• Neu

    Hi


    hast du hier Urlaub ohne Hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich kann mir Urlaub ohne Hund überhaupt nicht vorstellen,das wär für mich kein Urlaub...die Unterkünfte etc werden auch so ausgesucht,dass es für Mann,Frau und Hund schön ist.Das sind einfach rein egoistische Gründe,vielleicht hätte Frieda auch ohne uns einen schönen Urlaub ;) .
      Ein Hund aus unserer "Gassirunde" geht im Urlaub seiner Leute immer zu seiner ehemaligen Pflegestelle ,hat dort eine tolle Zeit und diese Lösung finde ich optimal,wenn man denn den Hund nicht mitnehmen kann/will.

    • ich habe meine Hunde so ans herz geschlossen dass ich mir jetzt einen Urlaub ohne sie gar nicht mehr vorstellen kann. Es ist schön die Hunde mit in den Urlaub zu nehmen, es sind einzigartige Augenblicke für mich und ich halte diese auch in Fotos fest, habe sogar einige als Postkarten an meine Freunde geschikt, die fanden die Idee super. Es sind wundervolle Hunde und meine besten Freunde

    • Wir waren dieses Jahr auch im Urlaub, und haben unseren 6 Monate alten Hundi auch zuhause gelassen. Er war aber im gewohnten Zuhause, ein Familienmitglied wollte eh nicht mit in den Urlaub und hat auf ihn aufgepasst. So schlimm ist das nun wirklich nicht. Wir wollen aber nächstes Jahr vielleicht doch mit ihm an die Ostsee oder sowas. Mal schauen.

    • Wir machen gerne Sommerurlaub mit unserem Hund an der Ostsee oder an einem See, aber eben auch gerne mal ohne.

      Wir fliegen gerne 1 mal für 1-2 Wochen in ein warmes Land und einen Flug würde ich nie meinem Hund zumuten. Mir geht es schon immer nicht sonderlich gut...

      Aber wir haben den Vorteil und das wurde auch vorher abgeklärt, dass unser Hund zu meinen Eltern kommt.
      Genauso anders rum...meine Eltern sind derzeit in der Türkei und somit ziehen wir mit Hund bei meinen Eltern ins Haus ein...unsere Hunde freut`s.
      Eine weitere Lösung wären meine Schwiegereltern, die haben auch 2 Hündinnen.

      Hätten wir keinen Betreuungsplatz hätten wir keinen Hund oder könnten nicht weg fliegen.

      Liebe Grüße

    • Bei uns geht Urlaub ohne Hund gar nicht.
      Wir haben einen Wuff und der darf mit. Ohne wenn und aber.
      Als unser Sam gestorben war sind wir ein mal in Urlaub geflogen.
      Es war toll, keine frage. Aber jetzt fahren wir einfach wieder mit dem Auto in Urlaub.
      Dieses jahr am Comer See. Super Apartment, Tierlieber Vermieter. Strand an dem der Hund mit durfte. Wir 3 hatten Spaß ohne Ende.

    • Wir haben hier 10 km entfernt ne Hundepension am Pferdehof, derren Inhaberin ne Freundin von meiner Mama ist.
      Da kommt unser Kraftpaket immer hin, wenn wir nen Kurztripp machen.
      Der längste bisher steht morgen an (3 Tage, 2 Nächte).
      Vorallem mein Papa würd den Hund gerne mitnehmen, aber es gibt dort nicht die möglichkeit einen Hund unterzubringen.

      Aber mein Vater hat schon geäußert, dass bei unsrem Sommerurlaub 2011 der Hund 100% mitkommt!
      Der würde dann auch 3 oder 4 Wochen dauern.

    • Mal so gesprochen, für uns wäre Urlaub ohne Hund keine Option, genau so wie wir nicht ohne unsere Kinder Urlaub gemacht haben als diese noch als Kinder in unserem Haushalt lebten.

      Aber ich würde mir auch nicht anmaßen über jemanden zu Urteilen, der ohne Hund (aus was für Gründen auch immer) in Urlaub fährt. Solange der Hund ordentlich betreut wird ist das doch vollkommen in Ordnung.

      Und wenn, wie hier schon einigemal angesprochen, gerade bei Fernreisen der Hund nur Stress hat, dann finde ich es sogar besser dem Hund dies zu ersparen.

      LG Jan

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!