge werden bis auf Übernachtungen noch genauso gemacht wie früher. Ruft jemand an, wird halt schnell mit den Hunden runter gegangen und Ende :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!