Hobbies und mehr "neben dem Hund"
-
-
Meine Hunde sind mein Hobby. Ich habe sie gerne um mich rum, ich unternehme gerne was mit ihnen. Aber sie sind nicht mein Lebensmittelpunkt.
Ich geh auch mal feiern, mal ins Kino, mal Essen, mal Shoppen ohne Hunde. Jenachdem, wie es mir grade am besten passt.
Ich genieße die Zeit mit meinen Hunden und versuche mein Leben so weit wie möglich mit ihnen zu teilen. Ich achte darauf, dass sie nicht zulange allein sind. ABER ich habe defintiv kein schlechtes Gewissen, wenn sie alleine sind, während ich anderen Dingen nachgehe, die mir schlicht Spaß machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hobbies und mehr "neben dem Hund"*
Dort wird jeder fündig!-
-
hmm..also ich bin mit sicherheit auch öfter zuhause als in meiner "jugend"..aber ich muss auch nimmer jedes we auf die piste..aber ich denke ich habe da auch meine ausgleiche..
also meist bin ich zuhause und somit "da" für meine weichis,aber wenn ich dann mal etwas unternehmen will,dann mach ich das auch...sprich will ich mal auf ein festival oder konzert,dann geh ich auch und habe zum glück einen lieben festen hundesitter,der die drei dann zu sich nimmt...oder jetzt im september gehts eben mal wieder für eine woche auf tour mit band und da können die drei eben einfach nicht mit..zum reiten allerdings auch nicht,aber die paar stunden,bleiben die drei dann eben auch allein
allerdings ist es manchmal lustig..wenn ich zb für mehrere tage weg bin (fängt schon bei zwei tagen an)..dann denk ich mir den ersten tag noch "juchuuu urlauuub von den drei chaoten"...doch nach dem ersten tag gehts auch schon los,das sie mir unheimlich fehlen
Murmelchen:
du fährst downhill? find ich ja klasse...hab ich auch ne ganze zeit gemacht,aber dann würde mir mein bike gestohlen und seitdem mops ich mir höchstens mal heimlich das von meinem mitbewohner (heimlich weil er mich köpfen würde,des ich ihm sein "heiliges konar" entführt habe,aber ich habs mich bisher auch nur 2mal getraut :D) -
Zitat
Sind sie wirklich Mittelpunkt und fast alls wird auf sie ausgerichtet ? Ausflüge, Urlaub, sonstiges Aktiviäten ?
Nein......die Hunde sind nicht der Dreh- und Angelpunkt meines Darseins.
Natuerlich richtet sich Vieles nach ihnen weil sie nun eben Teil unserer Familie sind, aber den Mitelpunkt meines Lebens machen sie nicht aus.
-
Naja, bei mir ist es schon so, dass der Hund nun mal mein größtes Hobby ist und ich sehe es da auch nicht ein, von eingeschränkter Freizeit zu reden, wenn ich doch all diese Dinge MIT meinem Hund so gerne mache????
Sonst habe ich recht unspektakuläre Hobbies ... z.B. lesen und Webdesign - alles Dinge, die ich bequem von zu Hause aus machen kann.
Dann noch das Pferd, auch da kommt Hund eigentlich immer mit.
An Wochenenden gehe ich mit Freunden auch mal ins Kino, oder treffe mich in der Stadt - da bleibt Hund dann halt auch mal zu Hause.
Auch wenn ich in der Uni bin, ist sie die meiste Zeit zu Hause.Aber ich versuche schon, die meiste Zeit hundegerecht einzurichten. Aber nicht, weil ICH mich für den Hund krumm mache, sondern einfach weil ich es WILL. Weil es mir Spaß macht, weil es mich erfüllt und nicht, weil ich mich in der Verpflichtung sehe.
Ich war eh nie ein Partygänger, ich brauche frische Luft, meinen Hund und ich bin glücklich.
Also ja, gewissermaßen steht mein Hund tatsächlich im Mittelpunkt.
-
Unsere Aktivitäten sind eigentlich alle hundegeeignet, aber das waren sie auch vorher schon. Wir gehen gerne spazieren, skaten, Rad fahren und Geocachen. Ausflüge mit den Kindern in Zoo und Co. lassen sich normalerweise auch so planen, dass man den Hund mitnehmen kann. Was wir weniger machen ist Spielplatz und Schwimmbad, aber auch das machen wir noch ab und zu.
Lesen und Surfen kann ich mit Hund, wobei ich das nicht als Hobby bezeichnen würde.
Edit: mit Hundemenschen treffen ist nicht so mein Ding, das ist noch schlimmer als Muttikrabbelgruppe
Ich bin lieber allein, bzw. mit Kindern unterwegs, die Gummistiefel sind trotzdem die meist genutztesten Schuhe.
-
-
mhm..
arbeiten - Hund ist bei meiner Ma
Urlaub - dieses mal mit Hund - nach Südtirol kann er problemlos mit. Allerdings werden wir nicht die nächsten Jahre auf Fernreisen verzichten. Hund bleibt bei meiner Ma oder ins Tierhotel
Pflanzen/Kakteen - läuft nebenbei weiter
Fotografie - wird am Hundetier ausgelebt, ansonsten im Urlaub (war vorher nicht anders)
Shoppen - mal mit Hund, mal ohne, je nachdem was gedacht ist
Biergarten - Hund kommt mit, kann prima mit Gassigehen verbunden werden
Essen gehen - kommt auf den Anlass und das Lokal drauf an. Mal mit, mal ohne.
Snowboarden - wird ohne Hund stattfinden. -
Mein Hund ist eindeutig wichtig, aber nicht der Mittelpunkt meines Lebens.
Ich mach genug ohne sie aber nehm sie auch gerne mit, is aber halt oft nicht möglich.Das größte Hobby bleibt aber das Training und der Sport mit dem Hund, damit verbringe ich auch viel Zeit (3x oder öfter im Verein).
Sonstige Hobbies, wie schwimmen, ausgehn etc. mach ich meistens mit Freunden und da bleibt Hundi meistens daheim
-
Achja, Urlaub machen wir gerne in der Nähe, maximal Holland oder Bayern, weil ich keine Lust habe mit zwei Kindern ewig Auto zu fahren oder gar zu fliegen. Außerdem zelten wir gern, da kann ein Hund natürlich auch mit.
Und arbeiten muss ich ja nicht ;-)
-
Zitat
Edit: mit Hundemenschen treffen ist nicht so mein Ding, das ist noch schlimmer als Muttikrabbelgruppe
Dito, im Freundeskreis gibt's keine anderen Wuffs und die Hundemenschen bei mir in der Nähe.. nay.. zumal ich bei den Standardmorgen-Gassirunden eh nicht mitkönnte die's bei uns so gibt. Ich hab von 8 - 10 keine Zeit zum quatschen , die arbeit ruft zum glück & und um 7 ist der Park noch menschenleer leer -
Zitat
Sind sie wirklich Mittelpunkt und fast alls wird auf sie ausgerichtet ?
Definitiv nicht. Wir gehen auch segeln ohne Hund, mal mit, aber sie bleibt auch allein ohne Probleme. Der Hund ist ein Teil der Familie, aber es richtet sich hier eher nach den Menschen. Klara muss auch mal Tage mit nur ner kurzen Runde aushalten, dafür gibts dann am nächsten Tag wieder mehr. Auch lange Radtouren mcht sie nicht mit, oder Stadtbummel oder Feste.Wenn sich mein Tag nur nach dem Hund richten würde, würde ich mir glaub ich Gedanken machen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!