• URLAUB
    geht auch ohne
    Hund
    Kind
    Mann
    und kann
    wunderbar sein.

    LG, Friederike mit Bruno Leonberger,
    der nicht nach London, Rom, Paris Madrid, Barcelona, Wien, Kopenhagen und Lissabon will und auch sonst in keinen Stadtmoloch.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Urlaub ohne Hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn wir (fast) jedes Jahr in die Türkei fliegen, kommt der Hund mit. Das steht fest
      Wir waren zwar mit Naz noch nie in der Türkei weil wir sie erst seit Winter haben, aber mein Papa hat schon deutlich gesagt dass er sie nicht zu Freunden/Pension bringen würde sondern mitnehmen.
      Wenn wir an den Strand fahren steht für mich noch nicht fest ob wir an nen Strand fahren, an dem Hunde erlaubt sind oder ob wir den Hund in dieser Zeit ( maximal 3 Tage immer ) bei meinem Opa lassen der 3 ungarische Bracken besitzt.

      Allerdings haben wir auch nen Onkel in Luxemburg zu dem wir 1-2 mal im Jahr fahren.
      In diesem Fall könnte der Hund nicht mit, da in der Wohnung von meinem Onkel keine Haustiere erlaubt sind.
      Und da wir da meistens übernachten könnten wir den Hund dort nicht unterbrinen.
      Allerdings haben wir Freunde mit riesigem Garten zu dem wir Naz bringen können. Wenn die mal nicht können hat meine Mama ne Freundin die ne Hundepension leitet...

      Also bei uns heißts: 3, maximal 4 Tage muss der Hund schonmanchmal ohne uns aushalten. Aber mehr ist nicht drinn. Wir nehmen sie auch so oft mit wie's geht. Wenn wir zum Beispiel nen Tagesausflug zu irgendnem See machen; klar. Keine Frage. Hund mit.
      Aber es gibt auch Situationen bei denen es nicht möglich ist.

    • Also ich hatte schon mehrere hundefreie Urlaube und finde das manchmal ganz gut. Klar vermisse ich meinen Hund dann auch. Wenn es die Gegebenheiten zulassen, kommt sie mit, klar. Aber ich lebe ja nicht nur mit /für den Hund. Ich fahre ja auch ohne Mann und Kinder in den Reiterurlaub, (auch ohne Hund :ops: ).
      Mir scheinen viele Leute doch etwas zu sehr auf den Hund fixiert zu sein, wenn man sich schon rechtfertigen muss, dass man auch mal ohne kann.
      Duck und wech...

    • Klar muß das jeder selber wissen und für sich entscheiden.

      Ist halt meine persönliche Meinung. Wenn man das ganze Jahr arbeitet, ist man doch irgendwie auch froh, im Urlaub endlich mal viiiiel mehr Zeit für die Hunde zu haben, als im Alltag.
      Sollte man auch mal von der Seite betrachten.

      Aber ganz davon abgesehen, ich habe und verbringe dennoch täglich viel Zeit mit meinen Hunden und würde es trotzdem nicht fertig bringen, ohne sie Urlaub zu machen.

      Habe aber auch schon ein bißchen was von der Welt gesehen, deshalb finde ich es nicht dramatisch.

      Was ich gut finde, dass Ihr Euren Hunden nicht unbedingt die heißen Länder zumuten wollt. Und ich kann es auch verstehen, wenn junge Leute die Welt kennenlernen wollen.

      Einer meiner beiden Hunde hat seine Jugend nicht nur bei einer Bezugsperson verbracht. Ich hatte mit ihm ziemliche Probleme, bevor er mir vertraut hat und da möchte ich keinen Rückfall riskieren, solange es nicht zwingend erforderlich ist.

      Übrigens gibt es in Deutschland sehr schöne Urlaubsziele, die man mit Hund bereisen kann. Und ein Meer haben wir auch...und das Klima ist doch beinahe schon "den Tropen" ähnlich ;)

      L.G., Claudia

    • Never ever ohne Hund ...

      Meine Hunde kommen mit ...ENDE!

      Italien, Frankreich, Holland, Ostsee, Nordsee :gut:

      Grüße
      Susanne ... mit Momo die im September das erste mal das
      MMEEERRR sieht * freu*

    • Wegfahren ohne Bobby? Never! Aber ich hab's gut - bin nämlich zum Glück so gar kein Fan von "Urlaub" :p , sprich, mich am Meer rumwälzen oder so.

      Dass Flugreisen die nächsten 12, 15 (hoffentlich) Jahre nicht in Frage kommen, stand für uns fest, bevor Bobby einzog, klare Sache. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wären entspannte Fahrten mit nem Wohnmobil. Aber Bobby immer dabei!

      niemals "urlaubsreif"
      Wauzihund

    • Ich wollte eigentlich gerne mal die Großeltern von meinem Freund kennenlernen - doch die wollen den Hund nicht dabei haben - also haben die Pech gehabt, mich gibts nur mit Hund, oder gar nicht :D

      Die einzige Urlaubsreise, die wir vermutlich ohne Hund machen werden, wird unsere Hochzeitsreise sein und selbst da würde ich ihn gern dabei haben (ich vermisse ihn sonst so...)

    • Meinen Urlaub plane ich bisher immer so, dass Ginger dabei sein kann. Sie in eine Pension zu geben, kann ich mir nur als absolute Notlösung vorstellen.

      Aber ich werde mich hüten, über Leute zu urteilen, die das anders handhaben: Wenn ich jedesmal Leute für Sachen verurteilen würde, die meinem emotionalen / moralen Standard nicht entsprechen, müsste ich nämlich als Einsiedler leben :D

      Kay

    • Ich werde mal abwarten wie es bei uns wird...
      Im März fahre ich eine Woche mit Freunden in den Skiurlaub.
      Klar haben die den alle echt gern aber selbst ich möchte ihn da mal nicht dabei haben. Ich hätte dort gar keine Zeit für ihn.

      Auf skiern kann ich ihn ja schlecht schnallen ;-)

      In der zeit bleibt er bei meinen Eltern... Die freuen sich schon :D

    • Ich gehöre auch zu den Menschen die den Urlaub Auch gerne mal ohne Verpflichtungencund Hund verbringen.
      Wenn wir in die Berge fahren würden dürfte er auf jeden Fall mit.
      Er hat immer verwöhn Woche bei meinen Eltern :-) ich würde ihm aber nie in eine Pension geben. Wir haben es auch vorher abgeklärt ob sie es machen würden und somit hat es den Hund gegeben. Ich bin froh das ich immer eine Unterkunft habe wenn ich mal keine Zeit habe

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!