Hobbies und mehr "neben dem Hund"
-
-
Meine Hunde sind ein großer Teil meines Lebens und Hobby . Wandern , spazieren gehen, Hundesport, Turniere etc.
Aber ich hab trotzdem vor allem ein weiteres zeitintensives Hobby ohne Hunde.
Durch die Arbeit sind die anderen zwei Zeit und kostenintensiven Hobbys aktuell nicht möglich. Aber so wie es ist ist es schon schön.
Kochen, backen , lesen -> da sind die Hunde natürlich dabei 😌
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hobbies und mehr "neben dem Hund"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tidou war immer ein großer Teil unseres Lebens und die letzten Jahre haben wir unser Leben total an ihn angepasst. Das war natürlich altersbedingt, er wurde etwas mehr als sechzehn Jahre alt.
Er war ein Hund den man überall mitnehmen konnte. Lange Wanderungen in den Bergen, im Winter Schneeschuhwandern, Reisen in Europa mit dem Camper, Essen im Restaurant, Besuch bei Freunden und Familie, Stadtbummel, u.s.w., waren alles kein Problem.
Vor 2020 machten wir mindestens eine Fernreise im Jahr. Tidou ging in die Hundepension die er seit der Junghundezeit kannte. Reisen ohne Hund war für uns wichtig und wir werden das auch wieder so machen wenn der Nachfolger einzieht.
Wir konnten Tidou auch gut zu Hause lassen wenn wir mal ohne ihn ausgingen oder etwas ohne Hund unternehmen wollten.
Als Tidou bei uns eingezogen ist, haben wir unser Leben nicht speziell auf ihn abgestimmt. Er passte einfach gut zu unserem Leben und hat mir auch ein neues Hobby beschert. Wir waren mindestens einmal die Woche auf dem Hundeplatz. Er hatte dort viel Spaß und Hundesport war für uns beide eine große Bereicherung.
Ich hoffe, dass der Nachfolger, der 2026 geplant ist, auch so ein cooler und lustiger Hund sein wird. -
Hier schlucken Arbeit und Hunde den allergrößten Teil meiner zeit, dazu das Haus und der Haushalt.
Trotzdem habe ich ein wahres sammelsurium an Hobbys, die ich mit großer Begeisterung auslebe. Der größte Teil davon ist Handarbeiten, stricken, sticken, häkeln, nähen, spinnen, klöppeln, tatting... aktuell habe ich Englisch paper Piecing für mich entdeckt. Dazu Zeichen und Male ich gerne.
Natürlich mache ich nicht immer alles gleichzeitig, wobei ich eigentlich von allem mindestens ein Projekt offen irgendwo rumliegen habe.
Aber ich liebe es einfach unglaublich, mich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Ich kenne es nicht, dass mir langweilig ist und kann mir das auch überhaupt nicht vorstellen, solange ich zwei gesunde Hände habe.
Einzig das Lesen kommt viel zu kurz, aber dafür höre ich dann eben Hörbücher.
-
Ich stelle gerade fest, dass mir tatsächlich ein wenig die Energie für andere Hobbies fehlt. Das einzige, was noch gut geht, ist der Chor, aber das liegt daran, dass ich zu den Proben nur zwei Minuten Fußweg habe, und das ganze auch klar definiert und diszipliniert abläuft (70 - 90 Minuten, dann fertig).
Ich bin im Moment aber auch familiär sehr stark eingespannt. Luna hatte seit Wochen kein Gassi-Date mehr
. -
Ich überlege gerade, mich hobby-technisch zu "resetten". Erstens bin ich ungern so "verplant" (das ist einfach eine meiner "Schwächen" - ich brauche viel freie, unverplante Zeit für mich) und die Hobbies belegen zwei Abende in der Woche. Ich habe festgestellt, dass ich auf andere Dinge (Kino, Konzerte, Museum, Thermalbad) gar keine Lust mehr habe. Zweitens hat sich natürlich durch Luna unser Leben verändert, dadurch fallen die zwei "verplanten" Abende mehr ins Gewicht.
Ich habe mir die Hobbies gesucht, als ich sie "brauchte" - ich weiß nicht, ob das jetzt noch der Fall ist. Irgendwie fehlen würden sie mir schon, besonders der Chor, weil ich da auch die Gemeinschaft sehr mag. Der Line Dance Kurs, den ich gebe, läuft aus und ich werde keinen weiteren dranhängen (mit einem weinenden Auge) weil ich diese Verpflichtung nicht mag (es bringt ein kleines Taschengeld aber nicht viel). Um meine Tänzerinnen tut es mir leid, aber ich kann ihnen andere Gruppen empfehlen. Eventuell können wir uns ja ab und zu privat treffen, aber niemand hat einen Raum, der groß genug ist (im Zuhause meiner Kindheit gab es einen Riesen-Hobbyraum im Keller!) ...
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber ich freue mich auf die Rente!
-
-
Ich gehe 3-5 mal pro woche ins Fitnessstudio. Also eigentlich immer Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag. Machmal Samstag dazu oder dafür Sonntag Pause.
Will ordentlich Muskeln aufbauen und stark werden. Sonst noch jemand?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!